• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 30.0mm f1.4 ART - Seitlicher Fokusfehler?

Sooooo, kleines Update:

Vorweg: leider kann ich keine Fotos hochladen, da es mich auf Dienstreise verschlagen hat. Aber: ich bin mal spontan durch Lobby und HotelZimmer gelaufen und habe fleißig mit Offenblende und äusseren MeßFeldern geknipst. Weder auf Nah- noch auf Mitteldistanz hatte ich einen Fehlfokus. Ich schaff es auch nicht , bewusst einen solchen zu provozieren. Mal heut Abend abwarten, da wird ich es mal bei Misch- und Kunstlicht versuchen (da hatte nämlich mein Sigma 18-50 2,8 Probleme).

Eines sei noch angemerkt: ich versuche bestimmt nicht, mir mein 30er schönzureden, dazu habe ich einen zu hohen Anspruch an mich und meine Fotos. Ich habe aber das objektiv nun seit Ca. 3 Wochen im "dauerbetrieb" und mir ist kein praxisrelevanter (!) Fehlfokus aufgefallen. Wie gesagt: ich hatte beim Testen den einen oder anderen FF bei Verwendung der seitlichen AF-Felder konnte das Problem aber nie verifizieren.

Gruß vom Nasenbär!

Welche Kamera? Betroffen scheinen die D7100 und die D7000er zu sein!?
Edit: In deinem Profil grad gesehen, dass du eine D7000 hast. Vielleicht betrifft es dann doch nur die D7100.


Sind denn Eurer Meinung nach nur die ganz äußeren Felder betroffen, oder auch etwas weiter innen liegende? Wie praxisrelevant ist es für die Besitzer wirklich?

Da ich sehr gerne die äußeren Fokusfelder nutze, um mein Motiv im äußeren Drittel zu haben, sehr praxisrelevant. Letztlich entscheidend dafür, dass ich das Objektiv nicht gebrauchen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich sehr gerne die äußeren Fokusfelder nutze, um mein Motiv im äußeren Drittel zu haben, sehr praxisrelevant. Letztlich entscheidend dafür, dass ich das Objektiv nicht gebrauchen kann.

Das kann ich gut verstehen. Meine Überlegung ist halt, ob man durch die Wahl eines nur etwas weiter innen liegenden Feldes und leichtem Verschwenken nach außen zu guten Ergebnissen kommt. Aber natürlich sollte es zu keinerlei Fokusfehlern kommen, zumal das Objektiv zudem ein paar Euro kostet. Nach dem dritten absolut unbrauchbaren Sigma 17-70 würde ich auch nicht mehr lange probieren wollen.
 
Hab jetzt noch ein wenig rumgelesen ...
Fehlfokus-Probleme der D7000 und D800 ... eeeeehm

Was mir bei der Anlyse diverser Fotos noch aufgefallen ist, dass die linken AF-Felder deutlich stärker betroffen sind als die rechten. Bedeutet, der BAck Fokus ist Faktor 1,5 - 2,0 stärke als auf der rechten Seite --> da habe ich beim lesen der D800 Fokusprobleme doch sehr aufhorchen müssen. Das hört sich irgenwie genauso an, zumal die D7100 doch das gleiche AF-Modul haben soll.


Nun ja, habe Sigma angeschrieben, die haben auf Nikon verwiesen

Habe Nikon angeschrieben, die haben auf Sigma, Akkuprobleme und AF-Feinjustierung verwiesen.

Ich für meinen Fall gehe inzwischen von einem Problem des AF der Kamera (D7100) aus. Bin damit dann aber vermutluch ehr ein Einzelfall, obwohl ich in einem englisch sprachigen Forum einen exakt gleichen Fall gefunden habe. Werde die Kamera dann zu Nikon schicken müssen. Das erscheint mir doch am sinnvollsten.
 
Hab jetzt noch ein wenig rumgelesen ...
Fehlfokus-Probleme der D7000 und D800 ... eeeeehm

Was mir bei der Anlyse diverser Fotos noch aufgefallen ist, dass die linken AF-Felder deutlich stärker betroffen sind als die rechten. Bedeutet, der BAck Fokus ist Faktor 1,5 - 2,0 stärke als auf der rechten Seite --> da habe ich beim lesen der D800 Fokusprobleme doch sehr aufhorchen müssen. Das hört sich irgenwie genauso an, zumal die D7100 doch das gleiche AF-Modul haben soll.


Nun ja, habe Sigma angeschrieben, die haben auf Nikon verwiesen

Habe Nikon angeschrieben, die haben auf Sigma, Akkuprobleme und AF-Feinjustierung verwiesen.

Ich für meinen Fall gehe inzwischen von einem Problem des AF der Kamera (D7100) aus. Bin damit dann aber vermutluch ehr ein Einzelfall, obwohl ich in einem englisch sprachigen Forum einen exakt gleichen Fall gefunden habe. Werde die Kamera dann zu Nikon schicken müssen. Das erscheint mir doch am sinnvollsten.

Da die seitlichen Fukusprobleme bei mir ausschließlich mit dem Sigma 30mm auftreten, schließe ich meine D7100 als Fehlerquelle mal pauschal aus.
 
Hallo,
also ich weiß nicht ob es dir irgendwie hilft, aber ich habe es eben mit meiner D7000 probiert und der Fokus sitzt mit dem Zentralen, sowie den seitlichen Sensoren perfekt.

gruß Alexander
 
Nur insoweit, als dass das Problem scheinbar NUR die D7100 betrifft. So ne merde :mad:

Oha, dann könnte es an einer Fuji S5 oder D5100, oder D300... also doch DER Knaller sein... :)

Da die D7100 aber selbst schon ein unglaublich tolles Gerät ist, ist das Ganze natürlich schon ärgerlich, zumal das Nikkor 35/1,8 eine gute Brot und Butter Linse ist, aber halt nicht die Eigenschaften des Sigma zu haben scheint. Vielleicht bessert Sigma ja noch nach. Es soll ja sogar Menschen geben, die ein jüngeres gutes 17-70/2,8-4 OS zu haben scheinen (habe ich gelesen) - auch wenn ich es mir aus eigener Anschauung kaum vorstellen kann. Einfach noch ein wenig warten und dann noch einmal schauen, denke ich.
 
Ich werde dann später mal rausgehen und testen wie das bei mir so ist, habe auch die 7100. Erinnert mich aber das ich 2 Fotos machte die beide unscharf waren und mit den äusseren Sensoren gemacht wurden. Mein Sigma war bei der Justage! Was mir auffällt ist das es auf Entfernung oft daneben liegt, gerade offen ist es ein Glücksspiel ob Scharf oder nicht ansonsten passt es. Werde morgen mal eine Reihe mit den aussensensoren schiessen und Bescheid geben wie es bei mir ist. Ich finde die Linse toll aber sollte das bei dem Preis der Fall sein geht sie zurück. Dann bleibt wohl nur der Versuch mit dem teuren 35 1.4 den das Nikon 35 1.8 ist keine Alternative mehr nachdem ich das Bokeh und f1.4 schon absolut geil finde.

ich teste es heute mal an einer d71000 und d3000 und werde dann ja sehen ob es am objektiv oder der Kamera liegt wenn ich das Problem auch habe. info folgt
 
Zuletzt bearbeitet:
ich teste es heute mal an einer d71000 und d3000 und werde dann ja sehen ob es am objektiv oder der Kamera liegt wenn ich das Problem auch habe. info folgt

Da bin ich ja mal gespannt.

Ich habe gerade an Sigma geschrieben und ihnen deutlich gemacht das ich mich mit einem "Kamera muss zur justage" nicht zufrieden gebe...
 
Da bin ich ja mal gespannt.

Ich habe gerade an Sigma geschrieben und ihnen deutlich gemacht das ich mich mit einem "Kamera muss zur justage" nicht zufrieden gebe...

Ich hatte Sigma daraufhin auch sofort wieder angeschrieben und mitgeteilt, dass meine Kamera NICHT das Problem ist! Warte noch auf eine Rückmeldung
 
Ich hatte Sigma daraufhin auch sofort wieder angeschrieben und mitgeteilt, dass meine Kamera NICHT das Problem ist! Warte noch auf eine Rückmeldung

Dann warten wir die Sache mal geduldig ab und schauen was Sigma uns da präsentiert.
Ich hasse solche Testknipserei, hab aber trotzdem nochmal das ganze mit dem 35er, 85er und 17-50er durchgespielt und bei allen treten die Probleme nicht auf...
Also liegt es eindeutig am 30mm...
 
Hallo zusammen,

war heute mittag mit meiner Kamera im Fotoladen und habe mit mehreren Objektiven (Nikon 1,4 und Sigma 1,4) getestet. Mit ALLEN Objektiven hat meine Kamera mit den linken und auch mit den rechten Fokusfeldern einen deutlichen Backfokus. Habe mir dann eine "frische" D7100 geben lassen ... und siehe da ... es geht!

Das war der letzte Beweis, dass meine D7100 das Problem ist. Jetzt wird sie eingeschickt.
 
Hallo zusammen,

war heute mittag mit meiner Kamera im Fotoladen und habe mit mehreren Objektiven (Nikon 1,4 und Sigma 1,4) getestet. Mit ALLEN Objektiven hat meine Kamera mit den linken und auch mit den rechten Fokusfeldern einen deutlichen Backfokus. Habe mir dann eine "frische" D7100 geben lassen ... und siehe da ... es geht!

Das war der letzte Beweis, dass meine D7100 das Problem ist. Jetzt wird sie eingeschickt.

Das neue 1.4er von Sigma? Denn der Rest hier scheint "NUR" ,mit diesem Objektiv Probleme zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, auch bei mir sind die seitlichen Fokuwfelder nicht nutzbar, unscharf. Auch die Felder davor sind nicht scharf. Richtig gut wird es eigentlich nur mit den Kreusensoren der 7100 und die Reihe daneben geht auch noch wenn man stark abblendet. Kamerafehler glaube ich nicht, das 50 1.8 g hat diese Fehler nicht produziert. Und an der D3000 war das Sigma auch nicht besser auusen. Tja, schade schade.. Ich nutze zwar aussen nie, trotzdem darf das für das Geld nicht sein. Was mich interessieren würde, wie ist es bei anderen auf Distanz, bei meinem zwischen f1.4 und 2.8 ein Glücksspiel ob der Fokus passt. Da es bei Sigma war scheint es ein Af Problem mit dieser Kombi zu sein. Was nun? Es geht zurück, das Nikon 35mm habe ich verkauft und frage mich nun was ich aps Ersatz kaufen soll. Vorallem gefällt das Sigma, wenn der Fokus sizt, ganz gut und vorallem der tolle Bildcharakter. Überlege die FX Variante zu probieren aber ob es da anders ist?
 
So kurze Info.
Ich bekam auf meine Anfrage bezüglich des Problems folgende Antwort von Sigma:

...es bedarf keiner Erklärung, dass wir die Unannehmlichkeiten mit Ihrem 30mm Objektiv bedauern. AF-Inkompatibilitäten sind uns in dieser Kombination allerdings nicht bekannt. Schicken Sie es bitte samt einem kurzen Begleitschreiben, Garantiekarte und Kopie der Originalrechnung zwecks Kontrolle an unten genannte Adresse. Ein Formular für die Einsendung kann unter ... heruntergeladen werden. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir Ihnen erst nach Begutachtung des Produktes Angaben über etwaige Fehler machen können...

Mal schauen was da dann passiert.
Am besten wäre es wenn sich alle mit dem Problem hier an Sigma wenden würden damit denen dort klar wird das es kein Einzelfall ist...
 
So kurze Info.
Ich bekam auf meine Anfrage bezüglich des Problems folgende Antwort von Sigma:

...es bedarf keiner Erklärung, dass wir die Unannehmlichkeiten mit Ihrem 30mm Objektiv bedauern. AF-Inkompatibilitäten sind uns in dieser Kombination allerdings nicht bekannt. Schicken Sie es bitte samt einem kurzen Begleitschreiben, Garantiekarte und Kopie der Originalrechnung zwecks Kontrolle an unten genannte Adresse. Ein Formular für die Einsendung kann unter ... heruntergeladen werden. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir Ihnen erst nach Begutachtung des Produktes Angaben über etwaige Fehler machen können...

Mal schauen was da dann passiert.
Am besten wäre es wenn sich alle mit dem Problem hier an Sigma wenden würden damit denen dort klar wird das es kein Einzelfall ist...

Hab ich schon und warte auf weitere Rückmeldung
 
Nochmal kurz ein Update.

Heute Morgen habe ich das Sigma mit der D90 meiner Tochter getestet.

Und es treten die selben Probleme auf. Also ist es kein hausgemachtes Problem

der D7100...

Meins ist nun auf dem Weg zu Sigma.

Mal schauen was das gibt !

Angeblich werden die jetzt ALLE Art-Objetive (100%!!) geprüft. So zumindest aus einem Gespräch entnommen:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11409376&postcount=1

Es geht zwar in erster Linie darum wie Sigma mit Pentax plant aber in dem ersten Beitrag des im Link verlinkten threads ist heisst ab dem 4. Absatz, dass jedes Glas 30 Minuten gecheckt :eek:. Fragt sich nur was....
 
...AF-Inkompatibilitäten sind uns in dieser Kombination allerdings nicht bekannt. ...

Na da würde ich mich mal soweit aus dem Fenster lehnen um zu behaupten, dass das eine komplette Lüge ist. Zumindest meine ausführliche Korrespondenz mit Sigma zu diesem Thema inkl. Fotos würde das beweisen.

Stellt sich die Frage, wie viele Fehlermeldungen es braucht, bis der Zustand sind von "nicht bekannt" in "bekannt" ändert...
 
...AF-Inkompatibilitäten sind uns in dieser Kombination allerdings nicht bekannt. ...

Stellt sich die Frage, wie viele Fehlermeldungen es braucht, bis der Zustand sind von "nicht bekannt" in "bekannt" ändert...

Das wird sich zeigen. Sie können das Problem auf Dauer aber nicht ignorieren ohne sich den Ärger der User aufzuhalsen.
Sollte der Fehler nicht beseitigt werden halte ich auf jeden Fall dann Abstand zu Sigma.
Aber zuvor sollte man ihnen die Chance geben das ganze zu beheben.
Mein Objektiv ist nun auf dem Weg zu Sigma.
Das heißt, wieder mal eine Zeit ohne ein bezahltes Objektiv. Kosten und Zeit für den Versand aufgewendet. Nun muss was passieren ansonsten geht das 30er zurück.
Kein guter Start für die neue Serie von Sigma. Auch das 17-70 welches ich zum Testen hatte ging wegen Dezentrierung zurück...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten