• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sensorflecken K5

So richtig genau weiß von uns Laien niemand, was da passiert ist.

Wenn die Info von Pentax Hamburg von Anfang Januar stimmt, handelt es es sich bei den Flecken um "Restbestände eines flüchtigen Verarbeitungsstoffs zwischen Sensoroberfläche und Filterglas, der sich nicht rückstandslos aufgelöst hat".

Offensichtlich entwickelt dieser Stoff ein Eigenleben, wenn der Sensor sich im Betrieb erwärmt und dies äußert sich in den bekannten Flecken, die nicht immer perlenschnurartig erscheinen, sondern durchaus auch mal als fette Einzelflecken.
 
So, dann also (wahrscheinlich) auch bei mir - werde die Kamera morgen nach HH senden. Serien-Nr. 3822... .- Auslieferung 04NOV10.
Zu sehen sind mehrere fette Punkte, blasser, und dunkler... bei Aufnahmen gegen den Himmel (z.B bei fliegenden Gänseschwärmen) :(
Gott sei Dank habe ich dafür zumindest schon Cashback erhalten und eine andere K5 der neueren Serie bereits dazu als Backup gekauft.
Also, kann ich eine Weile Geduld üben :rolleyes:
Gruss, Tourzausl
 
Schau dir das genau an, ob du wirklich die "perlenkette" hast oder mehrere kreisförmige Punkte, wenn es nur normale "Punkte" sind, biste mit einer Nass-Reinigung wahrscheinlich schneller und günstiger an deinem Ziel.
 
Staub oder Perlenkette?

Habe heute meine K-5 getestet. Könnt Ihr mich beruhigen, oder hab ich auch eine Perlenkette...?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Staub oder Perlenkette?

Habe heute meine K-5 getestet. Könnt Ihr mich beruhigen, oder hab ich auch eine Perlenkette...?

Schaut echt aus wie ein Fussel. Puste mal mit einem Blasebalg im Sensor-Reinigungsmodus rein, dann dürfte wieder alles sauber sein.

Welche Seriennummer hast du denn? Eine 38er oder schon eine 39er?
 
Meine K5 hat 393... - Danke für die beruhigende Antwort bezüglich des Staubfussels! Werde ihm mit einem Blasebald auf die Pelle rücken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten