• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Studio Sekonic l358 Funkmodul, Elinchrom kompatibel?

Ich melde mal ebenfalls Interesse an einer RF-602 Version an:)
Ich auch ! (y)
 
Mittlerweile habe ich die Bauteile bestellt und die Platine geht anschließend zum Bestücker.

In wenigen Wochen sollte das fertige Funkmodul dann verfügbar sein. Ich hoffe es verzögert sich nicht durch die Weihnachtszeit.
 
Super, bin dabei. :)
 
Hallo Joe,
cooles Vorhaben!
Kenne mich damit überhaupt nicht aus, aber wenn man mit dem Modul (für Sekonic L-758DR) Hensel Integra PLUS Freemask Blitze auslösen könnte, bin ich dabei! Würde 2 Stück nehmen!
Gruß
Andre
 
Wer von den L-608 Benutzern möchte mir helfen und eine Prototyplatine testen? Ich schicke dann ein kleines Modul zu, das ihr nach dem Test wieder an mich zurück schickt.
 
Nachtrag: Eigentlich dürfen auch alle mit unterschiedlichen L-758 (FCC und CE) und L-358 (FCC) helfen. Das endgültige Funksystem (ob Skyport, Air Sync, RF-602...) ist für diesen Test erstmal egal.

Anfragen mit Anschriften bitte per PN, die müssen ja nicht öffentlich im Forum stehen. ;)
 
Die L-608 Besitzer dürfen sich freuen: Das Funkmodul funktioniert nun endlich auch für diesen Sekonic. Der Dank gebührt aber Wafze für seine Unterstützung.

Der Platinenbestücker hat leider jetzt erst die Bauteile erhalten, weil DHL das Paket zuerst in ein falsches Bestimmungsland geschickt hat.

Bis die Module fertig sind, werden von mir noch ein paar Verbesserungen beim Stromverbrauch implementiert.
 
Yongnuo verwendet einen Baustein mit der Bezeichnung AMN43009, für den ich keinerlei Datenblätter finde. Das macht die Sache leider um einiges komplizierter. Zudem lassen sich die Bauteile auch nicht beschaffen.

Derzeit sehe ich nur die Möglichkeit den Sender auf der HF-Seite zu untersuchen, was sehr aufwändig ist. Oder man könnte eine komplette Yongnuo-Platine "zweckentfremden" und mit dem Funkmodul koppeln.
 
Neuigkeiten für die Yongnuo RF-602 Benutzer: Es wird vermutlich in dieser Woche ein Sendemodul fertig werden.

Ich habe derzeit zwei bis drei Interessenten dafür. Hier lohnt sich keine extra Fertigung. Deshalb würde ich eine "Huckepack"-Variante aus zwei Platinen (RF-602 Sender & Sekonic-Adapter) mit der Hand erstellen.

Sieht zwar nicht so professionell aus wie die Skyport-Version, aber sehe ich derzeit als einzige Lösung ohne unverhältnismäßigen Aufwand. Die Kosten werden so um die 60,- liegen.
 
Good News! Der Bestücker hat heute die Module fertig gemacht. Bis zum Ende der Woche dürften Sie bei mir eintreffen.

Am Wochenende möchte ich noch einige Tests machen, aber zum Wochenanfang sind die Module für Skyport-Benutzer erhältlich.
 
Sekonic Funkmodul RT32 für Yongnuo RF-602 ist fertig

Gerade eben hab ich ein Funkmodul für Yongnuo RF-602 fertig gestellt. Es dürfte auch kompatibel zum RF-601 sein.

Wenn man genau hinsieht, erkennt man die Yongnuo Sendeplatine (rot) über meiner grünen Patine (ein Bild davon ist auf Seite 2 vom Thread). Entschuldigt das schlechte Foto, mein Handy bekommt im Nahbereich nichts vernünftiges hin.

Wenn ich meine Kosten zusammenrechne, komme ich auf 60 EUR. Da ist aber auch noch ein RF-602 Empfänger dabei. Den Sender bekomme ich nämlich nicht einzeln...
 
Die Funkmodule für Elinchrom Skyport sind angekommen. Hier mal angefügt ein kleines Foto davon. Ich finde die sehen wirklich gut aus. :cool:
Die ersten Funktionstest sind erfolgreich verlaufen. Ein Reichweitentest und Stromverbrauchanalyse stehen noch aus.

Ich hab freundlicherweise einen großen Skyport-Sender zur Verfügung gestellt bekommen. Danke dafür an dermax! Damit wird das RT32-Funkmodul in einigen Tagen sowohl die Gruppenfunktion beherrschen, als auch die Leistungsregulierung und Fernsteuerung des Einstelllichts.
 
Dann geht's ja bald los. Du schreibst das auch die Leistungsregulierung implementiert wird. Wie soll diese dann bedient werden?
 
Dann geht's ja bald los. Du schreibst das auch die Leistungsregulierung implementiert wird. Wie soll diese dann bedient werden?

Derjenige der eine Regulierung möchte, kann sich zwei Folientaster auf den Batteriedeckel kleben, die mit dem Modul verlötet werden.
BenBen82 hat sich erkundigt, die Batteriedeckel sind auch einzeln erhältlich. Ob ich das ganze gebrauchsfertig anbiete, ist noch offen. Vielleicht mach ich erst mal einen Versuchsaufbau.

Die Gruppenfunktion erfordert übrigens keine Tasten, weil die Funktion vom Sekonic bereitgestellt wird.
 
Sekonic Funkmodul RT32 für Elinchrom Skyport ist freigegeben

Die Tests mit dem Funkmodul sind gut verlaufen. Die aufgespielte Firmware-Version 1.0 ist für die acht Standardkanäle geeignet.

Die neue Firmware 1.1 steht schon in den Startlöchern: Erweiterungen sind die Gruppenfunktion, Speed-Modus und ein Bugfix für den L-608. Die Version wird in ein bis zwei Tagen fertig sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten