• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Sekonic l358 Funkmodul, Elinchrom kompatibel?

Mittlerweile haben wir auch die China Versionen von Sekonic erfolgreich testen können. Für die FCC Version fehlt leider noch eine Testperson im Inland.
 
Hallo Dennis,

JC11 ist eine europäische Version vom L-358. Den haben wir schon öfter getestet. Damit sollten bei Dir keine Probleme auftauchen.
 
Habe einen JC1G. Benötigst du dafür auch eine Testperson?
Habe auch Interesse an einem Modul. Was wäre nun der aktuelle Preis?
 
Der Thread ist mittlerweile ganz schön lang geworden. Deshalb wiederhole ich den aktuellen Stand gerne. Die umgelegten Kosten (Bauteile und Einmalkosten) sind 70,- Euro zzgl. Versand. Das Modul ist nur für Skyport. Daneben gäbe es auch eines für Yongnuo RF-602.

Den JC1G haben wir bisher nicht getestet, aber den JH3G. Ist auch ein China-Modell (ist halt ein 758er). Daher sollte es eigentlich funktionieren.
 
Mittlerweile gibt es für die Skyport- und Yongnuo-Version nicht mehr viel zu tun. Deshalb greife ich nun mal den Profoto Air Sync an.

Die nötigen Komponenten für einen Testaufbau hab ich schon. Jetzt suche ich jemanden, der mir einen Transceiver für einige Tage zur Verfügung stellen kann.

So viel ich weiss können die Dinger als Empfänger und Sender gleichermaßen arbeiten.
 
Ist Profoto mit der gleichen Hardware machbar wie Elinchrom? Ich frage deshalb, weil ich ja noch auf einen Elinchrom-Hensel-Hybridtrigger hoffe und der Hensel Porty auch Profoto Signale empfangen kann...
 
Kann der Hensel bereits Profoto empfangen, oder hoffst Du das? Ich dachte der Hensel Wizard arbeitet mit 433 MHz, der Air Sync auf 2400 MHz.

Die Skyport-Hardware kann nicht den Air Sync zünden. Vielleicht wird das Air Sync-Modul aber auch die Skyports zünden können, mal sehen.
 
Weiß jemand zufällig, ob es das Gehäuserückteil des L-358 (nicht den Batteriefachdeckel!) auch als Ersatzteil gibt und was so etwas kosten könnte?

Ich überlege nämlich, die Tasten für die Leistungsregulierung seitlich links und rechts anzubringen und müsste das Gehäuserückteil dazu durchbohren. Da wäre es gut, wenn ich das Originalteil für Reparatur, Garantie, Verkauf etc. noch hätte und ein Ersatz-Gehäuserückteil "opfern" könnte.
 
Mittlerweile gibt es für die Skyport- und Yongnuo-Version nicht mehr viel zu tun. Deshalb greife ich nun mal den Profoto Air Sync an.

Die nötigen Komponenten für einen Testaufbau hab ich schon. Jetzt suche ich jemanden, der mir einen Transceiver für einige Tage zur Verfügung stellen kann.

So viel ich weiss können die Dinger als Empfänger und Sender gleichermaßen arbeiten.

Joe, ein Hinweis: bei Profoto Air gibt es zwei verschiedene Modelle.

Die Air Syncs als reine Transceiver ohne Leistungsregelung und die Air Remote mit Leistungsregelung und Gruppen, Einstellicht an/aus sowie Gerät an/aus (wobei ich bei der Remote nicht weiß ob sie wirklich Transceiver ist und empfangen kann).

Einen normalen Air Sync Transceiver kann ich gerne zur Verfügung stellen (würde allerdings ~2 Wochen dauern). Die Remote habe ich leider nicht.
 
Die Air Syncs als reine Transceiver ohne Leistungsregelung und die Air Remote mit Leistungsregelung und Gruppen, Einstellicht an/aus sowie Gerät an/aus (wobei ich bei der Remote nicht weiß ob sie wirklich Transceiver ist und empfangen kann).

Ja, beide können als Remote und Receiver arbeiten. Die Geräte steuern muss man ja nicht unbedingt können. Das reine auslösen vom Sekonic aus würde reichen.

Jens
 
Ja, beide können als Remote und Receiver arbeiten. Die Geräte steuern muss man ja nicht unbedingt können. Das reine auslösen vom Sekonic aus würde reichen.

Jens

Das stimmt schon. Aber wenn Joe grad dabei ist... ;)
Beim Skyport hat's ja anscheinend auch gut geklappt.

Joe, ich habe dir mal eine PN mit dem Angebot einen meiner Air Syncs zu schicken geschickt, dann kannst du loslegen. Retour eilt auch nicht, habe ein paar übrig :)
 
Derzeit hab ich einen L-758 in der FCC Version zur Verfügung gestellt bekommen. Die neue Firmware unterstützt nun auch die US-Versionen der Sekonic Belichtungsmesser.

Deshalb nun die Freigabe auch für alle mit den Seriennummern Jxx2 (z.B. JH12, JC12, ...).

Eine weitere Erkenntnis: Das Skyport Modul verbraucht nur 30% bis 40% so viel Strom wie das originale Pocketwizard RT32 Modul. Mit geplantem Strommanagement sogar nur 20%.
 
Tja, wenn das einer wüsste...

Ich meine es hieß mal dass man daran arbeite (zumindest an der offiziellen Sekonic/Air-Lösung), oder?
Ich finde es schon nahezu fahrlässig wie lange sich da nichts getan hat.

Bisher klang es ja so als wäre Joe nicht wirklich an einer Kommerzialisierung interessiert, aber ich bin mir sicher dass es eine Goldgrube wäre ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten