• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Schwarzweisskamera !?!?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mycube

Themenersteller
Hallo

Nicht, dass ich ein junges Küken bin und erst seit heute Nacht auf dem Planeten DSLR, aber irgendwie fühle ich mich "Reset And Back To The Roots Like A Beginner".

Also, lange Rede, kurzer Sinn, ich überlege gerade hin und her und zurück und wieder nach vorne, zur Seite und so weiter und so fort, ob ich mir den Luxus einer Schwarzweißkamera leisten soll.

Yes, i knoff, die Entscheidung kann ich nur selber treffen. Vielleicht gibt es in den Weiten des Forums Freunde und Kollegen, die es ähnlich getroffen hat und vielleicht können, wollen einige Ihre Erfahrungen mitteilen. Das wäre schön, hilfreich und nett.

Vielen Dank!

Ach ja, ich mach meine Fotos aus der Hand, en passant, Street, Landschaft, Stillleben.

Was mir vor die Linse kommt und mich reizt, festzuhalten. Mit dem Fotoapparat.

Im Moment habe ich eine alte SIGMA DP2, die erste mit "41mm" und eine noch ältere RICOH GR III DIGITAL, mit dem kleinen CCD-Sensor.

Und noch eine FUJIFILM FINEPIX X 100.

Also, alles "alte Schinken".

;–)

 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Frage, ne Ricoh GRIII könnte ich umbauen lassen und die SIGMA im im SW-JPG-Modus nicht schlecht, aber irgendwie hätte ich gerne "eine puren SW-Sensor "unter der Haube".

Aber bekanntlich soll man "nie, nie sagen".
 
Ich habe mir im Dezember letzten Jahres eine D850 neu gekauft, zu einer vorhandenen D750. Völlig unsinnig, trotzdem bereue ich den Kauf keinen Augenblick.
Wenn ich mir eine Leica mit SW Sensor genauso einfach gönnen könnte wie die 850er, würde ich es tun, Allerdings liegen Welten beim finanziellen Aufwand dazwischen. Die andere Alternative ist bekanntlich die Pentax, die aber schon nicht mehr überall erhältlich ist. Was ich damit sagen will, wenn man es sich leisten kann und will, warum keine kaufen? Die technischen Unterschiede zwischen reinem SW Sensor und SW Bilder von einem RGB Sensor sind vermutlich weniger relevant als man gemeinhin glaubt.
 
aber irgendwie hätte ich gerne "eine puren SW-Sensor "unter der Haube".
Kann ich verstehen!
Für mich wäre der Umbau, was ja die Demontage des Bayer Filter's bedeutet, aber schon ein "purer" SW Sensor.
Ich hatte mal eine gebrauchte M246 und die Ergebnisse haben mich aus den Socken gehauen; scharf und alles mit sehr nuancierten Kontrasten.
Sowas bekommt man mit keiner s/w Konvertierung eines Farbbildes hin.
Letztendlich war mir aber die Kapitalbindung für seltene Einsätze einfach zu groß und daher habe ich sie wieder verkauft.
Denke aber immer mal wieder über einen Umbau einer DSLM nach; wenn nur der Aufwand (Umbau in den USA) nicht so groß wäre ...
 
@mycube ich verstehe deine Frage hier mit der Suchangabe einer monochrome Leica nicht.!? Willst du nur eine Zustimmung deiner Entscheidung oder bist du grundsätzlich unentschlossen!?

Dein Theardintro spiegelt auch ein falsches Bild wieder, zwischen den aktuell aufgeführten Kameras und jetzt sind wohl noch einige Versuche die richtige zu finden gekauft und wieder verkauft worden. Du machst mir, bitte nicht böse sein, den Eindruck eines ewig suchenden!
 
Dann bin ich wohl ein ewig Suchender. Die Gründe habe ich offen dargelegt. Aber wie sagte schon ein bekannter Maler: "Ich suche nicht, ich finde".

Also, wer nicht sucht, der auch nicht findet und so suche ich eine kompakte Schwarz-Weiß-Kamera um Licht abzubilden.

Um Licht ins Dunkel zu bringen.



GRIII converted in black&white: https://www.fredmiranda.com/forum/topic/1823836/0
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mir beim Launch der Kamera im April 2023 eine Pentax K3 III monochrome gekauft und war auch nicht unzufrieden damit, stellte aber fest, dass sie mich doch etwas limitierte und zwar durch das sehr vertrackte Menu, das DSLR-Prinzip, das gegenüber DSLM doch für mich einige signifikante Nachteile hatte und durch das System hinter der Kamera, was mich verleitete immer mehr Objektive zu kaufen und so ein paralleles System neben meinem Hauptsystem (Canon) aufzubauen, was mich letztlich in vielerlei Hinsicht ausbremste (zu viel, zu umständlich). Am Ende habe ich sie nach knapp 1,5 Jahren inkl. des ganzen Pentaxgeraffels wieder verkauft und mir eine Leica Q2 monochrom gegönnt. Im Grunde wollte ich so eine Kamera von Anfang an, hatte jedoch die Investition gescheut, zudem schien die Pentax aufgrund des dahinterliegenden Systems natürlich attraktiver, was sich aber für mich dann als Fehler herausstellte. Jetzt fühlt es sich für mich - trotz der Limitierung durch ein feststehendes Objektiv - richtig an. Außerdem sind AF und Bildqualität absolut der Hammer, der Sucher ist auch sw, was vieles erleichtert, das Menu ist beeindruckend aufgeräumt und die Haptik ist großartig. Du solltest aber unbedingt für dich klarkriegen, was du damit fotografieren willst. Auch deine heimische Infrastruktur sollte angesichts von 80MB DNG Dateien darauf eingestellt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, nein, vielleicht, wie du geschrieben hast, ich bin ein ewig Suchender, habe aber jetzt wieder den Artikel gefunden und auch damals Kontakt mit dem Mann, der die Kameras umbaut. Ich glaube aus Lettland, aber bin mir nicht mehr sicher. Was mich letztlich abgehalten hat, dass immer noch Sofware irgendwie nötig war, wenn ich mich nicht irre. Also vielleicht doch bei den internen SW-JPGs bleiben die die verschiedenen Anbieter ausspucken.

Oder letztlich eine M246 oder Q2 M, aber die Riesendateien schrecken mich ab und obs sinnig ist mit kleinen Auflösungen zu arbeiten ist dann auch eher suboptimal.

"Der Vorhang zu und alle Frage offen."



LINK: https://petapixel.com/2022/02/23/ricoh-grm-my-custom-monochrom-camera/

.
 
Ich suche seitdem ich die Zeitschrift PHOTOGRAPHIE, die es damals nur in der Schweiz zu kaufen gab, in den Händen hielt und ja, ich mache auch Bilder, drucke und präsentiere sie, aber das Werkzeug dazu, die Kamera, der Photoapparat hat mich schon immer interessiert. Und mein aktuelles Equipment ist doch relativ bescheiden, würde ich mal so sagen.

Aber, ja, ich bin ein Suchender.

Ich suche, finde und verwerfe, so entstehen und vergehen meine Bilder.

Das ist mein Credo.



Mein Budget?
Bis etwa 500, 1.000, 1.600, bis max. 2.1, 2.4 tsd. Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem du doch so allerlei suchst/kaufst/verkaufst, würde ich einfach nach einer M9 Monochrom oder M246 suchen - nicht unbedingt nur hier im Forum. Beide hatte bzw. habe ich, und mir fehlt nix Neueres. (Die M9 hätte ich heute noch, nur wurde damals noch kein Sensortausch angeboten, und so hab ich sie lieber verkauft.) Ich möchte die Mono nicht missen - es ist (für mich) einfach was anderes als eine Farbkamera. Kompromisslos, keine Ausrede - kein Wandeln möglich. Und tolle BQ, auch die erste. Ich gehe bewusst damit los, so wie annodunnemals mit Film. (Farbe habe ich auch: Z f ..)
Machs einfach. Wenn es doch nicht passt oder die Luft bald raus ist, findet sich schon ein Käufer.
 
Ist das jetzt eine Ironie, war das sarkastisch gemeint, oder freundlich nett und hilfreich zugewandt?

Ich wollte, will einen offenen kommunikativen Austausch beginnen.

Vielleicht habe ich mich auch einfach nur nicht deutlich genug verständlich gemacht.

Wie dem auch sei.

Pardon.
 
Zuletzt bearbeitet:
...aber das Werkzeug dazu, die Kamera, der Photoapparat hat mich schon immer interessiert.
Dann solltest du in dir selbst die Antwort finden welches Werkzeug es ist das du wirklich willst.

So viele Möglichkeiten gibt es ja monochrom nicht, Q, eine der Ms oder K3III.

Vermuten würde ich Sehnsucht nach der M aber nicht gewillt sie zu bezahlen.

Geht es nur um SW Fotografie und die technischen Vorteile wie Auflösung oder Rauschfreiheit werden nicht unbedingt genötigt tut es auch jede andere Kamera, man kann sie auf SW stellen und auch die RAWs mit einem SW Preset öffnen, man müßte also nie Farben zu sehen bekommen!
 
Ist das jetzt eine Ironie, war das sarkastisch gemeint, oder freundlich nett und hilfreich zugewandt?

Ich wollte, will einen offenen kommunikativen Austausch beginnen.

Vielleicht habe ich mich auch einfach nur nicht deutlich genug verständlich gemacht.

Wie dem auch sei.

Pardon.
Wenn du schreibst, dass bei dir alles entsteht und wieder vergeht, dann ist das entweder Pose oder Prinzip. In beiden Fällen bringt dich dann eine bestimmte Kamera nicht weiter.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten