Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das trifft es gut - brutal wurde der Sättigungsregler vergewaltigt.
Interessant. Woher kommt diese Annahme?
Will mich mal kurz einklinken....
emats, dein Bild zählt für mich zu den Top5 in diesem Thread.
Mal ganz abgesehen vom stimmigen Bildaufbau, ist dieses Farbspiel am Himmel einfach genial. Man kann bereits aus dem Raw (das ja generell flau rauskommt) heraus abschätzen, wie das in Natura gewesen sein muss. Da braucht es keinen Sättigungs- oder Dynamikregler. Eine einfache Tonwertkorrektur in den Lichtern wirkt Wunder und bringt hier die Farben bereits zum Glühen.
Überhaupt finde ich es schade, wenn der Fotograf sich mit Screenshots aus LR oder CR ständig rechtfertigen muss, um zu zeigen, dass farbtechnisch nicht viel gemacht wurde - und das ist nicht nur in diesem Thread hier der Fall.
Man muss vielleicht auch abwägen, was der persönliche Anspruch ist.
Will ich puristisch sein, und das Foto absolut authentisch, d.h. so wie es bei der Aufnahme tatsächlich war herüberbringen. Oder will ich durch gezielte Anpassungen dem Foto eine gewisse Stimmung verleihen. Und damit meine ich jetzt nicht die Farbregler wild zu verschieben.
Wenn ich mir die genialen Shots von diversen amerikanischen Landschaftsfotografen - ich denke da beispielsweise an Sean Bagshaw oder Zach Schnepf - anschaue, geht es mir so:.
Deren Fotos sind oft auch sehr farbintensiv, aber halt für meine Begriffe einfach nur geil.
In diesem Sinne bin ich mittlerweile hinsichtlich Pauschalaussagen wie "da ist dir aber ganz schön der Sättigungsregler ausgerutscht" ziemlich schmerzbefreit.
Das ist aber nur meine persönliche Meinung.
Hätte ich nicht besser schreiben können![]()
Vom HiPass bin ich für Webpräsentation ganz weg. Nur noch für Print, das verträgt mehr Kantendetaillierung. War mir fast immer zu extrem und bekam auch negative Kritiken. Luminanzschärfen bzw. fertige Aktionen die ich mir mal gegen einen Obulus besorgt habe sind jetzt mein Mittel der Wahl und trotzdem übertreibe ich manchmal noch.Super, danke dir. Werde ich mal versuchen, liegt vermutlich am HiPass, nehme ich an - den lass ich immer über's gesamte Bild rödeln.
Vor gut drei Wochen am Zabriski Point nach dem Sonnenuntergang im Death Valley geschossen.