Das heißt, zurückschicken?
Ich habe meine letzte Woche bei Amazon gekauft. Hatte die Flecken per Druckluft wegbekommen und mich gefreut.
Heute dann sehe ich wieder einen und als ich dann mit Blende 22 eine weiße Wand fotografierte, sah ich noch mehr. Es ist leider kein Schmutz...
Wo kann man sich denn melden?
Ich hab zwar keine Pentax, aber als ich das erste Mal von diesem Problem bei der K-5 laß, war mein erster Gedanke, dass es sich um winzige Öltröpfchen handeln könnte
Ich hatte hier mal von nem Canonmodell gelesen,bei dem in der Vergangenheit in der Anfangsphase auch bei manchen Bodies immer wieder kleine Tröpfchen Öl (oder irgendein Schmiermittel) auf dem Sensor landeten, da Canon es wohl mit irgendnem Gleitfett oder Öl am Verschluss oder Spiegel (ich weiß es nicht mehr genau) bei der Endkontrolle etwas zu gut gemeint hat. "Perlenketten" deuten für mich darauf hin, dass doch gut sein könnte, dass sich bei den ersten paar hundert oder tausend Auslösungen irgendwo ein Schmiermittel "abschleudert" - also die Dinger durch Bewegung des Verschlusses oder Spiegels entstehen könnten
Wäre mal interessant zu wissen, bei wievielen Usern die Perlenketten nach einer Naßreinigung des Sensors immer noch vorhanden sind.
Meine Vermutung widerspricht zwar der Aussage, dass es sich um Partikel unter dem AA-Filter handelt, aber Arkos hat das Problem ja auch temporär beseitigen können - nach ein paar Auslösungen war es dann wieder da, wenn ich das richtig verstehe.
Wenn ich die Quelle

bezüglich des damaligen Problems bei Canon noch finde ergänze ich sie hier.
EDIT: Meine Vermutung kann man natürlich vergessen, falls es mit der Zeit nicht mehr Punkte werden (normaler Staub mal ausgenommen).
Wahrscheinlich bin ich eh auf dem Holzweg - aber ich will nur versuchen zu helfen
