Nun, wie schon gesagt, für mich ist die Sache hier tot, und ich werde meinen Panoramakopf alleine bauen und ohne Termindruck im Rücken und für ein einzelnes teil, ist die Fertigung für mich auch kein Problem, das geht nebenbei über den "Maschinentisch".... bei 20 Stück sieht die Sache dann schon anders aus 50.000,- € für die Entwicklung eines Panokopfes ist absoluter Quatsch, (realistisch sicherlich, wenn man das Projekt bei Simens, BMW, Audi und Co. in Auftrag gibt) erst recht wenn man alles selber macht und sich die Arbeit teilt....
Ich habe mich hier eigentlich auch nur drann gehängt, weil der TO, mech. Fertigung angeboten hat.... und jemanden gesucht hat der sowas konstruiert... und an solche Leute, die z.B. in einer Lehrwerkstatt etc. arbeiten habe ich hier im Prinzip auch gedacht....
im übrigen war für mich hier auch nicht der klapprige NN für 180,- € das Maß der Dinge sondern eher etwas wie der Panorama VR-System PRO für 699,- oder die RRS Lösung eher noch etwas besser, als schlechter....
lg Jens
Ich habe mich hier eigentlich auch nur drann gehängt, weil der TO, mech. Fertigung angeboten hat.... und jemanden gesucht hat der sowas konstruiert... und an solche Leute, die z.B. in einer Lehrwerkstatt etc. arbeiten habe ich hier im Prinzip auch gedacht....
im übrigen war für mich hier auch nicht der klapprige NN für 180,- € das Maß der Dinge sondern eher etwas wie der Panorama VR-System PRO für 699,- oder die RRS Lösung eher noch etwas besser, als schlechter....
lg Jens