Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Bei dem Budget bleibt eigentlich nur die K3-IIIm (gebraucht, denn es braucht auch noch Objektive!), denn eine Q2m wird selbst gebraucht noch höher gehandelt, von der M9-M/Typ 246 oder höher braucht man auch nicht mehr zu reden, die sind ebenfalls meist noch teurer (gute, passende Objektive brauchst dann auch noch).Mein Budget?
Bis etwa 500, 1.000, 1.600, bis max. 2.1, 2.4 tsd. Euro
Neupreis. Schaue lieber nach einer Gebrauchten, bleibt noch ein wenig Budget für ein gutes Limited.eine KIIIm für 2.1 beim Händler
Genau so ist es mit dem Gefühl eine edle SW Kamera zu nutzen!Die Qualitäts-Diskussion bleibt mir daher zu theoretisch und spielt sich zu 99% im Kopf ab.
Ich liebe SW, aber im Endeffekt gibt es für mich viele Motive wo Farbe besser passt, mache Bilder entwickle ich in SW und Farbe und es gefallen mir beide Versionen!Denn noch immer denke und sehe ich in Farbe, obwohl mich schwarz-weiß einfach mehr ins Mystische, ins Unreale katapultiert.
Ich liebe SW, aber im Endeffekt gibt es für mich viele Motive wo Farbe besser passt, mache Bilder entwickle ich in SW und Farbe und es gefallen mir beide Versionen!
und die Kamera in den USA konvertieren lassen
Bäh, nö. Ich nehme ganz gerne auch mal mono und farbe als Kombi mit. Oder auch nur eines von Beidem, je nach Lust und Laune. Der Besitz einer Monochromen zwingt mich nicht dazu, nur diese zu benutzen. Würde ich dann auch als verschwendetes Geld ansehen. Gerade auch der Wechsel macht viel Spaß, das dauernde Umdenken. Und eben auch die Tatsache, daß sich nicht jedes Motiv auch gut in s/w darstellen lässt. Es ist kein Allheilmittel. Vor allem nicht, wenn man, wie ich, vorrangig Schnappschüsse macht.Ist man also nicht konsequent mit der Schwarz-weiß-Fotografie, bleibt die Diskussion aus meiner Sicht ein Luxusproblem.
Ein Grund die Finger davon zu lassenDa ist man versaut für's Leben !
Was haben Microlinsen (selbst wenn sie dahin gehen sollten) mit Low-Light zu tun? Wenn ich die Beispielbilder im weiter oben verlinkten Review lese, sind die Bilder aus der Ricoh nach einem Umbau reichlich scharf. Und durch den Wegfall des Bayer Filters gewinnt man eine ISO-Stufe.Dabei gehen doch die Microlinsen über den Jordan?! Das würde ich nicht machen, denn so ist der Low-Light-Vorteil dahin.
Und durch den Wegfall des Bayer Filters gewinnt man eine ISO-Stufe.
(...) Gerade auch der Wechsel macht viel Spaß, das dauernde Umdenken.
Und durch den Wegfall des Bayer Filters gewinnt man eine ISO-Stufe.
Hat sie auch nicht, ist auch nicht möglich. Dazu braucht es Hardware (Schraub- oder Einsteckfilter).(Und bitte sagt es mir nicht, falls eine Monochrom-Leica einen digitalen Farbfilter hat – ich will es nicht hören.)