• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 18-50 2.8 EX

Micro AF Justierung ist eine in der Kamera eingebaute AF feinjustierung.
Hat die 400D aber leider nicht. Nur 50D/7D/5DII und die 1er

Dann müstest du es einschicken. Wenn du noch Garantie hast machen die ne justage natürlich so. Falls du keine Garantie mehr hast hoffe auf Kulanz.
Was es ansonsten kostet weiß ich nicht, hab schon verschiedenes zwischen 40€ -150€ gehört. Auch die Wartezeit kann stark varieren.

Aber zeig uns erstmal heute Abend nen Bild.
 
Ne so richtiges typisches AL hab ich damit noch nicht gemacht, dafür nehme ich lieber das 50 1,8er, obwohl dieses bei schlechtem licht echt Probleme hat zu fokussieren. Da ist das Sigma deutlich sicherer, aber halt leider etwas lichtschwach für AL.

Trotzdem werde ich es bald mal auf diversen Weihnachtsmärkten ausprobieren, wie es sich da schlägt.


Bild noch an der 40D
 
Hab nen ein bißchen rumgetestet mit dem Objektiv um nach Stundenlangem feinjustieren festzustellen das es auf einmal bei +-0 perfekt sitzt.:eek:

Verstehe ich irgendwie nicht, als ob es sich erstmal einschießen muste, jetzt past es ohne justage bei jeder Entfernung. :top:


Bei dem Bild sieht man gut wie das Bokeh mit einem Unruhigen Hintergrund umgeht. Kann man glaub ich mit Leben.
Die minimale Unschärfe ist nur der Belichtungszeit geschuldet und nicht dem Objektiv. Das sitzt jetzt.

Was mir besonders gut gefällt, sind die Farben, die es mit meiner 50D produziert. Sind irgendwie besonders, kann aber noch nicht so recht beschreiben warum. Anders halt.
So langsam glaube ich wir werden gute Freunde :)
 
mein Hund Guinness.
Am liebsten spielt er mit der ausgefransten Frisbee-Scheibe.
Bilder aus RAW, DPP ausgeschnitten anschl TOP (verkleinert und leicht geschärft)
 
bei dem S**Wetter kann man nur im Haus bleiben.
WF: angeblitzt, RAW,DPP,TOP
der Fokus-Punkt scheint hier nicht so eindeutig?
sollte auf der oberen Blume sein. Aber wo?
 
Hier mal ein Beitrag zur "Makro Fähigkeit"des Sigmas . ( Freihand)
Für gelegentliche Blumen Bilder sehr zu gebrauchen.
Mein Exemplar scheint auch recht scharf zu sein wenn der Fokus richtig sitzt.
Bin zufrieden mit dem Teil, im One shot Modus ist es bei ruhiger Hand auch recht treffsicher.
Nur für Action kann ich es nicht empfehlen, im AL Servo ist es wirklich schlecht da ist es kaum besser als das 50 1,8 II.
Ansonsten werde ich es behalten, bis ich mir nen 17-55 2,8 IS USM leisten kann und das dauert noch.;)
 
Seit heute hab ich auch wieder ein 18-50 2,8 Macro
Ohne lichtstarkes Standardzoom gehts doch irgendwie nicht.

Hier nen kleiner Bokeh Test. Bin sehr glücklich mit meinem Exemplar.:top:
 
Nach einem Firmware Update (1.0.8) meiner 50D sitzt der AF noch besser mit dem Sigma. Das selbe Phänomen hatte ich schon einmal mit der 40D und dem Sigma 70-200 2,8 HSM Macro II.

Hier mal die Pseudo-Macro Funktion: Freihand, Offenblende, in den Exifs stimmt die Brennweite nicht es waren 50mm. Irgendwie werden mit dem Sigma immer 35mm angezeigt.
 
Nach einem Firmware Update (1.0.8) meiner 50D sitzt der AF noch besser mit dem Sigma.

Ja gut aber am AF wurde doch nichts geändert wie kann das sein???:confused:

Die Firmware-Version 1.0.8 umfasst folgende Verbesserungen und Fehlerbehebungen:

Höhere Lese-/Schreibgeschwindigkeit mit UDMA 7-kompatiblen CF-Karten.

Behebt fehlerhafte Anzeigen auf den Menübildschirmen Chinesisch (vereinfacht), Chinesisch (traditionell), Arabisch, Schwedisch, Spanisch, Portugiesisch, Thailändisch und Türkisch.
 
Erklären kann ich mir das auch nicht, aber wie gesagt, bei meiner 40D und dem Sigma 70-200 war es genauso. Meine fiese, geheime Verschwörungsthese :evil:: Canon hat in seiner Firmware eine Sigma Sabotage Funktion, die sich bei einem Firmware Update deaktiviert. Lustigerweise sitzt es ja jetzt auch wenn ich wieder die 1.0.7 aufspiele.
Hab es ausprobiert. Aber vor dem Update hat es wirklich nicht perfekt gesessen. Bei meinen Canon Objektiven hat sich übrigens nichts geändert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten