Und dafür wird es wohl gedacht sein.
Wohl nicht:
http://www.optyczne.pl/376.7-Test_o...m_f_1.4_DG_HSM_Koma__astygmatyzm_i_bokeh.html
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und dafür wird es wohl gedacht sein.
Hab ich auch grad gesehen, werde denke ich den Direktvergleich 20mm 1.4 Art <-> Nikon 20mm 1.8G noch machen (so das 20mm 1.4 denn zeitnah kommt),
Also ich kann das ja lesen![]()
So wie ich die Google Übersetung (und die Graphen, da ist das einfacher) versteheEs scheint ja in der Liga des 24ers zu spielen
Also ich kann das ja lesen
Es wird gesagt, das Coma ist deutlich sowohl bei f1.4 als auch f2.0 vorhanden. Mit einer ähnlichen Situation hatten sie damals im Falle des Nikkor 20 1.8g zu tun, welches sogar noch bei f2.5 deutliches Coma zeigte.
Das Bokeh gefällt mir jetzt auch nich so dolle und wäre für mich recht wichtig... scheint auf bestimmte Entfernungen ein ähnlicher Fall wie 50mm Art und 24mm Art zu werden. Naja, mit irgendwas muss die Schärfe und LoCA-Unempfindlichkeit ja erkauft werden ;-)
So wie ich die Google Übersetung (und die Graphen, da ist das einfacher) verstehe
ist gerade die Randschärfe aber auch Center ein gutes Stück besser als beim 20mm 1.8G, insbesondere bei/nahe Offenblende
(20mm 1.4 Art hat bei 2.0 etwa die Auflösung wie das 20mm 1.8G bei 4.0, so verstehe ich den Text zumindest).
Also ich kann das ja lesen
Es wird gesagt, das Coma ist deutlich sowohl bei f1.4 als auch f2.0 vorhanden. Mit einer ähnlichen Situation hatten sie damals im Falle des Nikkor 20 1.8g zu tun, welches sogar noch bei f2.5 deutliches Coma zeigte.
[...]
Ich kann's nicht lesen bzw. den Text nicht verstehen. Aber die Bilder bezüglich des Coma sagen mehr als tausend Worte! Da ich es vornehmlich für Astrofotografie eingesetzt hätte, ist es leider von meiner Wunschliste gestrichen.![]()
Na die Frage ist, ob es was besseres gibt ? Ich glaube nicht... also wird es auch keine Alternative dafür geben, bezüglich Coma... man muss alles relativ sehen......
Die Alternative wird für viele sein beim 14-24er zu bleiben. OK, da habe ich "nur" 2.8 aber insbesondere bei 20 mm vielleicht sogar noch einen Tick besseres Astro-Objektiv.
Hmm ok, ich würde sagen das ein 14-24er flexibler wäre... aber Coma hat es ja auch bei f2.8 und 20mm... (gut, ich hatte mal Coma bei einem Astrofoto bei 14-18mm damit, gehe also aus, das es sich bei 20mm nicht anders verhält)
Nicht nur in erster Linie - Coma ist eine off-axis Erscheinung. Im Zentrum kannst du lange nach Coma suchenComa hast Du aber in erster Linie am Rand
Coma hast Du aber in erster Linie am Rand und bei 20mm ist mir da noch nichts aufgefallen, im Gegensatz zu 14mm.
Borys, wurde das Bild bei f/2.8 gemacht? Wäre interessant zu sehen, wie gut das 20/1.4 Art so weit abgeblendet abschneidet.