• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Schottland

@CrazyHorse:
Danke dir für deine Antwort. :)
 
[...]vor allem für die noch bekanntere Ansicht aus der anderen Richtung ungünstig[...]

wobei sich doch das castle von dieser seite her auch sehen lässt! wirklich tolles foto!! schön auch, wie du die brücke noch eingebaut hast :top:

zu den unkommentierten #19 und #20... hm naja, die #19 ist mir vom motiv her etwas zu langweilig, das weisse boot zu zentral, die boote rechts zu abgeschnitten und durcheinander... bei #20 ist das wohl ein schöner ort, welcher ziemlich sicher live noch eindrücklicher ist als auf dem bild. nur ist halt die stimmung nicht so wirklich spannend, ziemlich weiss-blendig, dazu der durchgeschnittene kerbel (?) vorne.. da hast du m.m. einiges bessere bilder im thread ;) nicht böse sein :o
 
Schöne Motive, nicht übertriebene, sehr gelungene Bearbeitung...danke, setzen :D:top::top::top:
 
Danke euch dreien, freut mich! :)

@laese:
Auch für nachvollziehbare Kritik bin ich dankbar, insofern kein Grund böse zu sein, im Gegenteil! :)
 
6.2 Glencoe II

Noch zwei Bilder aus dem schönen Glencoe:


glencoe2v2_500.jpg
(#22 - Straße durch Glencoe)


glencoe3_500.jpg
(#23 - Glencoe)
 
22 mag ich! Straßen, die ins Bild führen, umrahmt von einer grandiosen Landschaft, gehören zu meinen Lieblingsthemen... :D

23 finde ich weniger gelungen, mir ist die Belichtungszeit etwas zu kurz, so dass mir das Wasser so nicht gefällt.
Bitte verstehe mich nicht falsch, ich verlange von niemanden mit ultralangen Belichtungszeiten Wasserfälle zu fotografieren.
Eine halbe Sekunde bis eine Sekunde reicht bei solchen Verhälntissen vollkommen aus, um das Wasser etwas fließender aussehen zu lassen.
Geht aber halt nur, wenn man das Stativ dabei hat und einen leichten ND-Filter zur Hand hat.

Gruß Matthias
 
@CrazyHorse:
Danke dir!

Bei #23 wären Ansätze mit längeren Belichtungszeiten sicher in Frage gekommen - Stativ war jedoch keins dabei, da ich zum Wandern dort war. Eingefrorene Wasserspritzer gefallen mir jedoch eigentlich oft auch ganz gut... Um sicher zu sagen welche Variante mir hier am besten gefiele, müsste ich wohl alle drei (eingefroren, "kurze" Langzeitbelichtung, komplett soft) nebeneinander sehen.
 
Ich finde #22 auch sehr, sehr gut!

Bei #23 "stört" (also stören ist ja jetzt eigentlich übertrieben) mich weniger die kurze Belichtungszeit (ist mir lieber, als alles verschwimmt zu einer milchigen Suppe, wie das manchmal so Gang und Gäbe ist), aber mir ist oben ein Tick zu viel Himmel und unten wirkt es zu "abgeschnitten". Ich kenn natürlich die Gegebenheiten dort nicht, aber ich glaub, Hochkant mit dem Berggipfel im Hintergrund und einem "langen" Bachlauf würde es gewinnen. Bei dieser Version würde ich trotzdem auch einen ca. 1cm oben wegnehmen, damit es ausgewogener wirkt.
Aber wie gesagt...Jammern auf hohem Niveau :)
 
Bei #23 "stört" (also stören ist ja jetzt eigentlich übertrieben) mich weniger die kurze Belichtungszeit (ist mir lieber, als alles verschwimmt zu einer milchigen Suppe, wie das manchmal so Gang und Gäbe ist)
Man muss eigentlich überhaupt nicht ewig belichten lassen, um das Wasser ein bisschen besser aussehen zu lassen. Habe ich ja weiter oben kurz dazu gesagt. Es gibt auch andere Möglichkeiten außer extrem kurz und extrem lang belichten zu lassen...

Gruß Matthias
 
Ich finde #22 auch sehr, sehr gut!

Bei #23 "stört" (also stören ist ja jetzt eigentlich übertrieben) mich weniger die kurze Belichtungszeit (ist mir lieber, als alles verschwimmt zu einer milchigen Suppe, wie das manchmal so Gang und Gäbe ist), aber mir ist oben ein Tick zu viel Himmel und unten wirkt es zu "abgeschnitten". Ich kenn natürlich die Gegebenheiten dort nicht, aber ich glaub, Hochkant mit dem Berggipfel im Hintergrund und einem "langen" Bachlauf würde es gewinnen. Bei dieser Version würde ich trotzdem auch einen ca. 1cm oben wegnehmen, damit es ausgewogener wirkt.
Aber wie gesagt...Jammern auf hohem Niveau :)
Danke für die Anregung!
Hochkant fotografiere ich allgemein sehr (und manchmal vielleicht zu) wenig.
Mit dem Schnitt werde ich vielleicht noch ein bisschen experimentieren - wobei ich wenn möglich gern beim 3:2 bleibe (wirkt auf mich harmonischer, wenn alle Bilder einer Serie das gleiche Format haben - Panos als Ausnahme).

@LesPaul:
Nr22 finde ich toll. Hab ich so vom Glencoe noch nicht gesehen.
Danke dir!
Ich hatte mir vor der Reise einige Orte zusammengesucht, die ich sehen wollte, bestimmte Fotos hatte ich jetzt aber weniger im Kopf, sondern habe eher mit Hilfe des Lonely Planet die Orte erkundet und selbst Motive gesucht.
 
Weiter geht's mit einem Bild des Zuges, der vielen wohl eher als Hogwarts Express aus Harry Potter bekannt ist:

hpexpress500.jpg
(#24 - Jacobite Steamtrain)
 
Sehr schönes Bild vom Harry Potter Zug! Die Lichtflecken haben wirklich was!
Bei uns hat es Schottland-typisch geregnet und der Lokführer hat nicht in der Mitte der Brücke Dampf abgelassen, sondern direkt vorne so dass wir eingenebelt wurden. Hat sich wahrscheinlich kaputt gelacht, dass er die Fotografen geärgert hat :evil:

Viele Grüße,
Gerhard
 
Wirklich durch die Bank weg schöne Fotos. Die wecken eindeutig wieder Reiselust – nun denn, jetzt gehts erst mal nach Moskau, mal sehen, was sich da an Motiven finden lässt.

Bin gespannt auf mehr!
 
Ich verschenke zu Weihnachten immer Schottland-Kalender. Da hätte das eine oder andere Foto von dir sicher gut reingepaßt ... Leider muß sich meine Verwandtschaft weiter mit Kompromissen zufriedengeben. :grumble: :(:o:angel:
 
Danke euch allen!

@Gerhard Aust:
Bei uns hat es Schottland-typisch geregnet und der Lokführer hat nicht in der Mitte der Brücke Dampf abgelassen, sondern direkt vorne so dass wir eingenebelt wurden. Hat sich wahrscheinlich kaputt gelacht, dass er die Fotografen geärgert hat
Aus dem Zug heraus zu fotografieren ist eh schwierig, da hatte ich an den schönsten Stellen sehr viele andere, auch aus dem Fenster lehnende Fotografen mit auf dem Bild... :grumble:

@murcielago:
Bin gespannt auf mehr!
Ein paar Bilder wirds noch geben, bin noch nicht ganz durch. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten