• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD Makros ganz schnell...

...ist ja hier so ein richtiger Ungeziefer-Thread geworden ;). Habt ihr keine anderen Makro-Motive ?
 
...ist ja hier so ein richtiger Ungeziefer-Thread geworden ;). Habt ihr keine anderen Makro-Motive ?

;)Bei mir geht das in Blöcken. Diese Woche noch Ungeziefer, nach Pfingsten kommen dann 2 Wochen Kleineisenteile dran!:evil:

Meckern gilt nicht, stell' doch mal selbst was rein, was Dir gefällt.

Viele Grüße
Bernd
 
Ungeziefer zu fotografieren macht richtig Spaß.
Mit der richtigen Optik zeigt es sich häufig in einem nie geahnten Outfit.
Oder wußtet ihr schon vor dem Betrachten dieses Bildes, wie unfrisiert so ein Nachtfalter herumfliegt.
Ich war mehr als überrascht von dem Aussehen.
Zugute halten kann man ihm freilich, das er ein nachtaktives Tier ist und er in der Dunkelheit ja nicht so schrecklich viel Wert auf Äußerlichkeiten legen muß.
Dann kann man auch mal einen preiswerteren Friseur anfliegen.

Gruß Milan

Anhang anzeigen 268157 150mm Macro/Stativ/indirekter Blitz
 
Also mal ehrlich .... Ungeziefer hin, Ungeziefer her .... ich sehe hier mal Dinge, die ich 40 Jahre lang überhaupt nicht beachtet habe. Ich find diese "Einsichten" schon sehr interessant!

.... klar! ... sind eigentlich nur Fliegen ... kann man sicher auch so sehen!

Vielleicht ist es auch zum Teil der Reiz, sowas überhaupt ablichten zu können ... der Thread zeigt ja, dass das nicht ganz so einfach ist ... wie auch immer man da rangeht.

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
;)Meckern gilt nicht, stell' doch mal selbst was rein, was Dir gefällt.
...wenn meine SD10 von ihrer Geschäftsreise zurück ist gerne. Momentan sind mein Notebook und die Kamera mit ´nem Arbeitskollegen beruflich in Guatemala und mit Pentax-Bildern ist das hier die falsche Hersteller Rubrik ;).
 
Also mal ehrlich .... Ungeziefer hin, Ungeziefer her .... ich sehe hier mal Dinge, die ich 40 Jahre lang überhaupt nicht beachtet habe. Ich find diese "Einsichten" schon sehr interessant!

.... klar! ... sind eigentlich nur Fliegen ... kann man sicher auch so sehen!

Vielleicht ist es auch zum Teil der Reiz, sowas überhaupt ablichten zu können ... der Thread zeigt ja, dass das nicht ganz so einfach ist ... wie auch immer man da rangeht.

Grüße und schöne Photos

Klaus

Die Fliegen sind aber tlw. wirklich sehr schön getroffen, da gibt es nicht viel auszusetzen. Generell entwickelst Du Deine Fotos sehr farbgesättigt und kontrastreich - halt ein bißchen im "Sony-Look" :D - das ist aber letztlich ja einfach nur Geschmackssache, ich mag es lieber ein bißchen "flauer". Aber an der Qualität der Bilder ansich ändert das ja nichts.

Wie man solche faszinierenden Geschöpfe als "Ungeziefer" bezeichnen kann..... :ugly::o:mad::confused::rolleyes::ugly: unglaublich sowas !!! nee nee.... meine ersten Insekten-Makroversuche, da war ich etwa 6 und hatte eine reichlich ungeeignete Kodak Pocketkamera dafür ;) Insekten sind einfach wunderbare und hochinteressante Tiere....
 
Aargh! Schon wieder so eine Seite, die ohne Java Script nicht funzt:grumble:

Leider sind unsere freundlichen Mit-Haus-Bewohner vor Kurzem ausgezogen, da wäre noch was in Sachen Schaben gegangen!:ugly:

Ach warte ma... Habe da grad eine Zecke in meiner Achselhöhle entdeckt, gibt bestimmt ein schönes 1:1;)
 
Schaben mag ich zwar nicht auf der Hand krabbeln haben, aber es sind trotzdem absolut faszinierende Tiere :) und ich bin mir sicher, daß man da sehr gute und auch ästhetisch ansprechende Makros mit zaubern kann.
...bestimmt, nur in dem Temperaturbereich, in dem die Makros anfangen würden interessant zu werden (-10°C bis -22°C oder so zwischen 150°C und 1500°C, den diese "Insekten" unbeschadet überstehen können), hätte ich mit der SD10 sicher keine Chance auch nur ein vernünftiges Bild zu produzieren :).
 
Zuletzt bearbeitet:
also zwischen 150 und 1500°C würd ich meine sd9 auch nicht benutzen (aber eher weil's mir da zu warm wäre), aber wieso sollten -10 bis -22°C ein problem darstellen?
 
also zwischen 150 und 1500°C würd ich meine sd9 auch nicht benutzen (aber eher weil's mir da zu warm wäre), aber wieso sollten -10 bis -22°C ein problem darstellen?
...wäre mir zu kalt, ich würde zittern und die SD10 hat (und hoffentlich bleibt das bei Sigma auch weiterhin so) keinen Antishake. ;)

Der technische Aufwand mit Fokusfalle und ähnlichem wäre mir zu hoch. Die Dinger sind ja auch bei den Temperaturen noch verdammt...
 
Wofür brauch ich denn, um interessante Makros von Schaben zu fotografieren, 1500 Grad Umgebungstemperatur ?¿?¿?

Erstmal bräuchte ich eine Schabe - solang tun es aber auch schicke Spinnen :D
 
vielleicht feuerfangende schaben mit apokalyptischem hintergrund (vulkanausbruch im sonnenuntergang mit blitzen), so eine superweitwinkelmakroaufnahme.
 
hmm... fäustlinge und fotografieren, das geht selbst mit der sd9/10 nicht, da müsste die noch bissel größer sein... ;)

spinnen!

sd9 mit 70-300 + stativ.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten