• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-35 1.8 Art an dreistelliger Canon

mit diesem Mist zufrieden geben muss
das objektiv ist, wenn man sich einfach mal die mühe macht es justieren zu lassen / es selbst justiert, so scharf dass es eigentlich kaum besser geht. wie arrogant ist es denn bitte es als mist zu bezeichnen.
ich denke es müsste wohl jetzt langsam mal rüber gekommen sein: wenn ihr das objektiv kauft, wird es mir hoher wahscheinlichkeit fokusprobleme haben, also bestellt einfach das dock mit (welches man nach der justage zurückschicken kann) oder schickt es mit der cam zum justieren ein, meine güte...
 
schickt es mit der cam zum justieren ein, meine güte...

wenn das mal immer so einfach wäre. Ich habe 2 Aufnahmen (100% Crops) angehängt, die Fotos sind nach der Justage durch Sigma entstanden (Objektiv und Kamera (7D) wurden eingeschickt).
Das Dock habe ich nicht mehr versucht.

Bei der 2. Aufnahme erfolgte die Fokussierung im LiveView.
Entfernung jeweils ca. 2m, 35mm, Offenblende, Stativ, SVA und Fernauslöser.

Das Ergebnis ist auch im echten Fotoalltag reproduzierbar. Bei Entfernungen bis 1,50m, kein oder nur minimaler Unterschied zum LiveView, darüber massiver Frontfokus.

Beste Grüße
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das Anfangs beschriebene Problem mit meiner 1100D zu Anfangs auch. Habe mir dann mal diese Dock-Station gekauft, und da konnte ich dann das Problem beheben. Habe jetzt noch mal zum Test das 35mm im Laden ausprobiert, da hatte ich teilweise das gleiche Problem, die Verkäufer wussten nicht woran es liegt...:D
 
... von 10 Bildern saß der Fokus auf max 2. Wenn ich also justiere, ein Bild mache, der Fokus augenscheinlich sitzt, dann das zweite Bild mache und der Fokus wieder daneben haut, dann ist das für mich ein Teufelskreis. ...

... Als ich das gute Stück in der Dämmerung und unter Straßenlaternenlicht ausgeführt habe, hat's mich aus den Latschen gehauen. Der AF saß nur bei absolut starken Kontrasten und lag ansonsten z.T. ein oder zwei Meter daneben....

Ja es gibt Objektive, die der Service nicht hinbekommt. :mad:
Andere funktionieren auf Anhieb an mehreren Kameras. Alles schon erlebt.

Interessant wäre das Verhalten dieser Objektive an anderen Kameras, ob sie da das gleiche Verhalten zeigen.

VG
 
hallo,
auch ich möchte es mir zulegen. Gibt es den ein firmware update oder sowas in der Art? ich würde es fuer Hochzeiten,Taufen usw benutzen. Oder gibt es ne bessere Alternative für ähnliches Geld?

gruß gogo82
 
Gibt es den ein firmware update oder sowas in der Art?

Hallo,

ich habe vor ca. 4 Wochen die Info vom Sigma-Service bekommen, dass man nach einem Update für dieses Problem in Japan angefragt hat. Mein Objektiv ging wieder zurück zum Händler, daher habe ich keinen aktuellen Stand.

Es scheint ja problemlose Exemplare zu geben, also ich würde, wenn möglich, zum örtlichen Fachhandel gehen, die Kamera mitnehmen und probieren, ob es passt.

Beste Grüße
 
das objektiv ist, wenn man sich einfach mal die mühe macht es justieren zu lassen / es selbst justiert, so scharf dass es eigentlich kaum besser geht. wie arrogant ist es denn bitte es als mist zu bezeichnen.
ich denke es müsste wohl jetzt langsam mal rüber gekommen sein: wenn ihr das objektiv kauft, wird es mir hoher wahscheinlichkeit fokusprobleme haben, also bestellt einfach das dock mit (welches man nach der justage zurückschicken kann) oder schickt es mit der cam zum justieren ein, meine güte...

Was würdest du wohl für Tränchen fließen lassen wenn du bei deinem neuen 20.000€ Auto erstmal am Motor rumschrauben musst damit es gut fährt, an deinen neuen Schuhen Nähte selber flicken müsstest damit du damit laufen kannst, dein Toilettenpapier zurechtschneiden müsstest usw..

Jetzt ist die Frage...wie kann man so "arrogant" sein zu meinen dass jeder diese lächerliche Vorgehensweise dulden muss. Da soll man noch etwas dazukaufen um ein Produkt überhaupt anständig benutzen zu können.:rolleyes:

Die Krönung ist aber die Aussage diesen "Sigma-Mist" dann einfach nach dem Benutzen zurückzuschicken, man brauch es ja eh nicht mehr. Was läuft denn da bei dir nicht richtig anderen Leuten so egoistisch zusätzlich Arbeit aufzubrummen nur weil dein geliebter Konzern es nicht auf die Reihe bekommt seine Produkt ordentlich zu produzieren?:rolleyes:..Da wird schon etwas bestellt mit dem Gedanken es zurückzuschicken..wie ein Verleih ohne jegliche Kosten.
 
mir ist doch der sigma konzern egal...
vielleicht bin ich da auch einfach anders eingestellt, ich passe immer alles an was ich kaufe, ich nähe mir hosen um, passe hemden an meine körperform an, baue mir eine schreibtischkonstruktion weil es sie so nicht zu kaufen gibt, mache meine eigene musik oder schneide sie mir passend :D
ich bin irgendwie nie zufrieden mit dem was ich kaufe, weil es nie auf mich maßgeschneidert ist. dass das objektiv jetzt nicht perfekt auf meine kamera gepasst hat war da im vergleich sehr leicht anzupassen... usb dock bestellt und nach dem justieren wieder zurück geschickt, fertig.
wenn man beabsichtigt das objektiv zu kaufen würde ich einfach das dock mitbestellen, dann ist es ja wirklich nur ne 15 minuten arbeit das ding anzupassen. wenn man sich zu fein dazu ist kann man sich ja für den doppelten preis das canon 35mm kaufen, was von der bildqualität vergleichbar ist aber keinen zoom hat
 
Ich han da mal ne Frage:
Ich hab mir auch nun die Sigma 18-35mm 1.8 gekauft.
Jedoch besitze ich die Canon 70D..und bei mir spinnt der Fokus mit der Sigma auch absolut (mal scharf mal unscharf - im Lieveview werden die Bilder immer scharf... im Sucher kaum bis nie).

Nützt das USB-Dock für das Objektiv mir auch was?
Oder nützt die Back/Frontfokus anpassung dann mit dem USB-Dock nichts, bei der Canon 70D?
Will unbedingt mit dem Sucher scharfe Bilder fotografieren können, mit der Sigma 18-35mm 1.8.

Hat jemand Erfahrung mit der Canon 70D, der 18-35 von Sigma, mit dem USB-Dock?
 
Kannst du denn Ausschließen das du das berühmte AF Problem an deiner 70D hast ? Besitzt du noch andere Lichtstarke Objektive ?

Gute Chancen dein Sigma mit dem Dock einzustellen hast du wenn der Fehlfokus reproduzierbar ist, nicht wenn er stark streut.
 
Option B ist noch das Sigma an einer anderen Kamera zu testen :)
Wenn es da tut, dann ist das Objektiv zumindest brauchbar.

Ansonsten, wenn Du es mit Garantie gekauft hast, sende es mit Kamera zu Sigma und sie sollen es Dir so einstellen, dass es passt. Natürlich können sie es Dir auch ohne Kamera einstellen, aber so können Sie es evtl auch auf die Kamera anpassen.
 
Dachte immer das Fokusproblem läge an Lichtstärken von 1.4. Und das auch nur mit dem mittleren Autofokuspunkt (hab ich in einem YouTube-Videi von Traumflieger gesehen).
Daher dachte ich, ich sollte mit einem 1.8 keine Probleme bekommen.
Ich hab noch ein 100mm 2.8 Macro von Canon. Da hab ich null probleme.. selbst mit dem mittleren Autofokuspunkt nicht.
Aber vielleicht ist das Macro mit 2.8 bereits zu "Lichtschwach" für das Canon 70D angebliche Fokusproblem.

Gute idee.. es mal an einer anderen Kamera anzuschliessen. Die Mutter meiner Freundin hat ne alte Canon (keine ahnung gerade was für eine). Die liegt bei meiner Freundin auf dem Tisch rum.
Könnte da mal das Objektiv ausprobieren.

Sigma gleich die ganze Kamers mitschicken? Ich weiss nicht.. ich würd sie extrwm vermissen. Hab nur die und kein Geld für ne Neue. Hätte ein bisschen Angst.
Weiss nicht recht.
 
Was bedeutet ab? Dann hat also meine Canon 70D kein Fehlfokusproblem? Da meine mit meiner 100mm 2.8 Makro keine Probleme hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann einer mir mal genau erklären (das es so Döde wie ich es auch verstehen), was W (Wide) und T (Tiefe) bei meiner Canon für die Fokusfeinkorrektur bedeutet?

Ich probiere ständig das zu verstehen, aber ich verstehe unter Tiefe das gleiche wie Weite (Wide).
 
Bei W stellst du es bei 18mm ein und bei T bei 35mm. Fehlfokus verhält sich oft bei Zooms nicht gleich bei den verschiedenen Brennweiten. Daher kannst du bei der 70D und auch beim Dock die verschiedenen Brennweiten justieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten