• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 18-125 3,8-5,6 DC OS HSM

AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**


Danke!

Und: welches ist nun besser :D ?

----------------
Listening to: Pink Floyd - Pink Floyd - 04 - Remember a day
via FoxyTunes
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo,
habe meins schon vor ein paar Wochen bei Digipfeil in Wels (Österreich) um 299€ gekauft.

Gruß Hans
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

HAllo, heute hat es endlich mal geklappt, das Objektiv kurz auf die Kamera, beim Händler vor die Tür und ein paar Bilder machen...
Sehe es von der Abbildungleistung auf Höhe meines 18-200OS. Der Hintergrund zeigt nicht ganz die Neigung zum "Abstrakten" wie beim großen Bruder /Schwester.
Nett war, dass das von mit benutzte Teil links weniger Scharf ist als mein 18-200. Da ist es umgekehrt. Aber auch nicht immer. Fällt nur auf, wenn man ganz genau und wissend sucht.
Ein Versuch mit 125mm bei 1/20 schlug fehl. kann aber auch an meinem Alter gelegen haben. Mit 67 mm Filter doch merklich kleiner als das Große.
Warte jetzt auf die NIkonversion, denn im WW da ist die Canon-version,besser als mein Nikor 18-70. der kleine Blendenvorteil macht den Bock dann nicht fett.

LGR
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Sehe es von der Abbildungleistung auf Höhe meines 18-200OS. Der Hintergrund zeigt nicht ganz die Neigung zum "Abstrakten" wie beim großen Bruder /Schwester.

Mmmh, da hätte ich mir vom 18-125 doch mehr erhofft ...Obwohl das neue 18-200 auch ganz ordentlich sein soll im Vergleich zu seinem nicht-stabilisierten Vorgänger...

----------------
Listening to: Easy Star All-Stars - The Great Gig In The Sky
via FoxyTunes
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Die Gefahr bei solchen Gesprächen per Mail ist, dass keiner dabei das sieht, was der andere bei seinen Bildern vor augen hatte. Am besten nimmst du selber eines in die Hand oder besser du klemmst es an deine Kamera und gehst mal ein paar minuten los. Ich werde, sollte es Sigma tatsächlich noch schaffen, auch für Nikon zu produzieren, eines kaufen, wenn es denn rechts wie links gleich scharf sein sollte. Die Linse ist gut verarbeitet, vom hohen Pfeifen kann ich nichts hören, obwohl ich sogenannte Paradeohren habe (laut HNO). Der OS läuft so lange, wie die Kamera geschaltet ist. Die 18-200er schaltet den OS mit der Belichtung. das 18-125 hält sich da an die Kamerainterne...
Für die Zwecke, für die ich die Linse benötige, ist sie , nach dem was ich heute gesehen habe, gut.

LGR
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Habe gerade mein Sigma 18-125 mm erhalten.

Erster Eindruck: Sehr wertig verarbeitet, relativ schwer, schneller (und leiser) AF. Zu den ersten von mir geschossenen Testbildern (350D) kann ich im Vergleich mit meinem bisherigen (Günstig)-Objektivpark nur sagen, dass es wesentlich schärfere Bilder ermöglicht, auch ohne OS. Ich werde bei Gelegenheit mal ein paar hier einstellen.

Der OS läuft etwa eine Minute nach, was mich persönlich nicht stört, da es wirklich nur in stiller Umgebung wahrnehmbar ist. Der OS läuft auch dann nach, wenn der OS ausgeschaltet ist. Was mir aufgefallen ist, dass der OS nicht mehr arbeitet, nach dem ein Bild gemacht wurde.

Werde jetzt ein bisschen ausprobieren, so wie es mir aber scheint, werde ich das Sigma behalten.

Gruß
Alex
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

So, hier mal drei Bilder. Alle mit OS und lediglich mit PAINT verkleinert.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich finde die Linse für den Preis einfach ordentlich.

Für den Alltag und für viele bereiche als Immerdrauf bei dem Preis,

was will man mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hier nochmal drei Fotos, mit jpgcompressor verkleinert und unbearbeitet.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

ein paar Bilder vom WE am Norisring... (war mein erstes Mal auf diese Art und Weise)
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Würde mich auch interessieren, wo es das Objektiv für den Preis (265) neu gibt... :confused:

Naja, egal, ich hab auch 'nen 10% Rabatt bei Amazon genutzt und 325 bezahlt.
Seit heute teste ich das Teil (an meiner neuen 40D) und bin eigentlich recht zufrieden.
Ich wollte eine Alternative mit etwas mehr Brennweite für mein 17-70 eben mit der Zielsetzung zu bestimmten Gelegenheiten nur diese mitzunehmen.

Eigentlich kann ich alle Dinge, die hier im Forum über die Linse gesagt wurden mehr oder weniger bestätigen.
- Verarbeitung ist sehr gut
- es ist etwas größer und schwerer als das 17-70 (die GeLi ist aber schmaler). Der Objektivdeckel hat Innengriffe!
- die höhere Lichtstärke des 17-70 spielt kaum eine Rolle - die OS macht das in meinen Augen mehr als wett...
- Gespannt war ich auf die viel besprochenen Geräusche, des OS und HSM. Und ich muss sagen, hier wird gnadenlos übertrieben (ausser hier schreiben auch Vierbeiner). Ich gebe zu das ich nicht das beste Gehör habe, aber ich muss mein Ohr schon direkt aufs Objektiv pressen (sehr praxisrelevant :rolleyes: ) um was zu wahrzunehemen... mit Auge am Sucher ist nichts mehr zu hören!
- Auch ein störendes Ruckeln kann ich nicht bestätigen. Der IS an meinem 70-300 von Canon macht sich wesentlich deutlicher bemerkbar...
- Die Makrofähigkeiten sind etwas schlechter als beim 17-70, aber normal hat man für sowas ja spezielle Optiken...
- der AF ist durch den HSM um einiges schneller und leiser als beim 17-70 - allein das reicht mir schon fast als Kaufargument!

Zu den optischen Fähigkeiten.
Grob gesagt nimmt die Qualität des Fotos mit zunehmender Brennweite auch zu. Was da bei 125mm (Offenblende) geliefert, wird ist für mein Dafürhalten erste Sahne. Unten rum bei Offenblende ist es tatsächlich einen Tick weicher als z.B. das 17-70, aber noch im Rahmen. Blendet man etwas ab (5-7), verbessert sich das aber um einiges. Wenn man mit dem Teil vorhat viel in dem Bereich zu fotografieren, ist es sicher nicht die erste Empfehlung, muss man auch sagen. (aber auch für den Bereich gibts ja schöne Spezialoptiken)
Was Verzeichnungen angeht ist es etwas besser als das 17-70, finde ich, wobei der 1mm unten doch mehr ausmacht als ich dachte - geht schon einiges mehr drauf bei 17mm.
Der OS arbeitet sehr effektiv und liegt auf dem Niveau des 70-300 von Canon.
(Dafür hab ich unten mal Fotos angehangen - Verkleinerungen per FixFoto ohne Bearbeitung + Crop - ich hoffe die EXIFS sind dringeblieben)

Was den Vergleich Offenblende Weitwinkel und großer BW vs. dem 17-70 angeht, kann ich auch gerne noch was posten, wen Bedarf besteht. (Keine Backsteinwände!)

Ok, wenn noch Fragen sind nur zu. Meine Schilderungen sind rein subjektiver Art und aus meiner Hobbyfotografensicht und sollten bitte nicht als wissenschaftliche Abhandlung bzw. Tests angesehen werden...

Gruß
Thomas
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Mein Geschichte zum SIGMA!

Hab letzten Freitag das 18-125 DC OS HSM gekauft und war glücklich! Am Montag habe ich dann beim Reinigen festgestellt, das ein größeres Staubkorn in der Linse war! Ich am Dienstag zum Händler hin und umgetauscht. Hab mir dabei das neue Objektiv genau angeschaut und gerne mitgenommen! Schärfe und alles waren wunderbar! Hab gerade eben das Objektiv ab gemacht, um meinen Sensor nochmal von Staub zu befreuen (war übrigens gar nix drauf! =) ) und hab mir nochmal das Objektiv angeschaut! ÜBERALL KLEINE STAUBKÖRNER drinn!!!!! Ein größeres, wie beim alten und viele weitere kleine! Wenn ich das Objektiv reinige, mach ich es ab und geh mit dem LENSPEN drüber! Mehr nicht. Dann wird es gleich wieder drauf gemacht. Hab ich siet Dienstag vieleicht einmal gemacht.
Ist das denn nochmal? Jetzt muss ich morgen schon wieder hin. Die halten mich bald für blöd!

lg me
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Das ist nicht weiter tragisch. Bei meinem 55-250 siehts auch aus , als wäre ein Staunsaugerbeutel geplatzt.:ugly: Alles halb so wild
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

die hat es bei unserem örtlichen Fotohändler in Baden bei Wien gegeben.
Mittlerweile kostet das Teil bei ihm 316Euro.
Soll ich dir die Rechnung auch einscannen? Aber ich bin dir gar keine Rechenschaft schuldig.
Glaub es oder auch nicht. Ich werds überleben wenn du es nicht glaubst.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Mittlerweile kostet das Teil bei ihm 316Euro.

265 ist aber nicht dasselbe wie 316 und Österreich ist nicht Deutschland. Genauere Info wäre also nicht schlecht und für Tipps, wo man gut und günstig einkaufen kann sind wir doch alle dankbar ;)

Gruß,

Markus.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

@thomas.blumrich:

Danke für deinen umfangreichen Bericht, den ich 1:1 so unterschreiben kann (von den Vergleichen zum 17-70 mal abgesehen). Habe das Sigma auch seit vorgestern und bin beeindruckt davon.

Gruß
Alex

P.S.: Hast nen Gästebucheintrag ;-)
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

die hat es bei unserem örtlichen Fotohändler in Baden bei Wien gegeben.
Mittlerweile kostet das Teil bei ihm 316Euro.

Geht doch!! :top:
Na dann hast Du halt Glück gehabt, ist doch ok! ;)
Wie sich so manche hier gleich auf`n Schlips getreten fühlen, wenn man mal `nen Spruch macht.... :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten