Das entspricht 190 dpi.
Gängig sind 75 dpi für grobe Auflösungen (Leseabstand mehr als 1 Meter), 150 dpi für eine Tageszeitung, 300 dpi für Magazindruck und 400 dpi für höchste Ansprüche.
Was individuell ordentlich bedeutet kann von diesen Grundregeln abweichen.
Wenn eine Qualität von ~ 25 Prozent über Tageszeitung und ~ 36 Prozent unter Magazinqualität reicht, dann passen höchste Anforderungen an Objektive nicht dazu.
Bitte nicht dpi und Linienpaare mischen. Die 300 DPI für Magazindruck basieren auf 150 getrennten Linien pro Zoll. Auf 300 DPI muss das ggf. hochgerechnet werden, damit das Druckraster das nicht verringert.
Als DSLR noch 6 bis 8 MP hatten, haben wir auch schon gute A3 drucken können. Hab ich selber mit der S5 Pro gemacht. Und der K100Ds.
Zeitung ist meist 100 lpi oder weniger. Im Offsetdruck ist 150 lpi das gebräuchlichste. Und dafür müssen wir mit Qualitätsfaktor 300 DPI (= Pixelreihen pro Zoll) liefern. Die dürfen aber hochgerechnet sein, solange in den 300 Pixel Reihen Pro Zoll noch im absoluten Minimum 150 Linien pro Zoll sauber getrennt sind.
Sehr interessant ist auch das hier zum Tamron:
http://www.dpreview.com/reviews/len...Id2=canon_eos5dmkiii&version2=0&fl2=150&av2=8
Schaut mal bei 600mm.
Optimal ist bei der 5D und der 7D f/8.
Aber an der 5D bleibt es über weite Bereiche bei 1700 bis 1800, während bei der 7D kaum mehr als 1200 drinnen ist. Da lohnt sich die Crop Kamera nicht. Bringt kaum mehr als aus der 5D III einfach noch stärker ausschneiden.
Wenn man sieht dass man z.B. das Sigma 120-300/2.8 an der 7D auf 1900 hochjubeln kann auch an der 7D, gleiche Testseite.
Und das AF-S 18-300/3.5-5.6 kommt gemäss gleicher Testseite in der Bildmitte bei f/8 an der D7000 (die weniger MP hat!) bei 300mm auf Werte von 1500! Bis ca. 1/3 des Weges zur Ecke, was ca. 5mm Radius sind.
Das Tamron verfehlt es irgendwie, bei 600mm am Cropsensor an die Leistung der besten Superzooms auch an DX anzuschliessen. Und wird damit dann doch etwas mager.
Andersiets zeigen die Werte vom Nikkor 18-300mm, dass es nicht unmöglich ist Zooms zu bauen, die an DX bei f/8 näher an die FB ran kommen als das Tamron. Und da liegt die Hoffnung, die ich hab: Das Sigma Sports könnte an DX besser werdena ls das Tamron. Technisch unmöglich ist das nicht. Kommt drauf an was das bei der Konstruktion an Priorität genoss, Objektive sind ja immer Kompromisse. Und 1500 statt 1200 ist viel. Das ist 25% mehr auf jeder Achse. Da hat man mit 8 MP schon die Auflösung die das andere Objektiv nur auf einem Crop auf 12 MP liefert.
P.S: 1500 bis 1600 ist wirklich kein unrealistischer Wert. Gute FB oder das Sigma 120-300/2.8 liegen im dpreview Test an der 7D über 1/3 bis 1/2 des Weges zur Ecke optimal abgeblendet durchaus bei 1800, stellenweise auch drüber.