• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Shooting USA - Wild West

Peinlich peinlich....
Was so ein fehlendes ''n'' so alles im Kopfkino auslösen kann...:ugly:
 
mir gefällt das panorama auch sehr gut…sieht schon irre aus mit den 2 schleifen…
da ich den ort nicht kenne, wie viel höher hätte man sein müssen, um den
fluss in der biegung rechts ganz zu sehen?
g chris
 
Hi,

ich finde die Panoramaaufnahme auch gelungen.
Sehr schöner Blick auf die Goosenecks.
Das Bild #116 vom "balanced rock" aus dem Valley of Fire
gefällt mir gut.Tolle Lichtstimmung.

Gruß Robert
 
da ich den ort nicht kenne, wie viel höher hätte man sein müssen, um den
fluss in der biegung rechts ganz zu sehen?
g chris

Keine Ahnung, ziemlich höher. Am besten vom Heli aus...
Die Schleifen an sich haben schon eine gute Ausdehnung.
Ich hatte versucht dort runter zu steigen (auf den Felsvorsprung mit dem roten Sand) - ist mir aber nicht gelungen. Erst recht nicht mit den bösen Blicken meiner Dame im Nacken....:evil:
 
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ob ich dieses hier aus den Bistis schon gezeigt habe.
Das Teil da oben sieht aus wie ne Monsterschnecke, die vor sich hin schleimt. Erinnert mich irgendwie an die Riesenbrust, aus Woody Allans Film "Was Sie schon immer über ... wissen wollten" :D

#118

bb12.jpg
 
Ich habe nochmals ein wenig in den Raw-Daten gestöbert und bin dabei über die Zabriskie-Point-Bilder gestolpert.
Wenn man nicht gerade im grellen Sonnenlicht fotografiert, sondern vor oder nach Sonnenuntergang, treten wunderbar die verschiedenen Farben hervor, die sich durch die Bildbearbeitung sehr gut heraus arbeiten lassen.
Vom Zab-Point gibt es ja Unmengen faszinierender Fotos im Web. Viele davon sehr farbenfroh und mit starken Kontrasten versehen. In der Tat verleiten diese Fotos dazu, Kontraste und Dynamik zu überdrehen.
Im folgenden Pic habe ich versucht einen Kompromiss zu finden, d.h. einerseits die Farben zur Geltung kommen zu lassen und andererseits aber trotzdem den natürlichen Charakter des Bildes und die tatsächlich vorgeherrschte Lichtstimmung zu bewahren.
Was meint ihr?

#119

dv16.jpg
 
Warum ausgelutscht? Es gibt nichts was noch nicht fotografiert wurde. Ich kann mich auch an Motiven erfreuen, die schon 1000fach gezeigt wurden, besonders wenn sie so gut umgesetzt sind wie von dir.
Ich liebe solche Bilder.
 
Ohhhh, Mann, die #120 ist so ein klasse Bild, wenn ich mir das in groß vorstelle, :eek::eek::eek: Hammerbild. Freie Wände zum Bilder aufhängen hast Du wohl keine mehr, oder? :lol::lol::lol: Sieht aus wie ein Echsengerippe mit Wirbelsäule. Einfach klasse. :top::top::top:
 
Danke für die positiven Rückmeldungen. Freut mich :top:

Warum ausgelutscht? Es gibt nichts was noch nicht fotografiert wurde. Ich kann mich auch an Motiven erfreuen, die schon 1000fach gezeigt wurden, besonders wenn sie so gut umgesetzt sind wie von dir.

Stimmt, es ist immer eine Frage der Umsetzung. Interessant wird es immer dann, wenn man Fotos von Locations sieht, die mal in ganz anderem Licht oder in einer total fremden Komposition dargestellt werden.

Ich mache ja sonst keine Querverlinkungen - und schon gar nicht in meinem eigenen Thread :angel: - aber es gibt da für mich ein Musterbeispiel für eine Umsetzung des Zabriskie Points von ElCuruba, die mich echt umhaut:

[Klickst du hier]
 
Ich werfe noch eins vom Zab-Point in die Runde. Entstanden weit vor Sonnenaufgang, als ich die ganze Landschaft noch für mich alleine hatte.
(Spätestens wenn dann die hektischen und leider auch lauten Kollegen aus Asien dazu stoßen, wars das dann meistens für mich....:rolleyes:)

#121

dv18.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten