Hallo @,
um mal wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen, werde ich jetzt ganz gezielt ein Macro einstellen, welches unterschiedliches Getier und Blüten auf einem Bild vereinigt zeigt, zwangsweise, wie eindeutig erkennbar.
Wenn man mit offenen Augen durch den Garten geht, fällt nicht nur auf, wie schnell das "Unkraut"(?) mal wieder wächst, sondern man kann mit etwas Glück auch die skurrilsten Absonderheiten sehen.
Diese kleine weißlichgrüne Spinne besaß einen Körperdurchmesser von etwa 5-6mm, der Nachtfalter war ca. 20-25mm lang.
Die Spinne hatte ein Gespinnst mit kleinen Klebertröpfchen um die Lavendelblüten gelegt und der Falter verfing sich anscheinend darin mit seinen Füßen.
Als ich das Bild sah, mochte ich es nicht glauben, aber die Spinne hatte sich, wie man sieht, in den Hinterleib des Falters festgebissen.
Ob da noch Gift mit im Spiel war, entzieht sich logischerweise meiner Kenntnis.
Das Erstaunlichste für mich war jedoch wenig später die Tatsache, dass die kleine Spinne den für sie doch riesigen Nachtfalter den Stengel hinunter in ihr Versteck schleppte.
Als ich nach einer halben Stunden wieder nachschaute, saß die kleine Spinne schon wieder auf der Lauer in der Erwartung neuer Beute.
Siehe zweites Foto.
Gruß Milan
Anhang anzeigen 270048 Anhang anzeigen 270050Bild1= 150mm Macro/Bl.11/ISO 100/Tageslicht.
Bild2=50mm Macro/Bl.8/ISO 100/Tageslicht
(alles mit SD10)