So gesehen war ich schon mit zwanzig siebzig. Aber an deiner Stelle würde ich nicht drei Jahre warten. Du hast keine Zeit zu verlieren. Go monochrome!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wieso Endlosschleife?Und zu meiner "Traumkamera": Das Gehäuse der Q2, den Sensor der Q in monochrom und das Objektiv der SONY RX1.
So weit, so gut. Deshalb wohl eher eine Endlosschleife
Weil diese Frage gefühlt jährlich wiederkehrt. Ist zumindest nicht das erste Mal, die Frage kam von der gleichen Person auch schon letztes Jahr. Nur die Wortwahl war eine andere, das Thema gleich.Wieso Endlosschleife?
Ups, ich muss mich verbessern.Die dabei noch immer mehr als üppigen 39MP reichen nicht nur aus, sondern sich auch leichter zu handlen als derer 60.
Wählst du bei der Q3 die erste Zoomstufe entspricht die daraus resultierende Bildwirkung (Bildwinkel und Schiefentärfe) rein rechnerisch der eines 2,1/35 beim voll genutzten KB-Sensor
Die eines sagen so, die anderen so.Beides ging bisher bei Leica nicht und das sind schon arge Showstopper
Das bedeutet, daß es immer kleiner wird, je mehr Du reincropst. Das ist für mich im EVF Zeitalter Murks.ad 1: Bei der Q wird das gecroppte Bild per virtuellem Sucher angezeigt
Nein, das DNG ist natürlich nicht gecroppt.
Das hat doch aber mit dem Preis nichts zu tun. Das ist eine Entscheidung, die bei der Entwicklung getroffen wurde. Ich finde es nicht so abwegig, dass ein Foto, für dessen Perspektive/Brennweite ich mich einmal bewusst entschieden habe, nachher auch so in der Kamera gespeichert wird. Warum hier wieder auf den Preis beziehen?Das sind beides Punkte, die für mich bei dem Preis einer solchen Kamera ainfach ein Unding sind.
Schon dem TE geschrieben: einfach machen.War auch schon kurz davor mir eine Monochrome M zu holen.
Das Preis Leistungsverhältnis bei Leica hat mich davon abgehalten.
Genau das ist es ja!Ich finde es nicht so abwegig, dass ein Foto, für dessen Perspektive/Brennweite ich mich einmal bewusst entschieden habe, nachher auch so in der Kamera gespeichert wird.
beim Sucherbild würde ich noch mitgehen, beim dng nicht. Da bin ich ganz froh, dass das Original gespeichert wird. croppen in der Bildbearbeitung ist ja eine Sekundensacheaber daß das Sucherbild und die DNG Files da nicht mitspielen, wird nicht erwähnt.
Okay, jetzt verstehe ich, wie du es gemeint hast. Ja, ich sehe da weiterhin nicht zwingend einen Zusammenhang mit dem Preis, aber inhaltlich bin ich bei dir. Man sollte das einstellen können, ob das DNG gecroppt sein oder "im Ganzen" rauskommen soll.Und genau das bemängele ich an einem Produkt in dieser Preisliga. Zumindest könnten sie diese Funktion dann optional anbieten.
Natürlich wird es erwähnt. https://leica-camera.com/de-DE/fotografie/kameras/q/q2-schwarz/detailsIch denke, daß viele Fotografen die Cropmodi nutzen. und Leica listet den digitalen Zoom ja auch in den hauseigenen SPECs, aber daß das Sucherbild und die DNG Files da nicht mitspielen, wird nicht erwähnt.
das raw file ist immer Raw, es wird der Crop hinterlegt. Manche Raw Konverter lesen den Crop und zeigen ihn an, manche nicht. die zeigen das echte Raw anWarum "natürlich" nicht?
Wenn ich bei meiner KB DSLM in den Cropmudus gehe, dann ist das RAW Bild auch entsprechend.