• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Shooting USA - Wild West

Faszinierende Landschaft, und das Bild ist ein Traum - ich kann mir sehr gut vorstellen was für ein toller Moment das gewesen sein muss.

Toller Thread mit tollen Einblicken und Fotos :top:

Danke, hört man gerne. ;)

Traumhaft!! :top:
Ich hoff ich schaffs beim nächsten Mal nach White Pocket, bzw. kann mich dazu überwinden das Geld für ne Overnight Tour auszugeben, Deine Bilder machen auf jeden Fall schwer Laune darauf ;)

Tja, wenn das liebe Geld nicht wäre...
Aber ich kann definitiv behaupten, dass es jeden Cent wert war.
Nicht nur aufgrund der Fotos...
Muss man halt mal wieder an einer anderen Stelle sparen :angel:
 
#105 gefällt mir sehr gut, Kompliment!

#110 ebenso, allerdings ist das fuer meinen Geschmack etwas dunkel, vielleicht hilft es wenn Du den Weisspunkt noch etwas nach links verschiebst.
 
Sind viele erstklassige Bilder dazugekommen, muss man sagen :top: Ganz besonders gefallen mir die aus dem Antelope Canyon. Hat man zwar schon oft gesehen, aber ich finde du hast das echt richtig gut rübergebracht! :top:
 
Vielen Dank für die Rückmeldungen.

#110 ebenso, allerdings ist das fuer meinen Geschmack etwas dunkel, vielleicht hilft es wenn Du den Weisspunkt noch etwas nach links verschiebst.

Könnte man machen. Wirkt dann sicher etwas peppiger. Allerdings denke ich, dass das Bild recht gut die vor Ort vorgeherrschte Stimmung wiederspiegelt.
Das waren wirklich die ersten Sonnenstrahlen und ich bin immer wieder erstaunt, wie orangefarben die tatsächlich sind. Diese Show hält dann vielleicht 2-3 Minuten, bevor es dann immer gelber und greller wird.
Ich hoffe ich verzapfe hier diesbezüglich keinen Bull-S...:evil:
Nachdem ich mich in diesem Thread teilweise etwas mit den Kontrasten vergriffen habe, wurden die letzten Fotos bewusst eher "natürlich" belassen.
 
Noch ein kleiner Nachtrag @thejoker:
Wenn du das Bild separat öffnest (rechte Maustaste, grafik anzeigen) ohne den blendenden weißen Hintergrund des Forums dürfte das Foto noch stimmiger sein...
 
Ich finde das Hochformat besser - irgendwie bringt das etwas Ordnung ins Bild und die auf den Hintergrund zulaufenden Linien im Fels werden deutlicher hervorgehoben.

Wobei das nur Kleinigkeiten sind, das Querformat ist auch prima.
 
Ich teile die Argumente bzgl. der Ordnung, aber mir gefällt das Querformat trotzdem besser. Irgendwie kommt das Band der Kaiserbrötchenfelsen im Hintergrund dort besser zur Geltung.

Ich habe den gesamten Thread gerade durchgesehen und gratuliere zu den Bildern! Besonders beeindruckt hat mich, was Du aus White Pocket herausgeholt hast. Deine Bilder von dort gehören zu den besten, die ich gesehen habe. Perspektive und Gestaltung sind erstklassig.

Mit meinen eignen Bildern von dort bin ich nicht so zufrieden. Ich kam dort etwas übersättigt nach einem langen Vortag an der Wave an und fand White Pocket nicht so beeindruckend (auch CB South hatte ich in besserer Erinnerung). Allerdings war ich auch erst etwas spät dort, da ich es geschafft hatte, mich durch eine dusselige Unaufmerksamktet zwischen CB South und White Pocket festzufahren und dann über eine Stunde schaufeln musste. Als ich in White Pocket ankam, stand die Sonne schon ziemlich hoch.
 
White Pocket finde ich selber schon genial. Wir haben dort unter freiem Himmel (nur Moskitozelt) übernachtet. Das war beeindruckend.
 
Danke für eure Ausführungen zu den letzten beiden Bildern.

White Pocket finde ich selber schon genial. Wir haben dort unter freiem Himmel (nur Moskitozelt) übernachtet. Das war beeindruckend.

Wir auch...
Durchs Moskitonetz den wunderbaren Sternenhimmel zu genießen hat schon was. Aufgrund der Anstrengungen tagsüber fielen die Augen dann aber sehr schnell zu ;).
White Pocket war mein persönliches Highlight dieses Trips. Coyote Buttes habe ich bisher noch nicht besucht. Hatte nie so richtig Bock auf dieses Permit-Gedöns, auch wenn man für CBS wohl recht gut an Permits ran kommt.
Viele sagen, dass Coyote Buttes North und South beeindruckender sein soll als White Pocket. WP ist halt schon sehr überschaubar in seinen Ausmaßen, aber gerade das hat es für mich ausgemacht.
Coyote Buttes muß ich aber auch noch irgendwann mal bereisen, wie so viele andere tolle Spots auf diesem Planeten...
 
Machen wir nochmal einen Abstecher in die Badlands.
Nach dem Besuch der beeindruckenden Chaco Culture gönnten wir uns zahlreiche Meilen übelster Dirt Road bis Ah-Shi-Sle-Pah.
Dort angekommen zog dann - wie bereits die Tage zuvor - der Himmel zu.
Das nächste Pic ist ca. eine halbe Stunde vor einem netten Regenguß entstanden. Der Tatsache geschuldet, dass wir noch viele Meilen Dirt Road vor uns hatten, haben wir unsere Erkundung in den Badlands schließlich abgebrochen, denn es soll erfahrungsgemäß nicht lustig sein, sich im Schlamm fest zu fahren - erst recht nicht mit einer schimpfenden Dame auf dem Beifahrersitz :grumble:

#112

bb14_3.jpg
 
und wenn, mir macht's nix aus, Deine Bilder nochmal anzuschauen. Die Perspektiven sind einfach klasse und toll umgesetzt. Ich bin immer wieder auf's neue begeistert und erfreue mich an Deinen Bildern. :top:
 
Danke Holger.

Landschaftsfotografie besteht bei mir nicht ausschließlich aus UWW-Perspektiven.
Ich habe auch Gefallen daran, mal mit einer Telebrennweite die Landschaft zu verdichten, oder auch - wie im nächsten Pic - Details heraus zu arbeiten.
Gesehen im Valley of Fire:

#114

vof19.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten