AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**
Es liest sich hier immer wieder, dass solche Linsen nix taugen und zum Gbrauche an einer SLR nur für die bestimmt sind, die keinen Anspruch haben... Habe selber mehr als nur eine Festbrennweite und muß dann sehr schmunzeln, wenn Besitzer einer 2.8er Linse mit 18-50/55mm darüber schreiben, dass sie mit 2.8 nichts hinkriegen oder wie toll es ist, bei iso 1600 mit offenblende 1.8 und fester Brennweite bei AL in einer dunklen Kaschemme BIlder zu machen, weil sie dann keinen Blitz brauchen und mir dann erklären, dass ich mit einem Suppenzoom keine tollen bilder hinkriege weil sie! , das geblitze stören würde

). Da wo ich blitzen muß. da ist Blitzpflicht, weil sonst nix drauf ist außer Wischtechnik wie in der Grundschule. Die Bilder die ich hier sehe von der Linse sind deswegen Käse, weil die Linse einen Schuß hat. Peng aus!! Das gibt es bei Sigma wie bei Canon.
Meine beste Linse, die ich habe ist ein Pentagon 50mm mit Blende 2,8. Da kommen die ganzen Teile nicht mit die ich in meinem Koffer habe. Nicht von N und nicht v C. Darüber wurde aber schon 1980 gelacht (bin schon etwas länger neu...)
Und was bei mir am meisten in Gebrauch ist, wie gestern abend wieder: 18-200OS. Passt nicht hier rein. aber da ich das 18-125 schon in den Fingern hatte und ich nicht schlecht gestaunt habe, was da geht für den Preis , warte ich nur noch drauf, bis es das Teil für Nikon gibt , ich mir das genau angesehn habe und dann ersetzt das mein 18-70 von Nikon, weil mich das im WW geradezu annervt. Mein 18-200 macht da weniger Zicken, mit den Problemen die es hier zu lesen gibt, habe ich nix zu tun , weil ich sie umgehen kann.
Zu den Bildern einer Bridge:
Deine bilder sehen aber anders aus... so echt irgendwie.
Naja, die Linse ... Quatsch, das seh ich net und andere auch nicht.
Das zum Thema.
Da kommt wieder die Szene aus Crokodile Dandy hoch, in der Kneipe, als sich die Helden über die Giftigkeit von Tieren streiten....
Wer trotz 1600iso und 1.8Blende und nur 1/10-15 sek und BW 35 nicht verwackelt der brauch keine SigmaLinse, der ist ein Stativ, mit eingebauten RAWKonverter.
Zum Thema zurück. Guten Händler suchen, Linsen testen bis was gfoallen dud und dann behalten und Spass haben
Zu den hier gesehenen Bilder mit Schwebfliege und Luxusgrill: So kenn ich die Linsen. und den Grill find ich klasse, nicht nur von der Schärfe und Abbildung. wie fürn Katalog

)
LGR