• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 18-50 2.8 EX

Wehrte Forengemeinde,

hatte heute in Pause die Gelegenheit dieses Objektiv neu und auch günstig zu erwerben und bin dann auch in der Pause kurz mit dem Objektiv Gassi gewesen.

Hab mal nur mit Offenblende Bilder gemacht und bin mal auf eurer Feedback gespannt. Soviele scheinen dieses Objektiv ja nicht zu haben (im Vergleich zum Tamron) aber vielleicht äußert sich ja die kleine Fangemeinde.

Habe mich bewusst für das Sigma entschieden, da ich noch 2 weitere Objektive dieses Herstellers habe und damit mehr als zufrieden bin.
 
Sehen doch gut aus die Bilder. Ab und an fine ich sie ein wenig "weich" aber das scheitn bei Sigma so zu sein und tritt auch nicht bei allen Brennweiten auf...
Hier auch mal 3 Bilder... bin zufrieden mit der Linse als "Immerdrauf"
 
will mich auch mal wieder beteiligen, ich mag die Linse! (ist allerdings die ältere Version ohne "Macro")

kann mich über "mangelnde Schärfe" eigentlich nicht beklagen, hier eins bei f3,2 ; ISO 400
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Das Sigma 18-50 2.8 haben anscheinend nicht wirklich viele, weil viel tut sich ja nicht in diesem Thread.

Ratet mal wo die Bilder aufgenommen wurden???
Ich hoffe die Bilder gefallen:)
 
Ich würde sagen die Berge im HG sind die Karawanken, oder die südl. Karwendelausläufer. (Vermutung) Von wo aus Du Fotografiert hast, kann ich mir trotz Radarmast nicht vorstellen. Für den Sonnblick ist der Berg eindeutig zu niedrig, und ich wüßte auch keinen Berg der noch unter der Latschengrenze (Veralmung) eine Radarverstärkungsstation hat.
Bilder finde ich bis auf das ein paar etwas "schief" sind und der Horizont sehr mittig durchs Bild läuft einfach toll. Objektivtechnisch sehe ich überhaupt keine Schwächen, oder besser fast keine. Bei solchen Fotos sind mein Sigma 18-50 2,8 und mein 24 105 L f4 absolut gleichwertig. Bieten ab Blende 5.6 tolle Schärfe und sind auch an den Rändern toll.

mfg. Robert
 
Ich würde eher auf Dolomiten tippen. Von wo aus? Keine Ahnung

Das Sigma 18-50 ist ne feine Linse! Nicht zu teuer und bei mir schon bei Offenblende schön scharf.

Ich habs aber mit einer Fuji, also darf ich hier wohl keine Bilder posten :(

Cheers
 
Ja genau das sind die Dolomiten:top: vom Rittner Horn aus Fotografiert. Das letzte Bild mit dem Umsetzer ist das Schutzhaus Rittner Horn. Das ist übrigens einer der besten Orte in den Dolomiten mit so einem Panoramablik.

Wenn mir jetzt noch einer sagen kann wie die Berge heißen dem zahl ich ein Bier wen er nach Südtirol kommt:D
 
Hmmmm...Blick auf Marmolada ... Vajolet Türme oder so? Kenn mich da zu wenig aus leider. Aber schöne Bilder mit dem Sigma und grandiose Aussicht!
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5

Hier kommt das richtige und scharfe Foto. (Beitrag wurde in den "richtigen" Objektiv-Thread verschoben, da Sigma 18-50 2,8 EX)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch mal was von meinem Sigma. Wenn es jetzt noch so Schnick-Schnack wie nen HSM und eine Innenfocusierung hätte, wäre es perfekt für mich. Aber auch so bin ich sehr zufrieden.
 
Hallo,

Nachdem dieses Obj. nun von der Rep. zurückkam und wieder funktioniert, werde ich es wohl noch weiter nutzen; hier ein paar Bilder aus der Vergangenheit.
 
Hallo,
und hier sind noch weitere: Alle wurden in Raw gemacht und per DPP bzw. DxO bearbeitet und letztlich mit dem Traumflieger-Tool verkleinert.
 
Hallo,

eine Frage von mir. Aktuell sind bei mir 3 Objektive im Rennen.

Das Canon 17-55mm 2.8 IS USM
Das Tamron 17-50mm 2.8 VC
und eben das Sigma 18-50mm 2.8 EX

Nun halt die Frage (hatte noch nie ein Sigma!). Wie ist die Qualität und würdet ihr dieses Objektiv den anderen vorziehen? Wenn ja, warum? Vermisst ihr einen USM oder einen Stabilisator?

Gruß
laurooon
 
Wenns Geld keine Rollex spielt das Canon, sonst das Sigma. Hier im Forum wird immer das Tamron in den Himmel gehoben. Ich finde das Sigma besser verbaut und der AF ist leiser und schneller. Das Canon ist wiederum eine andere Liga (EF-S L:D)

mfg. Robert
 
Hallo Laurooon

Ich nutze das vorgenannte Sigma seit 2005 zunächst an der 350D, später an der 30D und versuche jetzt, ob die 7D auch damit klar kommt. Ich war damit bestens zufrieden, bis es mir im letzten Urlaub durch Defekt der Blendensteuerung ausfiel. USM und Stabi habe ich bis dahin nie vermißt.

Ich hatte es schon abgeschrieben und mir daher als Ersatz das Tamron VC gekauft. Nun konnte ich es doch für etwa 100 € reparieren lassen und bin erstaunt, daß die BQ bei normalem Licht scheinbar noch ein wenig besser ist als die des Tamron, jedenfalls bei dessen eingeschaltetem VC.
Ich warte also auf besseres Wetter, um beide noch einmal intensiv zu testen. Allerdings ist der VC auch eine feine Sache bei ungünstigen Lichtverhältnissen.

Das Canon 17-55/2,8 kenne ich nicht und werde es mir ob der hier im Zusammenspiel mit der 7D aufgeworfenen Probleme kaum zulegen, da ich in diesem Brennweitenbereich bestens ausgestattet bin.

Ansonsten Grüße von
miel
 
Hallo,
und hier sind noch einige:

Sehr schöne Bilder!

Ja das Sigma ist wirklich eine feine Linse!:top: Wenn es noch einen USM hätte unschlagbar, und vieleicht noch innenfokusierung ein Traum!!!:rolleyes:
Warum alle das Tamron kaufen und es "in den Himmel heben" verstehe ich auch nicht so ganz.
Habe jetzt die 50D und dank der AF Feinjustierung ist es nochmal einen hauch schärfer:top:
 
Hallo,
nachdem wir gestern den ersten schönen Sonntag in diesem Jahr hatten, kann ich auch ein paar aktuelle Bilder mit der 7D und dem obigen Objektiv beisteuern.
Die Pics sind in Raw aufgenommen, mit DPP entwickelt und mit dem Traumflieger-Tool verkleinert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten