• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Schwarzweisskamera !?!?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So gesehen war ich schon mit zwanzig siebzig. Aber an deiner Stelle würde ich nicht drei Jahre warten. Du hast keine Zeit zu verlieren. Go monochrome!
 
Und zu meiner "Traumkamera": Das Gehäuse der Q2, den Sensor der Q in monochrom und das Objektiv der SONY RX1.

So weit, so gut. Deshalb wohl eher eine Endlosschleife
Wieso Endlosschleife?
Weil die Lösung zu einfach ist?

Die RX1 hat ein 2/35.
Wählst du bei der Q3 die erste Zoomstufe entspricht die daraus resultierende Bildwirkung (Bildwinkel und Schiefentärfe) rein rechnerisch der eines 2,1/35 beim voll genutzten KB-Sensor, wobei die Q3, was die möglichen Lichtwerte bei der Aufnahme angeht, ja trotzdem immer eine 1,7er Lichtstärke behält.
Die dabei noch immer mehr als üppigen 39MP reichen nicht nur aus, sondern sich auch leichter zu handlen als derer 60.
Und wenn alle Stricke reißen, hast Du sogar noch ein richtiges WW in petto.
Als weitere Dreingabe gibt es dann sogar noch das M-gemäße Fleisch um das Motiv im Sucher.
Also für mich wäre die Sache sonnenklar, wäre ich in Deiner Situation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die dabei noch immer mehr als üppigen 39MP reichen nicht nur aus, sondern sich auch leichter zu handlen als derer 60.
Ups, ich muss mich verbessern.
Es ging ja um die Mono und somit die Q2, nicht Q3.
Dann wären wir bei 30MP, nicht bei 39.
Immernoch genug.
 
Wählst du bei der Q3 die erste Zoomstufe entspricht die daraus resultierende Bildwirkung (Bildwinkel und Schiefentärfe) rein rechnerisch der eines 2,1/35 beim voll genutzten KB-Sensor

1. Zeigt die Q-M dann auch das gecroppte Bild im Sucher an, oder wird da immer noch nur ein virtueller Rahmen angezeigt?
2. Ist das DNG File dann auch gecropped?

Beides ging bisher bei Leica nicht und das sind schon arge Showstopper, wenn man überwiegend mit 35mm Blickwinkel fotografieren möchte ...
 
ad 1: Bei der Q wird das gecroppte Bild per virtuellem Sucher angezeigt
ad 2: Nein, das DNG ist natürlich nicht gecroppt.
 
ad 1: Bei der Q wird das gecroppte Bild per virtuellem Sucher angezeigt
Das bedeutet, daß es immer kleiner wird, je mehr Du reincropst. Das ist für mich im EVF Zeitalter Murks.

Nein, das DNG ist natürlich nicht gecroppt.

Warum "natürlich" nicht?
Wenn ich bei meiner KB DSLM in den Cropmudus gehe, dann ist das RAW Bild auch entsprechend.

Das sind beides Punkte, die für mich bei dem Preis einer solchen Kamera einfach ein Unding sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind beides Punkte, die für mich bei dem Preis einer solchen Kamera ainfach ein Unding sind.
Das hat doch aber mit dem Preis nichts zu tun. Das ist eine Entscheidung, die bei der Entwicklung getroffen wurde. Ich finde es nicht so abwegig, dass ein Foto, für dessen Perspektive/Brennweite ich mich einmal bewusst entschieden habe, nachher auch so in der Kamera gespeichert wird. Warum hier wieder auf den Preis beziehen?
 
Hallo
Man muss auch noch Träume haben.
War auch schon kurz davor mir eine Monochrome M zu holen.
Das Preis Leistungsverhältnis bei Leica hat mich davon abgehalten.
Ich bin ein wenig problematisch mit verschieden Menü´s und bei dem Geld für eine M wollte ich auch ein wenig mehr haben. Die Objektive sind ja auch nicht umsonst.
Auch bin ich einer der wenigen Menschen der mit dem Design von Leica nicht glücklich ist.
Die Pentax ist leider keine Spiegel lose und wieder ein anders Menü und wieder Objektive.
Wen dann wohl die Q2, da ist wenigstens das Objektiv schon dabei. Mir geht halt immer im Kopf rum, das mit dem Monochrom es so sein kann wie schon vieles in meinen Leben. Viel geld auszugeben um dann festzustellen , ne, das ist doch nicht das wahre. :unsure:
So wechseln sich meine zwei Träume ab ( GFX und Monochrom ) . :ROFLMAO:
Brauchen tue ich keine von beiden.
Bei der Drohne würde ich sagen, darauf könnte ich verzichten, bei der X100 , die gebe ich nicht mehr her. Meine letzten zwei Träume die ich mir erfühlt habe.
Wochenende geht es in die Berge, Mandelblüte. Kein Traum, sondern real.
Gruß
Oli
 
War auch schon kurz davor mir eine Monochrome M zu holen.
Das Preis Leistungsverhältnis bei Leica hat mich davon abgehalten.
Schon dem TE geschrieben: einfach machen.
Es muss keine aktuelle Mono sein, eine M9M (neuer Sensor) oder M246 tun es auch. Und es gibt auch Voigtländer-Linsen im Kilo, wo auch die aktuellen leistbar sind. Oder ältere M-Objektive, oder auch Konica M-Hexanone, oder Zeiss - oder viele China-Linsen (zu denen ich nichts sagen kann).

PS - an den TE:
Sich auf die Suche konzentrieren und Zeit lassen: dann findest du das Richtige mit Sicherheit. Ich wage zu sagen: Mit Rumeiern und „soll ich dies oder das“ wirst du wohl keinen Erfolg haben. 😉
Ich möchte meine M246 nicht missen - war aber auch mit der M9M sehr zufrieden, was mir meine Bilder (ich bin grad mal wieder am Sichten) zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es nicht so abwegig, dass ein Foto, für dessen Perspektive/Brennweite ich mich einmal bewusst entschieden habe, nachher auch so in der Kamera gespeichert wird.
Genau das ist es ja!
Ich denke, daß viele Fotografen die Cropmodi nutzen. und Leica listet den digitalen Zoom ja auch in den hauseigenen SPECs, aber daß das Sucherbild und die DNG Files da nicht mitspielen, wird nicht erwähnt.
Und genau das bemängele ich an einem Produkt in dieser Preisliga. Zumindest könnten sie diese Funktion dann optional anbieten.
So ist es nur Marketing Blabla und das hat Leica eigentlich nicht nötig.
 
Und genau das bemängele ich an einem Produkt in dieser Preisliga. Zumindest könnten sie diese Funktion dann optional anbieten.
Okay, jetzt verstehe ich, wie du es gemeint hast. Ja, ich sehe da weiterhin nicht zwingend einen Zusammenhang mit dem Preis, aber inhaltlich bin ich bei dir. Man sollte das einstellen können, ob das DNG gecroppt sein oder "im Ganzen" rauskommen soll.
 
Als ich meine Q2 gekauft habe, habe ich relativ lange überlegt, ob ich die konventionelle oder die monochrome Variante nehme. Nachdem das meine Hauptkamera ist, habe ich mich für die herkömmliche entschieden.
Nachdem mich das Thema aber immer noch beschäftigt hat, habe ich mir letztes Jahr in der Leica Welt mal eine monochrome M ausgeliehen, um die auszuprobieren. Nachlesen kann man das hier:
https://www.dslr-forum.de/threads/s...amera-vs-aus-farbkamera.2161252/post-16714264
Ich hatte da keine Möglichkeit high-ISO auszuprobieren, bin aber mit meiner Wahl der farbigen Q2 sehr zufrieden
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten