Gast_51960
Guest
...das ist doch in der ersten Darstellung nur ein Aufzeigen der Schaltungsmöglichkeiten des Foveon mit dem man durch entsprechende Kombination der 3 einzelnen, vertikal angeordneten Pixelsensoren einen Bayer-Pattern Sensor emulieren kann (und wer will das schon wirklich ?) und in der Zweiten eine kostengünstigere Produktionsvariante des Sensors, die für zwei (vier) benachbarte Pixelpositionen einen gemeinsamen ROT Sensor einsetzt.
Inwieweit letztere wirklich interessant werden könnte ist schwer zu beurteilen, da das Foveon Prinzip für Fotografie auf der korrekten Farbwiedergabe an jeder einzelnen Pixelposition konzipiert ist.
Evtl. kann das Prinzip mit dem gemeinsamen Rotkanal für spezielle industrielle Fotosensoren in der Robotik bzw. elektronischen Erkennung bestimmter Szenenkonfigurationen interessant werden. Für die "normale" Fotografie, wo es um möglichst detail- und farbgetreue Wiedergabe einer Szene geht ist der Vorschlag nicht gedacht.
Gruss,
Browny.
Inwieweit letztere wirklich interessant werden könnte ist schwer zu beurteilen, da das Foveon Prinzip für Fotografie auf der korrekten Farbwiedergabe an jeder einzelnen Pixelposition konzipiert ist.
Evtl. kann das Prinzip mit dem gemeinsamen Rotkanal für spezielle industrielle Fotosensoren in der Robotik bzw. elektronischen Erkennung bestimmter Szenenkonfigurationen interessant werden. Für die "normale" Fotografie, wo es um möglichst detail- und farbgetreue Wiedergabe einer Szene geht ist der Vorschlag nicht gedacht.
Gruss,
Browny.