• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Shooting USA - Wild West

Wäre für mich, nen Tick heller, ein Bild für an die Wand :top:

Schöne Farben, softe Linien und es beruhigt in meinen Augen ungemein! Genial
 
Danke für die Kommentare zu 114.
Da nun bereits 2 Leute meinen, dass es heller gehört, folgende Anmerkung:
Die Formation lag voll im Schatten - gegen halb 6 Uhr morgens - die Lichtverhältnisse waren in etwa so wie dargestellt.
Weiter vorne im Thread habe ich ein Alternative von diesem Motiv gepostet, deutlich heller und mit mehr Kontrast. Irgendwie gefàllt mir bei diesem hier die ''weichere und flauere'' Variante gerade besser.
Aber vielen Dank für eure Meinung, so bekommt man wenigstens einen Eindruck wie das Bild auf jemanden wirkt, der nicht dabei war. :top:
 
114 ist absolut fantastisch, hätte ich gerne im Büro - für die Nerven ;)
 
Hi,

# 112 ist ein sehr schöner Blick auf die Ah-Shi-Sle-Pah Wilderness.
Schade, dass ihr Pech mit dem Wetter hattet. Wir waren im Mai
dort bei ca.40 Grad. Bei Regen hätten wir die Dirt Road auch
nicht fahren wollen.
an #113 kann ich mich noch gut errinnern.;)
# 114 ist wieder eine tolle Detailaufnahme aus dem Valley of Fire.

Gruß Robert
 
White Pocket war mein persönliches Highlight dieses Trips. Coyote Buttes habe ich bisher noch nicht besucht. Hatte nie so richtig Bock auf dieses Permit-Gedöns, auch wenn man für CBS wohl recht gut an Permits ran kommt.
Viele sagen, dass Coyote Buttes North und South beeindruckender sein soll als White Pocket. WP ist halt schon sehr überschaubar in seinen Ausmaßen, aber gerade das hat es für mich ausgemacht.
Coyote Buttes muß ich aber auch noch irgendwann mal bereisen, wie so viele andere tolle Spots auf diesem Planeten...

Ja, die CBN sind in jeder Hinsicht beeindruckender als die WP. Insofern hast du das Beste im Prinzip noch vor dir ;) Die WP ist wirklich schon ganz nett anzusehen. Aber wenn du die Gegend um die Wave herum mal selbst erforscht hast, dann wirst du mir mit hoher Wahrscheinlichkeit zustimmen. Ich probiere es jedenfalls demnächst im Visitor Center in Kanab noch einmal ein Permit zu bekommen. Einmal Wave reicht mir einfach nicht :D ... Das Permit-Gedöns war vor Ort gar nicht so schlimm wie ich dachte. Eigentlich war das sogar ganz lustig. Blöd ist nur die Uhrzeit für die Ziehung: 9:00Uhr ist einfach viel zu spät!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach langer Pause gibts nochmals ein wenig Nachschlag...

Entstanden nach Sonnenuntergang während der Fahrt auf dem "Moki Dugway" im San Juan County.

#115

md2.jpg
 
das Foto zeigt auf grandiose Weise die Weite der Landschaft, wenngleich mir Deine "alte", kontrastreichere Bearbeitung deutlich besser gefallen hat.

...und schön dass Du noch ein paar Bilder raushaust ;)
LG
 
Mir gefällt das Bild so wie es ist. Die Farben sind angenehm. Die Weite der Landschaft verleitet dazu sich das Bild ewig lange anzuschauen.
Ein wenig größer könnte es sein.
 
Weiter vorne im Thread habe ich die Fire Wave (Valley of Fire) im ersten Licht gezeigt.
Auf dem Weg dorthin bin ich weit vor Sonnenaufgang an diesem Männchen vorbeikommen (in der Nähe des Visitor Center) und musste es einfach fototechnisch mitnehmen.
Bin gespannt wie lange er seinen Kopf noch halten kann :eek:

#116

vof20.jpg
 
Tolle Eindrücke, immer wieder aufs Neue. Vor allem gefällt mir wie du die vorherrschenden Lichtstimmungen sehr realistisch rüber bringst.

Schau hier regelmässig vorbei und geniesse mit.

Cheers, Timo
 
Nach langer Pause gibts nochmals ein wenig Nachschlag...

Entstanden nach Sonnenuntergang während der Fahrt auf dem "Moki Dugway" im San Juan County.
Der Blick von da oben hat mich damals auch fasziniert. Man sieht bis zum "Mexican Hat" rüber. Bist du nicht weiter zum "House on Fire" gefahren. Wenn man den HW oben am Moki Dugway nordwärts nimmt ist man ziemlich bald da.
 
Der Blick von da oben hat mich damals auch fasziniert. Man sieht bis zum "Mexican Hat" rüber. Bist du nicht weiter zum "House on Fire" gefahren. Wenn man den HW oben am Moki Dugway nordwärts nimmt ist man ziemlich bald da.

Nein Oskar, beim "House on fire" waren wir nicht. Wir sind erst zum Sonnenuntergang den Moki Dugway gefahren und dann wieder zurück zum Goosenecks SP weil wir dort im Auto knacken wollten.
Ich wollte das Morgenlicht dort mitnehmen und bei der Gelegenheit habe ich mich mal wieder an einem Panorama versucht, was ich (außer mit dem Tiltshift-Objektiv) eigentlich so gut wie gar nicht mehr mache.
Am Gooseneck hat es mich aber trotzdem gereizt, weil ich wissen wollte, wie gut man das hinbekommt. Es ist aus ca. 15 einzelnen Hochformataufnahmen zusammengerechnet, wobei ich für jede einzelne Aufnahme noch eine Belichtungsreihe gemacht habe, weil der Dynamikumfang anders nicht machbar gewesen wäre.
Mit dem Endergebnis bin ich nicht ganz zufrieden, daher seht es einfach als "Infobild" an ;)

#117

gn2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein Oskar, beim "House on fire" waren wir nicht. Wir sind erst zum Sonnenuntergang den Moki Dugway gefahren und dann wieder zurück zum Goosenecks SP weil wir dort im Auto knacken wollten.
Ich habs mal ausgebessert im Zitat und dir ein "n" spendiert.
Und mich ärgert, weil ich damals nicht wusste, dass Goosenecks um die Ecke ist...
Tja, so hat jeder "something missed".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten