• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-35 1.8 Art an dreistelliger Canon

Empfindest Du das nicht als unbefriedigenden Kompromiss?

Eine Zoomoptik mit Lichtstärke 1,8 für lediglich 850,00 € erfordert leider Kompromisse.
 
hey leute,

usb dock ist angeschlossen und nach ein paar try and error tests kann ich berichten: es funktioniert!

es bedarf noch ein wenig der pixelpeeperfeinjustierung, aber die ersten ergebnisse können sich sehen lassen.

ist übrigens bei meinen beiden cams (ältere 550d und nagelneue 600d) identisch.

juchee!

:top:

danke für eure beiträge!

ahoi
 
das problem ist ja jetzt gelöst, also würde ich gerne noch ne neue frage stellen, die gut zum titel passt.

ich halte mich momentan mit gelegenheitsjobs über wasser (student) und drehe neben dem studium videos und fotografiere. ich habe vor das ganze nun mal etwas ernster zu nehmen und habe mir deshalb das sigma 30mm 1,4 art und das walimex 35mm 1,4 bestellt, die nun auf meinem schreibtisch liegen.
da ich das mit dem filmen und fotografieren jetzt mal wirklich vorran treiben will, um auch mal nen richtigen auftrag oä zu bekommen, bin ich am überlegen, wie ich denn nun mit wenig geld das beste rausholen kann.
deshalb die frage: wenn man die lichtstärke mal außenvor lässt, wie gut ist denn die linse im vergleich zum kitobjektiv (da vermutlich niemand sonst das 18-35 und sigma 30 / walimex 35 hat wäre das ein gemeinsamer nenner als vergleich :D)?
meinst du es wäre sinnvoll das sigma 30mm und das walimex 35mm zurückzuschicken uind statt dessen das sigma 18-35 zu kaufen? ich kann seit 3 tagen an nichts anderes denken (da habe ich von dem 18-35 erfahren, ein tag vorher war ich noch sicher dass ich mich mit dem sigma 30mm art zufrieden geben würde)
 
Das 18-85er liegt auf FB-Niveau und hat bei mir das Sigma 30 1.4 und das Canon 24 1.4L II ersetzt. Ich bereue diesen Schritt nicht ;)
alles klar...
ich bin nur etwas verwundert über z.b. diesen vergleich:

http://www.the-digital-picture.com/...meraComp=736&SampleComp=0&FLIComp=0&APIComp=2

da sieht es so aus, als wäre es nicht wirklich besser als das canon :/
ich habe gestern bisschen was mit dem kit gedreht und die nächste scene war mit dem sigma 30mm 1,4 art. in dem schnitt erkennt man deutlich die plötzlich bessere quali. wenn ich jetzt knapp 800 euro ausgeben würde dann hätte ich schon gerne dass die quali dann, zumindest in full hd, sehr gut ist. hast du mit deiner schon mal gefilmt und warst du zufrieden? so im vergleich zu deinem kit, falls du es noch hast bzw dich an es erinnern kannst? :)
 
Als Kitscherbe hatte ich nur das 15-85er. Gefilmt habe ich bisher nicht, ist nicht so meine Welt ;) Meine Motivation zum Wechsel war zum Einen ein für mich sehr interessanter Zoombereich und zum Anderen die Schärfe bei Offenblende.
Das 24er 1.4L II ist ohne Frage ein tolles Objektiv, war mir aber dann doch zu unflexibel. Unterschiede in der Abbildungsleistung sind mir nicht aufgefallen (was nichts sagen will, bin nur Knipser).
 
hallo feltus,

um es kurz zu machen: hol dir das sigma 18-35!

ein grund warum ich es nicht einschicken konnte und mir den usb dock bestellt habe war, dass ich die linse zum videdreh brauchte...ein geiles teil.

knackscharf schon bei offenblende, schärfe- und zoomring butterweich. für mich keine fragen offen.

hab soeben auf meiner homepage nen kleinen testbericht veröffentlicht.

ahoi
 
danke dir, schöner testbericht :)
habe mir vorhin das sigma bestellt, ich werde es also am montag mal testen. dann nehm ich mal alle 3 linsen (sigma 30 mm art, walimex 35mm und sigma 18-35) und schicke dann 2 zurück
 
Hallo zusammen,

heute ist mein 18-35mm 1.8 von Sigma bekommen. Sehr gut

Haptik sehr gut, Gewicht ist schon stramm, Aber....

Der Focus sitzt ja überhaupt nicht.

Im One Shot, also durch den Sucher mit einem Festen Punkt in der Mitte, total unscharf.

Habe dies in allen Brennweiten und Lichtstärken gemacht.

Im Live View Modus knack scharf

Was soll ich machen? Hilft da das USB Dock oder zurück nach Amazon?

Gruß
 

Anhänge

Ich würde es zur Justage zu Sigma schicken. Das USB Dock ist sicher hilfreich. Jedoch empfinde ich den Prozess der Fokusanpassung va. bei Zoomobjektiven als langwierig und kompliziert. Mir wärs zuviel Aufwand.

Auf keinen Fall zurück zu Amazon, ich empfinde das "Linsentesten" mit anschließender Rückgabe was viele betreiben als Frechheit, am Ende landen im Amazonlager nur noch dejustierte Exemplare und man kann da gar nichts mehr ruhigen Gewissens kaufen. (das aber nur meine Meinung dazu)
 
Ich würde es zur Justage zu Sigma schicken. Das USB Dock ist sicher hilfreich. Jedoch empfinde ich den Prozess der Fokusanpassung va. bei Zoomobjektiven als langwierig und kompliziert. Mir wärs zuviel Aufwand.

Auf keinen Fall zurück zu Amazon, ich empfinde das "Linsentesten" mit anschließender Rückgabe was viele betreiben als Frechheit, am Ende landen im Amazonlager nur noch dejustierte Exemplare und man kann da gar nichts mehr ruhigen Gewissens kaufen. (das aber nur meine Meinung dazu)

Hallo,

dein Einwand mit dem Rücksenden kann ich verstehen, aber mein Konto wurde heute mit 730,00 € belastet für was ich was nicht benutzen kann und irgendwann mal von Sigma wieder zürück bekomme.

Gruß

(Ich überlege noch was ich tue....:confused:
 
... ich empfinde das "Linsentesten" mit anschließender Rückgabe was viele betreiben als Frechheit, am Ende landen im ...lager nur noch dejustierte Exemplare und man kann da gar nichts mehr ruhigen Gewissens kaufen. (das aber nur meine Meinung dazu)

Und ich finde es als Frechheit, Leute, die ein mangelhaftes Produkt zurückschicken wollen, solche Vorwürfe zu machen. Es geht hier auch nicht um 2,79€.

Ich würde es zurückschicken und den Grund dazuschreiben. Letztlich muss dann der Händler entscheiden, ob er es solange rausschickt, bis es nicht mehr zurückkommt oder Sigma zurückgibt.

"Linsentesten" ist für mich etwas anderes. Hier hat jemand ein Objektiv mit der Absicht bestellt, es behalten zu wollen.
 
Und ich finde es als Frechheit, Leute, die ein mangelhaftes Produkt zurückschicken wollen, solche Vorwürfe zu machen. Es geht hier auch nicht um 2,79€.

Ich würde es zurückschicken und den Grund dazuschreiben. Letztlich muss dann der Händler entscheiden, ob er es solange rausschickt, bis es nicht mehr zurückkommt oder Sigma zurückgibt.

"Linsentesten" ist für mich etwas anderes. Hier hat jemand ein Objektiv mit der Absicht bestellt, es behalten zu wollen.
Die Justage bei Sigma kostet doch gar nichts, warum also riskieren, jetzt 3-4 mal das Objektiv hin und herschicken zu müssen.
 
Haptik sehr gut, Gewicht ist schon stramm, Aber....

Der Focus sitzt ja überhaupt nicht.

Also mein 18-35 sah genauso aus (auch von A . . .). Auf Entfernungen unter 1m, speziell am langen Ende passte es super.
Der Sigma-Service hat mir geraten, das Objektiv mit Kamera einzusenden.
Also habe ich alles wieder verpackt (nutze eine 7d) und weggeschickt. Nach nicht einmal einer Woche war alles wieder bei mir. Die Linse war anders, aber nicht besser.
Nach Rücksprache mit dem Service und Einschicken von Testbildern (Aufnahmen mit LiveView waren auch bei mir super) wurde der weiterhin bestehende Frontfokus bestätigt.
Ein erneutes Einsenden macht erst einmal keinen Sinn, der sigma-Service hat in Japan nach einem Update für dieses Verhalten gefragt.
Ich habe das Objektiv, nach Rücksprache mi A..., als fehlerhaft zurückgeschickt.

Beste Grüße
 
Sorry, aber mit Linsentesten hat ein solch offensichtlicher Fehlfokus nix zu tun. Ich würde das ding als "defekt" markiert zu Amazon zurück schicken und ein Ersatzartikel verlangen
 
Hallo zusammen,

heute ist mein 18-35mm 1.8 von Sigma bekommen. Sehr gut

Haptik sehr gut, Gewicht ist schon stramm, Aber....

Der Focus sitzt ja überhaupt nicht.

Im One Shot, also durch den Sucher mit einem Festen Punkt in der Mitte, total unscharf.

Habe dies in allen Brennweiten und Lichtstärken gemacht.

Im Live View Modus knack scharf

Was soll ich machen? Hilft da das USB Dock oder zurück nach Amazon?

Gruß

Wenn man keinen Zeitdruck hat, einfach die Linse zurückschicken...würde ich aber dann schon zu Sigma schicken. Am besten auch telefonisch das Problem erklären. Wenn man die Linse braucht, sollte das mit dem USB Dock klappen...schwer ist das nicht...ich hab dafür nen Stündchen gebraucht und danach war alles top.

Viel Glück...die Linse ist es wert!

saludos
 
Wenn man keinen Zeitdruck hat, einfach die Linse zurückschicken...würde ich aber dann schon zu Sigma schicken. Am besten auch telefonisch das Problem erklären. Wenn man die Linse braucht, sollte das mit dem USB Dock klappen...schwer ist das nicht...ich hab dafür nen Stündchen gebraucht und danach war alles top.

Viel Glück...die Linse ist es wert!

saludos

Hallo,

wie hast Du das gemacht mit dem USB Dock, bzw. wie war deine Vorgehensweise? Bräuchte da mal Hilfe.

Ich habe bei meinem ersten einen Umtausch veranlasst, das neue ist heute gekommen, voller Erwartung ausgepackt und was soll ich sagen, das selbe in grün.

Jetzt habe ich mal kurz 100 Bilder geschossen mit verschiedenen Brennweiten und Abständen.... mal ist die gleiche Brennweite knackscharf bei einem Abstand von 70cm und bei einem Abstand von 100cm alles Unscharf.
Nehme ich eine andere Brennweite ist es genau umgekehrt. Ich werde noch verrückt.
Das kann alles nicht war sein.

Übrigens als Body habe ich die Canon 70D.

Was soll ich tun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten