• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Serdar on Tour

Ich weiss gar nicht was alle haben, viel geiler als # 72 ist die # 69 doch gar nicht :o

Ich mag die Ruhe und die Geradlinigkeit in 72 genauso gut leiden wie die spektakuläre Komposition und das Licht in 69.

Ich bin bei dir, mir gefällt #72 fast noch besser als #67.
 
hmmm, ich hab die #67 auch nicht genannt, die ist an meinem monitor
etwas zu gelb an der brücke und der vordergrund reicht nicht
an die schön geschwungene form in bild #64 ran...
beim letzten bild ist mir die farbgebung des bildes
an meinem monitor auch zu intensiv.

lg chris.
 
Weil z.B. beim #67 das Auge so schön wandern kann.
Beginnend unten mit den Flechten auf dem Stein (die farbig genau zu den Sonnenbeschienen Felsstrukturen im Brückenbogen passen), danach die gelben Blumen, dahinter gleich sehr schön strukturierte Klippen die nicht zu hart im Kontrast sind, dann das erste Highlight, der Bogen. Ich gleite höher zum Leuchturm (zugegeben der kommt hinter der Brüstung etwas zu kurz) und dann das Finale im Himmel. Das ergibt insgesamt auch Tiefe im Bild.

Bei #72 (auch ein sehr schönes Bild, keine Frage) habe ich Feld verdichtet durchs Tele, eine relativ platt wirkende Insel aber dann wieder einen schönen Himmel mit fliehenden Wolken. Insgesamt ist mir das zu zweidimensional.

Das war noch einmal meine ausführliche Erläuterung zu meinem Gefühlsausbruch bei #67
 
danke für die ausführungen...
ich würde #67 unten unterhalb des grüns
beschneiden, mir ist etwas zuviel vg.
lg chris.
 

Ich fühle mich gerade wie an einem Postkartenkaroussel, an dem ich mich zwischen deinem Bild
und dem hier entscheiden soll. Erst fand ich beide Karten sehr schön (wenn auch vielleicht ein
wenig zu farbig und kitschig), am Ende lasse ich dann aber wohl bei Karten im Karoussel, denn
jetzt will ich eine Karte mit beidem: Ganzer Turm *und* die grüne Pflanze im Vordergrund.

Oder doch lieber die mit dem ganzen Turm?... :lol:
 
So Ihr Lieben,

Mein Family Urlaub liegt nun hinter mir, es geht weiter mit ein paar Nachzüglern aus der schönen Bretagne und der Normandie,
Heute mal eins vom letzten Tag in Saint Valery en Caux.

Wenn man als ambitionierter Landschaftsfotograf bemüht ist mal andere Perspektiven umzusetzen und bspw. wie hier bodennah zu arbeiten scheint es ein Naturgesetz zu sein dass man von jedem Hinz und Kunz gefragt wird was man dort machen würde !

Wirklich jeder hält an guckt runter und fragt dann immer und immer das selbe:

"Was fotografiern Sie denn da ?"

Da ich auf derartige Verschwendung von Sauerstoff wirklich 0 Bock habe, habe ich immer Kopfhörer auf, große mit Ohrmuscheln die In Ear Dinger werden oft übersehen und die Leute stupsen einen dann teilweise sogar an um die Weltbewegende Frage zur Klärung bringen zu können :ugly:

Mit den großen Dingern passiert das nicht.
Mucke umme Ohren fluppe in der Hand und ruhe ist....

Göttlich

http://www.youtube.com/watch?v=FryPOkm-bbU

:D

saintvalery.jpg

Frage: Was machen Sie da?!
Antwort 1: Ich entwickle eine Kur für Krebs
Antwort 2: Betteln was sonst ?
Antwort 3: Haste mal nen Euro?
Antwort 4: Gehen Sie weiter
Antwort 5: Ich kaufe nichts
Antwort 6: Isch nix Weiss, isch nur putzen hia
Antwort 7: Go Fuck yourself


:evil:
 
schönes bild! am rechten mauerrand hast du ganz leichte aufhellungen, die in den himmel strahlen. das würd ich noch korrigieren.
grüße -Oliver
 
Okay. Und warum nicht? Was ist an diesem Bild nun so speziell? :confused:

Ich kann ja nur beschreiben was mir auffällt, ohne irgend eine Ahnung von Landschaftsfotografie zu haben.

Zunächst ist das Bild sehr gut belichtet, der Dynamikumfang zwischen den Lichtern und Tiefen ist sehr gut ausgereizt. Ansonsten ist mir die Symmetrie im Bild postiv aufgefallen. Sämtliche absolut geraden Linien laufen auf das Hauptmotiv zu und treffen sich am Sockel des Leuchtturms.
Dazu ein fein abgepasster Zeitpunkt nach dem Sonnenuntergang, welcher das letzte warme Abendlicht einfängt und mir ein gutes Gefühl vermittelt.

Das alles unterstelle ich Serdal einfach mal, dass er das bewusst so abgelichtet hat. Und wenn nicht? Who cares. Ich sehe das halt so und mir gefällt das Bild daher ausgesprochen gut.
Ach ja... ich hätte das Bild nicht so hinbekommen. Ich hätte einfach nicht den Blick dazu.

@Serdar: Rock on!


my 2 cents
 
Zuletzt bearbeitet:
Serdar macht 'ne Menge toller Fotos - aber das hier gehört IMO nicht dazu. Sowas kriegt jeder hin, der 'ne Kamera bedienen kann. Und er muss dafür nicht mal an exotische Orte fahren.

:)

Grundsätzlich kann ich eigentlich nur eins dazu sagen:
Jedes Foto das ich hier zeige kriegt jeder auch genauso hin. Vorausgesetzt dass der Wille da ist, vorausgesetzt dass man reflektiert an das eigene tun herangeht, und vorausgesetzt dass man sich klar darüber wird WIE man etwas abzulichten gedenkt.

Fotografie ist per se eine relativ leicht zu meisternde Kunstform.

Es betrübt mich ehrlich gesagt zu sehen dass bei vielen Mitforisten hier eine unterschwellige Erwartungshaltung nach TOP TOPPATOPPALINSKI Shots vorherrscht.

Dem verweigere ich mich, bei mir gehts um den Moment, es geht darum dass ich wenn ich verreise über die Fotografie mehr von der mich umgebenden Landschaft aufnehme genieße mein Dasein im wahrsten Wortsinne Minute für Minute bewusst auskoste.

Die von mir hier gezeigten Fotos sind Ausdruck davon, das hier gezeigte Foto gefällt mir aus zuvor bereits genannten Gründen sehr gut.
Ist es innovativ ? Nööö
Ist es Bäähm ? Nöööö
Kann das jeder ? Aber Hallo ! Natürlich kann das jeder sooo machen.

Ich sage es mal so:

Man kann nicht jeden Tag Sex mit dem Centerfold haben !

In diesem Sinne....

:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten