• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 18-125 3,8-5,6 DC OS HSM

AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

265 ist aber nicht dasselbe wie 316 und Österreich ist nicht Deutschland.

Gruß,

Markus.

Stimmt, hab ja auch nur gesagt dass ich es um 265 bekommen habe. wo oder ob das angebot jetzt noch gültigkeit hat , hat ja auch niemand behauptet.

eigentlich war das angebot um die 265euro nur einen halben tag gültig. habe es in der früh auf geizhals gesehen und dann gleich zugeschlagen.
am abend war hatte es dann schon 299 gekostet. und jetzt eben 316.

da habe ich eben glück gehabt.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

schön für dich - soviel Glück bräuchte ich auch. V.a. wenn ich eines erwischen würde, dass auch auf Anhieb passt ..... werde demnächst auch mal zuschlagen :D

Gruß,

Markus.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo zusammen,

wenn es interessiert. Im Moment gibt es das Objektiv für 348€. Beim Bezahlen werden einem nochmals 10% als Gutschrift abgezogen. So habe ich meins gerade für schlappe 313,18€ bekommen. Jetzt bin ich mal ganz gespannt auf die Linse.

Gruß
Andreas
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Skandal! :D Habe mein´s gerade vor zwei Tagen für 328,-- (nach Abzug von 10 %) bekommen. Ich glaube ich muss denen mal schreiben... :D
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

316 in Wien?
Bin demnächst in diesem wunderbaren Städchen. Da kann mann ja mal schauen. Da stellt sich mir immer wieder die Frage, warum es in unseren NAchbarländern so weit unter den Preisen sein kann, die wir zu zahlen haben...

HAtte das Teil an der Canon und bin immer noch am Denken ob oder nicht, wenns denn mal für N zu haben sein sollte.
Gibts da einen termin ??
LGR
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo zusammen,

wenn es interessiert. Im Moment gibt es das Objektiv für 348€. Beim Bezahlen werden einem nochmals 10% als Gutschrift abgezogen. So habe ich meins gerade für schlappe 313,18€ bekommen. Jetzt bin ich mal ganz gespannt auf die Linse.

Gruß
Andreas
Aktuell lieferbar in 1-2 Monaten... ;)

Gruß
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Aktuell lieferbar in 1-2 Monaten... ;)

Gruß

Versteh ich nicht.
Ich habe am Donnerstagmorgen bei Amazon eins für 332,50€ (sind 36€ / 10% Rabbat abgezogen worden) bestellt und heute war das Teil vor meiner Haustür.
Habe das Teil gleich mal den ganzen Tag mit meinem Tamron 2.8 und dem Canon 70-300IS verglichen. Also außer dass das Tamron eben lichtstärker ist schenken die zwei sich wenig. Die Schärfe ist bei Beiden bei Blende 4 bzw. bei 50mm Blende 5.0 in etwa gleich. Auch bei Blende 8 gibt es keine Unterschiede. Das eine hat in den rechten Ecken ein wenig Unschärfe, das andere in der linken aber bei beiden ist das auf normalen Fotos bestimmt kaum sichtbar. Ich habe da ja ein Foto von einem Testbild bemacht, dass wie ein Testbild vom Fernsehen aussieht, da sieht man jede Kleinigkeit. Beide sind sehr scharf, da gibt es nix zu meckern. Das Tamron ist halt viel lauter beim fokussieren als das Sigma. Das Sigma ist auch viel leiser wie mein Canon 70-300 IS was das Geräusch des Stabilisators betrifft, da ist das Canon die reinste Mahlmachine dagegen so laut ist das Ding. Das Sigma läuft nur doppelt solange nach wie das Canon hat aber Vor und Nachteile wie man es sehen will. Die schenken sich übrigens auch nicht viel bei der Schärfe. Bei 70 oder 100 mmm herrscht dort auch in etwa Gleichstand was die Schärfe betrifft. Ich kann nur sagen, dass da Sigma ein guter Wurf gelandet ist. Das Tamron werde ich verkaufen, da mir der höhere Zoombereich einfach wichtiger ist als die Lichtstärke. Das Tamron ist echt ein super Objektiv aber die 50mm Brennweite am oberen Ende sind zu wenig und dann sind es auch nicht 50mm sondern eher 40mm. Wenn ich es mit dem Sigma oder einem Canon Kit bei 50mm vergleiche ist der Bildausschnitt einfach weitwinkliger als bei den beiden anderen Objektiven. Nun habe ich als Tele ja das Canon 70-300mm das ist aber dann auch immer gleich zu telelastig. Da ist schon ein riesen Unterschied wenn man die beiden vom selben Standpunkt verwendet. Oft ist das Tamron eben zu kurz und das Canon passt auch noch nicht weil es eben bei 70mm anfängt aber einen großen Abbildungsmaßstab hat. Man kann z.B. ein Testfoto mit dem Sigma bei 70mm Brennweite machen, dann Objektive wechseln, in der selben Position nun ein Foto von dem gleichen Motiv ( in meinem Fall war es ein Testbild wie vom Fernsehen mit festen Rändern oben und an der Seite). Man kann das Testfoto genau bündig mit den oberen und seitlichen Rändern einzommen bis es eben passt. Mit dem Canon bekommen ich einen viel kleineren Bildausschnitt als beim Sigma obwohl beide auf 70mm Brennweite stehen. Ich muss mit dem Canon fast 2 Meter zurück gehen um den selben Bildausschnitt zu bekommen.
Beim Tamron ist es genaus das Gegenteil, da sind 50mm Brennweite eben keine 50mm??? Ich habe jedenfalls jedesmal ein Problem mit den beiden Objektiven, die passen einfach nicht so zusammen wie ich es mir vorstelle.
Muss halt jeder selber wissen, ich kann jedenfalls das Sigma nur empfehlen, für den Preis ist es vollkommen ok.
Der IS ist übrigens kaum höhrbar. Er ist genauso leise wie beim Canon 70-300 IS oder eben genauso laut je nachdem wie man es sehen oder hören will. Der Fokus ist sehr leise, wie beim Canon, und meiner Meinung genauso schnell wie beim Tamron aber eben viel leiser.
Lieferbar ist das Teil auf jeden Fall.
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Mal wieder ein paar Bilder....
Die gelbe Blüte ist ein 100% Crop.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

ein paar Bilder vom WE am Norisring... (war mein erstes Mal auf diese Art und Weise)

Du hast Dreck auf dem Sensor :D

Irgendwie findet man wenig Offenblendbilder hier im Thread. Meist Blende 7/8/9. Das bestätigt wohl meine Meinung, das es sich um ein Schönwetterobjektiv handelt...auch wenns einen Bildstabi hat :evil:

Und selbst bei Blende 8 lassen hier einige Bilder von der Schärfer her zu wünschen übrig... :ugly:
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Mal wieder ein paar Bilder....
Die gelbe Blüte ist ein 100% Crop.

Hallo JoeFranz, deine Bilder beeindrucken mich sehr. Besonders das mit dem Grill. Und auch das Crop finde ich super!

Da ich mir gestern das gleiche Objektiv zugelegt habe und nun meine Bilder sehe, bin ich doch etwas geschockt. Ich bin mir nicht sicher, ob ich eine Krücke erwischt habe oder ob ich von dem Sigma 18-125 DC OS HSM nicht mehr erwarten darf.
Ich habe mal zwei beispielhafte Bilder eingestellt, die noch zu den besseren gehören.

Sollte ich das Objektiv lieber zurückschicken und mir ein anderes Sigma kaufen? Oder vielleicht doch ein ganz anderes Objektiv wählen? Ich finde den Bildern fehlt es einfach an Schärfe! Ich hab es mit meinem Kit-Objektiv (18-55 kein IS, 350D) verglichen...und das Sigma ist kein Stück besser!

Die Exif-Daten könnt ihr den Crops entnehmen. Und hier noch die Originalbilder in voller Auflösung (unbearbeitet):
http://www.architecs.de/tmp2/IMG_1979.jpg
http://www.architecs.de/tmp2/IMG_1921.jpg
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hm, sieht im Vergleich zu meinen Bildern tatsächlich etwas "matschig" aus...:confused:
Fotografierst Du in RAW? Welche Schärfe ist eingestellt (Picturestyles)?
Meine sind RAW, entwickelt in DPP (meist nur Weißabgleich und etwas Helligkeit), Schärfe in der Cam auf 3.

Gruß Jörg
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo Jörg,
vielen Dank für die schnelle Antwort!:top: Fotografiert hab in in JPG und die Schärfe ist auf Mittel eingestellt (Parameter 1). Ich bin wirklich ratlos. Ich dachte die Bilder müssen besser als mit dem Kit-Objektiv werden. Immerhin kostet das Objektiv ja das dreifache! Da stimmt doch was nicht..:(
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

An die Wand damit..dein 18-55 auch und dann holst du dir Das Canon EF-S 18-55 IS und das 55-250 IS und du wirst glücklich.

Bei ner DSLR muss man schon mal das ein oder andere mal ein Objektiv wechseln... oder man haut sich eine 18-200er sonstwas vor und muss mit etwas minderwerigerer Bildqualität leben.

Die anderen Linsen sind nicht umsonst auf dem Markt :D

Oder du holst dir ne Bridgecam wie die Panasonics FZ oder Sony DSC-H8 oder wie die alle heißen?Die machen auch tolle Bilder, haben einen Stabi und Megazoom mit Lichtstärke.... da brauchst du nie wechseln, nur die Speicherkarten :top:


Teilweise eine Zumutung was bei den Suppenzooms mit Blende 8 noch für ne Suppe rauskommt.Und ganz günstig sind die ja seit OS/VC ja auch nicht mehr...fast schon eine Frechheit!

ich hatte auch mal ein Suppenzoom..ein Tamron 28-300 XR DI...das war erstaunlicherweise sehr gut, selbst bei Offenblende einsetzbar, aber die Serienstreuung bei den Dingern ist eben leider enorm.

Die Ansprüche der Benutzer ist allerdings auch sehr unterschiedlich.

Viele loben die knalligen bunten Bilder in den Himmel und achten nicht auf Schärfe bzw. sind zufrieden wenn Blende 8 erst passabel ist und alles darunter butterweich.

Andere wollen nicht wechseln und meckern nur rum über die Qualität...haben sich wohl vorher nicht mit DSLR befasst bzw. sind überrascht was auf sie zukommt und das es mit ner 40D und nem 200 Euro-Höllenzoom nicht getan ist... :ugly:
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

An die Wand damit..dein 18-55 auch und dann holst du dir Das Canon EF-S 18-55 IS und das 55-250 IS und du wirst glücklich.

Bei ner DSLR muss man schon mal das ein oder andere mal ein Objektiv wechseln...

Müssen tut man gar nichts - ich kann auch ein Kameraleben lang mit einer 28mm Festbrennweite durch die Welt ziehen. Was für einen Vorteil das 18-55 IS gegenüber dem 18-125 OS HSM haben soll, erschließt sich mir nicht. Es hat keine Vorteile und ist noch nicht einmal günstig. Als kleines, billiges Tele kann ich das 55-250 IS ja noch verstehen. Der Brigdeeinwurf ist in meinen Augen völlig überflüssig!

Zur Frage von Marzipanstollen: Das Objektiv kann schon bei Offenblende deutlich mehr an der 350D. Wie sieht es denn bei deinem Kit aus? Hast du dort mehr Schärfe und einen treffenden Autofokus? Dann würde ich das Sigma gegen ein neues Exemplar austauschen. Es kann natürlich auch ein Problem mit dem Body vorlegen. Dann würdest du bei beiden Objektiven keine richtig scharfen Bilder kriegen. Der Autofokus der 350D ist wirklich nicht der beste, um es vorsichtig zu sagen.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo Sheriff, eigentlich wollte ich jetzt keine Diskussion über Superzoom im Allgemeinen und auch nicht im Speziellen führen. Mich interessiert eigentlich nur, ob ich eine Gurke dieser Objektiv Serie erwischt habe oder ob bei dem Objektiv einfach nicht mehr zu erwarten ist?!

Als Demonstration hab ich nochmal ein Bild. Man kann klar erkennen, wie die Schärfe zum Rand hin noch schlechter wird. :eek:

http://www.architecs.de/tmp2/IMG_2008.jpg
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo Sheriff, eigentlich wollte ich jetzt keine Diskussion über Superzoom im Allgemeinen und auch nicht im Speziellen führen. Mich interessiert eigentlich nur, ob ich eine Gurke dieser Objektiv Serie erwischt habe oder ob bei dem Objektiv einfach nicht mehr zu erwarten ist?!

Als Demonstration hab ich nochmal ein Bild. Man kann klar erkennen, wie die Schärfe zum Rand hin noch schlechter wird. :eek:

http://www.architecs.de/tmp2/IMG_2008.jpg



Okay, okay...du hast ja Recht.

Deines sieht definitiv nach ner Gurke aus. Das Objektive an den Rändern schwächer sind, ist ja oft so....aber das ist bei Blende 7,1 schon zu extrem!

Das sollte das Objektiv besser können, sonst würde es auch niemand kaufen und Sigma wäre pleite. Also einschicken und abwarten! :top:

Kann ja nicht sein dass man auf 14 abblenden muss um was gleichmäßig scharfes zu bekommen, obwohls bei der Ausprägung von Randunschärfe wohl über den gesamten
Blendenbereich sichtbar sein wird...

Mein Tamron Suppenzoom war da selbst bei Offenblende wesentlich besser!
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Müssen tut man gar nichts - ich kann auch ein Kameraleben lang mit einer 28mm Festbrennweite durch die Welt ziehen. Was für einen Vorteil das 18-55 IS gegenüber dem 18-125 OS HSM haben soll, erschließt sich mir nicht. Es hat keine Vorteile und ist noch nicht einmal günstig. Als kleines, billiges Tele kann ich das 55-250 IS ja noch verstehen. Der Brigdeeinwurf ist in meinen Augen völlig überflüssig!

Ich habe auch nicht gesagt dass er es MUSS... :rolleyes:

Das 18-55 IS bietet in den großen Blenden eine bessere Abbildungsleistung. Bitte nicht an das alte 18-55 denken.
Und preislich ist mit 119 Euro inkl. IS schon sehr günstig wie ich finde! Was ist bei dir günstig? Hältst du 50 Euro für angemessen?
Mit einem 18-55 IS kann man auch gut durch den Alltag...an einer Crop ist der Bereich doch ausreichend wenn auch nicht super. Was nützen mir 120 wenn sie matschig sind oder ich nur Schönwetterblenden nutzen kann oder 3 mal umtauschen / einschicken muss?

Vielleicht liegts auch nur daran das ich bisher keine Canon-Linse einschicken oder tauschen musst...

Dann sorry, aber ein Forum ist eine Plattforum um Erfahrungen auszutauschen und da haben 1000 User nunmal 1000 Erfahrungen :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Das 18-55 bietet in den großen Blenden eine bessere Abbildungsleistung. Bitte nicht an das alte 18-55 denken.

Interessant, und woher willst du das wissen, ohne das 18-125 OS HSM zu besitzen?

Und preislich ist mit 119 Euro inkl. IS schon sehr günstig wie ich finde! Was ist bei dir günstig? Hältst du 50 Euro für angemessen?

Ein realistischer Preis in D liegt bei 150 Euro oder mehr plus Versand. Das ist die Hälfte des Sigmapreises.

Mit einem 18-55 kann man auch gut durch den Alltag...an einer Crop ist der Bereich doch ausreichend wenn auch nicht super. Was nützen mir 120 wenn sie matschig sind oder ich nur Schönwetterblenden nutzen kann oder 3 mal umtauschen / einschicken muss?

Was nützt dir das Kit, wenn das Sigma das Kit vollständig ersetzen kann und darüber hinaus noch mehr bietet? Das ist nämlich exakt so der Fall. Am langen Ende ist das Sigma weder matschig noch benötigt es dort Schönwetterblenden - es ist am langen Ende mit 5.6 nutzbar, und hat 70mm mehr Brennweite und den besseren AF.


Dann sorry, aber ein Forum ist eine Plattforum um Erfahrungen auszutauschen und da haben 1000 User nunmal 1000 Erfahrungen :ugly:

Ja, aber du keine mit dem Sigma - hier irgendwas von alten Tamrons zu erzählen ist schon etwas abenteuerlich, oder? Meinungen setzen durchaus fundierte Grundlagen voraus. Und wie ich bereits schrieb, muss sich das Sigma nicht groß hinter den besseren deiner Zooms verstecken - das Tamron hat zwar Vorteile in der Bildqualität (logisch), hat aber den langsameren und ungenaueren AF. So liegt dieses Sigma auf dem Niveau des 17-70, und hat allein den Nachteil der geringeren Lichtstärke - und den Vorteil der besseren Ausrüstung und des größeren Brennweitenbereichs.
Im Telebereich kann es mit dem 70-300 IS USM mithalten - deswegen wird das 55-250 IS sich bis 125 auch nicht absetzen können. Von der geringen Nahgrenze bei 125mm mal ganz zu schweigen. Vielleicht solltest du dir die Bilder mit dem Vergleich zum 25-105 L angucken - das war nämlich nicht besser als das Sigma.
Deswegen lohnt sich ein Tausch, sollte das Objektiv Probleme machen. Und Gurken gibt es bei allen Herstellern!
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Weil ich das 18-125 OS genau 3 Tage hatte und es wieder in den Laden geschleppt habe...deshalb weiß ich das!

Davor hatte ich ein Sigma 17-70 und habe es auch verkauft, weil die Offenblendleistung nicht konstant über den gesamten Brennweitenbereich war...

Dann hatte ich noch ein Sigma 70-200 2,8 HSM.
Das war nicht schlecht, aber auch nicht super...seinen Gebrauchtpreis wert und nicht mehr aber auch nicht weniger :top:

Noch mehr Erfahrungen?

as 18-55 IS geht hier regelmäßig für 100-120 Euro über den Tisch.


Aber egal ich will nicht streiten... einige verstehen meine Aussagen / Erfahrungen bzw. nehmen sie mir nicht übel :rolleyes:


KIRK ENDE!!! :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten