Oder alternativ Funktionstaste F11 drückenJa ist mir auch aufgefallen !!!Mal kurz "reinzoomen" und dann sind die schärfer !!

LG Dario
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Oder alternativ Funktionstaste F11 drückenJa ist mir auch aufgefallen !!!Mal kurz "reinzoomen" und dann sind die schärfer !!
und die nächsten:
ist es bei euch eig. auch so, dass ihr beim öffnen des Bildes erst noch einmal das Bild anklicken müsst dass es komplett scharf wird?
Ohne Anklicken sehn die Bilder sehr verschwommen aus...
So, nachdem ich mich jetzt wieder mal habe völlig verunsichern lassen, bitte ich euch mal, meine Testbilder des Sigma 17-70 auf meiner K200D anzusehen. Sind die 17mm OK oder nicht?
Ich bin mit 70mm zufrieden - aber die 17mm kommen mir nicht optimal vor - kann aber sein, dass ich - wie gesagt - momentan total "verblendet" bin.
Nimm's mir bitte nicht übel - aber bei der Briefmarkengröße kann vermutlich niemand erkennen, ob das okay ist oder nicht.
Das Sigma war nach dem Kit mein erstes Objektiv an der K10D.
Die Originaldateien existieren nicht mehr, aber trotzdem hier ein paar Aufnahmen.
Es geht doch hier um Objektive mit der Brennweite 17-70mm.
So, ich habe jetzt auch das Sigma 17-70mm (aus zweiter Hand) angeschafft. Leider hatte ich noch nicht die Zeit alles auf Herz und Nieren zu testen, aber ein paar kurze Eindrücke kann ich hier ja mal schildern.
Zunächst jedoch meine Erwartungen an das Objektiv, das mein Kit (I) ersetzen soll:
[...]
Das Einsatzgebiet für dies Standard-immer-drauf-Zoom ist bei mir der "Nebenbei-Einsatz", wenn ich bei einem Ausflug oder im Urlaub durch eine Stadt bummle (Mischung aus Sightseeing, Shopping, Relaxing im Park und eben auch mal ein Foto zwischen Architektur, Familienfoto und Streetfotografie), wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin oder auch bei Wanderungen - eben immer dort wo eine große Ausrüstung störend ist, Hauptanwendungsbereich draußen.
Ein Spaziergang am Wochenende brachte dann wieder Ernüchterung.[...] Hier führte die Kit-Linse. Das Sigma war, wie ich das schon vom 70-300mm kenne, besonders am langen Ende deutlich weicher. Erst ab Blende 8.0 verschwand dieser Unterschied. Durch die höhere Schärfe wirkten die Bilder mit dem Kit insgesamt etwas plastischer und lebendiger.
[...]
Vorläufiges Fazit: Wer die mm nach oben nicht braucht, braucht auch das Sigma nicht, das Kit (I) ist nicht schlechter. Das neue soll da sogar noch überlegen sein. Insbesondere für Landschaft und Architektur (WW und auf große Entfernung) lohnt es sich nicht das Geld auszugeben. Wer jedoch in Bereichen arbeitet, wo man nicht immer ganz nahe herankommt, dem sei geraten, die Linse durchaus in die Auswahl mit einzubeziehen. Ich werde sie jedenfalls behalten.
Wer Lesen kann ist klar im Vorteil...
Also bitte nochmal langsam mein Posting durchlesen, den Link zu flickr finden, klicken, Bilder in Originalgröße anzeigen lassen und dann kannst auch Du erkennen, dass die Bilder nicht in Briefmarkengröße eingestellt wurden.
Daß das obere Ende weich ist, stört mich doch, ist das doch genau der Bereich, den ich nicht gut mit anderen Linsen abdecken kann, jedenfalls nicht ohne viel verschiedenen Krempel mitzunehmen.
Das Argument 'Immerdrauf' ist schon das wichtigste für mich.