Jetzt versteh ich es glaubs.
Zuerst stellt man in der Canon 70D mit der internen Fokusfeinjustierung das W ein (front oder backfokus) bei 18mm.
Und wenn das passt im groben, zoomt man zum 35mm Bereich und stellt dort auch in der Canon-Fokusfeinjustierung beim T ein (denn front oder backfokus).
Und als letzter feinschlief, justiert man dann das Sigma 18-35mm mit dem USB-Dock noch front und/oder backfokus ein.
Hoffe ich geh so richtig vor. Denn heute habe ich mal in der 70D selbst das W und T justiert, und die Ergebnise waren schon ziemlich gut.
Muss morgen also noch denn restlichen Feinschlief mit dem USB-Dock machen. Dann sollte es hoffentlich gänzlich passen und die Sigma 18-35mm 1.8 entlich auf meiner Canon 70D auch anständig fokusieren.
Zuerst stellt man in der Canon 70D mit der internen Fokusfeinjustierung das W ein (front oder backfokus) bei 18mm.
Und wenn das passt im groben, zoomt man zum 35mm Bereich und stellt dort auch in der Canon-Fokusfeinjustierung beim T ein (denn front oder backfokus).
Und als letzter feinschlief, justiert man dann das Sigma 18-35mm mit dem USB-Dock noch front und/oder backfokus ein.
Hoffe ich geh so richtig vor. Denn heute habe ich mal in der 70D selbst das W und T justiert, und die Ergebnise waren schon ziemlich gut.
Muss morgen also noch denn restlichen Feinschlief mit dem USB-Dock machen. Dann sollte es hoffentlich gänzlich passen und die Sigma 18-35mm 1.8 entlich auf meiner Canon 70D auch anständig fokusieren.
Zuletzt bearbeitet: