Da spricht nichts für Sigma!
Lichtstärke ?? 2/3 Blenden müssten es doch sein ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da spricht nichts für Sigma!
Lichtstärke ?? 2/3 Blenden müssten es doch sein ?
Wird sich noch zeigen, aber hier gibts ja wieder Experten die das Objektiv bewerten können,Das ist übertriebener Idealismus. Der größte Teil wird es in der Landschaftsfotografi einsetzten. Ohne Filter, bei dem Preis. Spricht alles für das Nikon 20mm
Lichtstärke ?? 2/3 Blenden müssten es doch sein ?
Fraglich ist ja, ob diese 2/3 Blenden denn nicht eher nen -2 Blenden Verlauf von Mitte zu den Rändern ist, wie beim 24mm Art.
Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, das dem nicht so ist und wir eine Überraschung erleben. Deshalb das fette Frontelement vorne. Wird wohl eine Astrolinse sein.
Also das fände ich sehr gut, wenn es nur 2 Blenden wären. Das Nikkor 20 1.8g landet ja eher bei -2.2 am Rand und bis -3.5 EV bei den Ecken. Quelle:https://cdn.photographylife.com/wp-content/uploads/2014/12/Nikon-20mm-f1.8G-Vignetting.png
Stimmt so nicht immer.Die man in lightroom schnell leicht und einfach korrigieren kann.
Das hat mit dem von mir beschriebenen Problem rein gar nichts zu tuen.Da hat mein bei Adobe den Vorteil wenn auch die Linsen vom Kamerahersteller sind, da die Profile gut gepflegt sind.
Sehr interessant, bei Lenstip sind es nur 2 EV:
http://www.lenstip.com/416.8-Lens_review-Nikon_Nikkor_AF-S_20_mm_f_1.8G_ED_Vignetting.html
Wobei da nicht dabei steht, bei welcher Entfernung gemessen wurde.
Die man in lightroom schnell leicht und einfach korrigieren kann.
Deswegen bin ich der Meinung, das Nikon 20 1.8g ist bis auf die Fehlende Blende vom 1.4 dem Sigma überlegen.überlegen ist falsch ausgedrückt. Es spricht mehr für das Nikon als für das Sigma
Ist korrekt, war jetzt endlich bei einem Händler meines Vertrauens in Deutschland gelistet.Aber ich gehe mal davon aus, das Du es schon vorbestellt hast ?
Da hat mein bei Adobe den Vorteil wenn auch die Linsen vom Kamerahersteller sind, da die Profile gut gepflegt sind. Deswegen bin ich der Meinung, das Nikon 20 1.8g ist bis auf die Fehlende Blende vom 1.4 dem Sigma überlegen.überlegen ist falsch ausgedrückt. Es spricht mehr für das Nikon als für das Sigma
Ich vermute aber, dass es mindestens genauso gut abbilden wird, wie das Nikon.
Und wo besteht dann beim Höheren Preis dann die Darseinsberechtigung?
Gibt den ersten Schwung Beispielbilder bei Lenstip:
http://www.lenstip.com/2162-news-Sigma_A_20_mm_f_1.4_DG_HSM_-_sample_images.html
(sind dann auch überhaupt die ersten mit dem Objektiv geschossenen Bilder die im Netz auftauchen).
Hier noch zum Vergleich deren Bilder vom Nikon AF-S 20mm 1.8g:
http://www.lenstip.com/416.12-Lens_review-Nikon_Nikkor_AF-S_20_mm_f_1.8G_ED_Sample_shots.html
Zu Lenstip sei noch zu sagen, dass das immer Jpeg Bilder mit geringster Schärfung sind, die die posten.
Bezüglich Coma-Korrektur kann man bei den Bildern noch nicht viel erkennen,
die Überstrahlungen links am Auto direkt beim ersten Bild stimmen mich aber nicht so hoffnungsvoll.