Gelöschtes Mitglied 459557
Guest
Was Dir vielleicht am ehesten hilft: Ich habe das Objektiv verwendet an einer 650D, einer 70D sowie an einer 7D2. Das Verhalten war zwischen den verschiedenen Kameras im wesentlichen gleich. Falls also Dein Objektiv an Deiner 700D momentan problemlos ist, gibt es keinen Grund anzunehmen, daß das bei einer neuen Kamera anders sein sollte.
Das 18-35 ist bei mir das "sensibelste" Objektiv, das ich habe. Allerdings ist es auch das meistbenutzte. Deshalb und auch wegen des ganzen Tamtams hier fallen mir fehlfokussierte Aufnahmen damit mehr auf als mit anderen Objektiven. Nach den ganzen Einstellungsorgien, die ich hinter mir habe, kann ich aber nicht sagen, ob meine Ausschussrate überhaupt noch irgendwie auffällig ist oder ob das einfach nur "normaler Verschnitt" ist.
MfG
Danke, das ist eine gute Antwort, auf die ich gehofft habe.
Ich habe das Objektiv seit gut 3 Monaten auf meiner 700d. Nicht jedes Bild ist der Brüller, aber ich bin eigentlich sehr zufrieden. Ich habe auch eine Hochzeitsserie gemacht, aussen bei schlechtem Wetter und innen bei Kunst- und Blitzlicht. Gerade die Innenaufnahmen waren der Hammer. Dazu ist das 18-35 ausgezeichnet. Lichtstark und knackscharf. Das 18-35 ist mein Lieblingsglas und ich würde es sehr vermissen, wenn es auf der 7dMII nicht mehr so gut nutzbar wäre.
LG