• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 17-70mm 2,8-4,5 DC Macro für Pentax

AW: Sigma 17-70mm 2,8-4,5 DC Macro für Pentax **BILDER-MEINUNGEN**

Ich könnte da auch noch etwas anbieten.
Auch mir gefällt das Sigma 17-70 sehr gut.

Eines meiner Lieblingsbilder ist die Nummer 1 (ja ich weiß, der Baum).

ist doch ne Kleinigkeit den weg zu operieren:
 
AW: Sigma 17-70mm 2,8-4,5 DC Macro für Pentax **BILDER-MEINUNGEN**

Hallo,

Landschaft kann ich zwar noch immer keine bieten, nachdem ich heute wg. der Arbeit nicht von unserer Wohnung weggekommen bin, hier zwei Bilder vom Balkon aus aufgenommen, die zumindest einmal Bäume zeigen.

Ich habe hier allerdings ursprünglich 1216x1824 große 2M / 3-Stern JPEGs "out of cam" verwendet und dann nur noch jeweils einen 1200x1200 Bildausschnitt aus der Bildmitte gemacht und schließlich das Bild mit 80 % JPEG-Qualität gespeichert. Damit sollten evtl. "Unschärfen" durch nachträgliche Verkleinerung eigentlich kein Thema mehr sein.

Bild 1 wurde ursprünglich im Hochformat, Bild 2 im Querformat aufgenommen.

Bild 3 hingegen zeigt einen 1200x1200 Ausschnitt aus einem in voller JPEG-Qualität und Größe vom gleichen Standort mit gleicher Brennweite aufgenommenem Bild

Ciao
Joachim
 
AW: Sigma 17-70mm 2,8-4,5 DC Macro für Pentax **BILDER-MEINUNGEN**

Hallo

Die ersten beiden Bilder sind toll, schönes Wetter habt ihr, bei uns regnet es wie blöd... Bild 3 wirkt nicht schlecht, die Strukturen sind schön aufgelöst, wirkt sogar überschärft, aber ich werde das Objektiv kaufen und testen, mal schauen ob ich ein Super Ding erwische... Danke!
 
AW: Sigma 17-70mm 2,8-4,5 DC Macro für Pentax **BILDER-MEINUNGEN**

Hi,

... Bild 3 wirkt nicht schlecht, die Strukturen sind schön aufgelöst, wirkt sogar überschärft... Danke!

Ich glaube, da habe ich es auch mit der Schärfeeinstellung in der Kamera übertrieben ;)

Für mich ist das 17-70 sozusagen der "Ersatz" für das Zuiko 14-54 bzw. 12-60, die ich bei meinen früheren Olys immer im Einsatz hatte. Darauf bezieht sich bei mir auch die Einstufung als "günstig", weil das Sigma gut die Hälfte des 14-54 und gut ein Drittel des 12-60 kostet (durch den Ultraschallantrieb ist das 12-60 aber beim AF eine andere Welt ;))

Im alltäglichen Gebrauch finde ich es wie gesagt sehr angenehm, vor allem treten (zumindest bei der K20) Abschattungen bei Verwendung des internen Blitzes erst recht spät auf.

Ciao
Joachim
 
AW: Sigma 17-70mm 2,8-4,5 DC Macro für Pentax **BILDER-MEINUNGEN**

Wie gesagt, ich verlange nur gute Schärfe bei Blende X, wenns darüber hinaus noch gut ist bin ich durchweg zufrieden :top::D
 
AW: Sigma 17-70mm 2,8-4,5 DC Macro für Pentax **BILDER-MEINUNGEN**

Ich habe das Objektiv Ende 2006 als Standardzoom für meine K100D im Einsatz, und bin ganz zufrieden mit den Allroundeigenschaften des Objektivs. Der Brennweitenbereich deckt von Landschaft bis Portrait alles ab, der Makromodus ist auch ganz nett und der AF ist dank Innenfokussierung angenehm zügig (und ziemlich leise, wenn ich mit dem F70-210 oder dem Cosina Makro vergleiche).
Die Schwächen des Objektivs sind halt bei wenig Licht, da geht die Offenblende zu schnell hoch (2.8 hat man eigentlich nur bei 17mm). Ausserdem ist die Verzeichnung im Weitwinkelbereich doch relativ stark, praxisrelevant ist mir das aber erst in einer Situation störend aufgefallen. Und weniger stark als beim 10-17 bei 17mm ist die Verzeichnung noch lange. :ugly:
Ach, und was mir noch aufgefallen ist, das Objektiv wird bei Lightroom als alles mögliche erkannt, je nach dem... Nur als Sigma 17-70 nicht. :D Aber das ist erstens wohl eher der Fehler von Lightroom und zweitens eigentlich eh egal...

So, das war die Meinung, jetzt kommen die Bilder. Wenn jemand mag, kann ich auch noch Crops hochladen. :) Beim letzten sieht man die Verzeichnung etwas, naja, hatte die übler in Erinnerung. :ugly: Ist aber auch 19 statt 17mm
 
AW: Sigma 17-70mm 2,8-4,5 DC Macro für Pentax **BILDER-MEINUNGEN**

Ich bin auch zufrieden mit dem Objektiv. Wobei ich Blende 2,8 als fast schon unbrauchbar empfinde, da es stark vignettiert (ich weiß, lässt sich mit PS beheben, besonders, wenn man in RAW knipst :D).
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der Linse, klasse Verarbeitung, IF ist auch recht flott und für den Preis durchaus zu empfehlen.
Bei Interesse kann ich auch ein paar Blendenversuche hochladen.
 
AW: Sigma 17-70mm 2,8-4,5 DC Macro für Pentax **BILDER-MEINUNGEN**

Hallo

Also, ich habe ja mein Sigma 17-70 jetzt schon ne Weile und bin wirklich sehr zufrieden, gute Schärfe, wenig CAs, qualitativ sehr schön, das Teil wiegt halt ne Menge, aber das ist schon in Ordnung :top:
 
AW: Sigma 17-70mm 2,8-4,5 DC Macro für Pentax **BILDER-MEINUNGEN**

Hm, ich habe grad für jemanden einen Vergleich des Fisheye-Effekts beim DA10-17 bei 17mm gemacht und dazu musste das Sigma als Vergleichsobjekt herhalten... Was mir vorher in freier Wildbahn nie richtig aufgefallen ist, wurde dabei schon recht deutlich: Das Sigma ist bei 17mm im Nahbereich ziemlich übel am Rand...

Erstes Bild das Sigma 17-70, man beachte die unscharfen Ecken.
Zweites Bild das Pentax 10-17 als Vergleich, man beachte die scharfen Ecken. :ugly:

Beide Bilder habe ich mit Stativ gemacht, vom selben Punkt aus, mit 17mm, f/4.5 (also das Pentax offen, das Sigma etwas über eine Blende abgeblendet). Ausser der Bildgrösse habe ich nichts verändert, auch nicht nachgeschärft (was die mässige Schärfe im Zentrum erklärt, da sind beide eigentlich recht ordentlich...)
 
AW: Sigma 17-70mm 2,8-4,5 DC Macro für Pentax **BILDER-MEINUNGEN**

Also die Bilder hier sehen super aus, und ein doch ziemlich lichtstarkes Objektiv zu dem Preis ist ja doch eher eine Seltenheit ^^

Wird wohl mein Kit Objektiv ablösen
 
AW: Sigma 17-70mm 2,8-4,5 DC Macro für Pentax **BILDER-MEINUNGEN**

Also die Bilder hier sehen super aus, und ein doch ziemlich lichtstarkes Objektiv zu dem Preis ist ja doch eher eine Seltenheit ^^

Wird wohl mein Kit Objektiv ablösen

Lichtstark ist etwas anderes. Die 2.8 verlierst du schon kurz nachdem du die 20mm Marke überschreitest. Dennoch, wenn man ein gutes erwischt, ist das Objektiv für seinen Preis ein absolutes Prachtstueck. Das DA 17-70/4 wird es, trotz SDM, schwer haben.
 
AW: Sigma 17-70mm 2,8-4,5 DC Macro für Pentax **BILDER-MEINUNGEN**

Hallo.
Dazu sollte man aber auch schreiben, das bei dem Sigma erst bei ca. 65mm auf F4,5 abgeblendet wird.
Also insgesamt eine für mich bessere Variante, da ich gerade dort wo ich Lichtstärke brauche auch die 2,8 habe, die ich beim Pentax erst gar nicht bekomme. Und die halbe Blende mehr zwischen 65 und 70mm stört mich überhaupt nicht.;)

Grundsätzlich ein sehr gelungenes Objektiv, wenn man ein gutes erwischt. :top:

Und wenn ich nun noch von der Verarbeitung ausgehe, (ich kann ja im Moment nur das Kit II als Vergleich heranziehen) dann ist das Sigma hervorragend verarbeitet. Mir gefallen die normalen Sigma – Objektive von der Oberfläche und der Bedienung besser als die normalen Pentax, aber das ist wohl auch eher Geschmacksache, aber Hochwertiger fühlen sie sich auf jeden Fall an. Bei den Pentax Kit – Linsen habe ich das gleich Anfassgefühl wie bei dem Joghurtbecher von Cosina.;)

Gruß
det
 
AW: Sigma 17-70mm 2,8-4,5 DC Macro für Pentax **BILDER-MEINUNGEN**

Hallo, hier nurmal ein kurzer Test. Motiv ist mit 70mm gemacht, Blende 5,6 also von Offenblende 2 abgeblendet...
 
AW: Sigma 17-70mm 2,8-4,5 DC Macro für Pentax **BILDER-MEINUNGEN**

Hallo

Sollte ich vielleicht, aber ich habe ja Mitleid, da lebt seit etlichen Monaten eine recht große Spinne (Kreuzspinne?) dort und hat vor allem unter dem LNB ein recht großes Netz, des mag ich gar net kaputt machen :p

Ansonsten wollte ich nur erwähnen, das ist ein Crop aus der Mitte und kein ganzes Bild.
 
AW: Sigma 17-70mm 2,8-4,5 DC Macro für Pentax **BILDER-MEINUNGEN**

Hier ein paar Bilder mit meiner frischen Sigma 17-70 an K10D. Musse allerdings im DEBUG Modus der Kamera um +80 das Objektiv korrigieren.

Bei den Bildern wurde nur Tonwertkorrektur vorgenommen. Nicht nachgeschärft oder sonstiges.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-70mm 2,8-4,5 DC Macro für Pentax **BILDER-MEINUNGEN**

Hatte es auch ne weile, war eigentlich zufrieden. Aber mir hat auf Partys die Lichtstärke im Telebereich irgendwann gefehlt. Hab mir dann das tamron 17-50 zugelegt und bin auch sehr zufrieden, auch wenn ich die 20mm mehr vermisse :) Aber es gibt wohl kein 17-70 mit f2.8 für Pentax... das würde ich mir kaufen *g*.
 
AW: Sigma 17-70mm 2,8-4,5 DC Macro für Pentax **BILDER-MEINUNGEN**

Und noch ein paar von mir.
Alle nur verkleinert und nachgeschärft.
 
AW: Sigma 17-70mm 2,8-4,5 DC Macro für Pentax **BILDER-MEINUNGEN**

Hier mal 2 Makros von mir, gemacht mit einem tollen Blitz Adapter :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten