Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...ist ja hier so ein richtiger Ungeziefer-Thread geworden. Habt ihr keine anderen Makro-Motive ?
...wenn meine SD10 von ihrer Geschäftsreise zurück ist gerne. Momentan sind mein Notebook und die Kamera mit ´nem Arbeitskollegen beruflich in Guatemala und mit Pentax-Bildern ist das hier die falsche Hersteller RubrikMeckern gilt nicht, stell' doch mal selbst was rein, was Dir gefällt.
... war das nach der Kollision mit dem 150er Makro ???...Oder wußtet ihr schon vor dem Betrachten dieses Bildes, wie unfrisiert so ein Nachtfalter herumfliegt.
...
Also mal ehrlich .... Ungeziefer hin, Ungeziefer her .... ich sehe hier mal Dinge, die ich 40 Jahre lang überhaupt nicht beachtet habe. Ich find diese "Einsichten" schon sehr interessant!
.... klar! ... sind eigentlich nur Fliegen ... kann man sicher auch so sehen!
Vielleicht ist es auch zum Teil der Reiz, sowas überhaupt ablichten zu können ... der Thread zeigt ja, dass das nicht ganz so einfach ist ... wie auch immer man da rangeht.
Grüße und schöne Photos
Klaus
...ja - besonders div. Moskitos und die Tsetsefliege, die ziehen richtig was weg...... Insekten sind einfach wunderbare und hochinteressante Tiere....
... oder sowas hier. Ist gleich auch eine schöne Auswahl an Motivvorschlägen.
...bestimmt, nur in dem Temperaturbereich, in dem die Makros anfangen würden interessant zu werden (-10°C bis -22°C oder so zwischen 150°C und 1500°C, den diese "Insekten" unbeschadet überstehen können), hätte ich mit der SD10 sicher keine Chance auch nur ein vernünftiges Bild zu produzierenSchaben mag ich zwar nicht auf der Hand krabbeln haben, aber es sind trotzdem absolut faszinierende Tiereund ich bin mir sicher, daß man da sehr gute und auch ästhetisch ansprechende Makros mit zaubern kann.
...wäre mir zu kalt, ich würde zittern und die SD10 hat (und hoffentlich bleibt das bei Sigma auch weiterhin so) keinen Antishake.also zwischen 150 und 1500°C würd ich meine sd9 auch nicht benutzen (aber eher weil's mir da zu warm wäre), aber wieso sollten -10 bis -22°C ein problem darstellen?
...sind Hochöfen für interessante Bilder keine interessante Umgebung ? Gut - man braucht sie nicht unbedingt, aber interessant sind sie...Wofür brauch ich denn, um interessante Makros von Schaben zu fotografieren, 1500 Grad Umgebungstemperatur ?¿?¿?
hmmm... ok.... aber es gibt doch gute kleidung für die temperaturen...![]()
...da gab´s doch mal welche mit Rally-Streifen und so..., oder solche die aussehen, wie die Bommeln an Oma´s Couch......Erstmal bräuchte ich eine Schabe - solang tun es aber auch schicke Spinnen![]()