• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Schottland

Danke euch!

@sissen:
Einzig stört mich beim ersten und letzten (11 + 14) der Farbverlauf im Himmel, kommt wohl vom Polfilter am UWW Objektiv oder?
Korrekt - habe ich schon ein bisschen auskorrigiert, wobei das in der Tat noch gründlicher hätte sein können, danke für den Hinweis!

@lespaul:
Nr11und Nr13 (das ist jetzt aber mal wirklich eine eher unübliche Perspektive)
Ja meistens lohnt es sich in der Tat, selbst ein bisschen herumzulaufen und Perspektiven zu suchen. Die Postkarten-Standardperpektive von einer Klippe weiter hinten, wie auch bei der Googlebildersuche fast ausschließlich verteten ist (13x unter den ersten 14 Treffern), habe ich mir dann gespart.

Besonders bei 11 kommt die Stauchung durch das Tele ganz gut rüber.
Waren eigentlich nur 35mm KB (und minimal gecropt, aber mehr als 40mm werden es dadurch nicht). Aber natürlich deutlich eher eine Teleaufnahme als die klassischen UWW-Fotos.

Kann nur gar ned vorstellen, dass das Wetter dort auch so nett sein kann.
Ich war ehrlich gesagt auch überrascht.
 
Durch die Bank sehr ansprechende Bilder...gratuliere! Das mit dem unruhigen Himmel wurde eh schon angesprochen, ich würde bei Nr. 13 radikal oben in Richtung Panoramaschnitt weg nehmen und Nr. 11 den Ausschnitt überhaupt enger wählen (Da stört mich z.B: auch der helle, angeschittene Felsen links unten ein bisschen). Ist aber wie immer auch Geschmackssache und nur ein "Gestaltungsvorschlag" bzw. eine Variante.

Die Bilder machen Lust auf Schottland!
 
@krassnijtschjort:

Danke für Lob und Vorschläge/Kritik (auch letzteres ist ausdrücklich erwünscht)! :top:

ich würde bei Nr. 13 radikal oben in Richtung Panoramaschnitt weg nehmen
Ich habe mich erst eine zeitlang gefragt, warum du bei Bild 13 die schöne Bergsiluette der Hebriden wegschnibbeln würdest...
...bis ich gesehen habe, dass ich versehentlich zwei Bilder mit 13 nummeriert hatte. Bei dem Bild der Klippen - das jetzt 14 ist - geb ich dir recht, das würde als Pano wohl besser kommen! (um richtig spektakukär zu werden bräuchte das Bild aber so und so anderes Wetter).

Nr. 11 den Ausschnitt überhaupt enger wählen (Da stört mich z.B: auch der helle, angeschittene Felsen links unten ein bisschen)
Bei dem Bild habe ich etwas über dem Ausschnit gegrübelt - ich wollte die Inselsiluette am Horizont nicht wegschneiden, die Straße auch nicht und auch keine ganze Klippe (gibt alles Tiefe). Wenn es möglich gewesen wäre (Abgrund^^), hätte man das Bild wohl am besten von 1m weiter rechts aufgenommen (dann ohne den Felsen). Wobei man de eigentlich wegretuschieren kann ohne die Szene zu sehr zu verfälschen, das werd' ich mal probieren!
 
die bilder #3, #9, #11 und #13 gefallen mir sehr gut.
 
Nachdem der Thread aus Zeitmangel etwas brach gelegen ist hier jetzt ein paar neue Bilder:

4.2 Isle of Skye II


thestorr2v2.jpg
(15 - The Storr - Aussicht vom Gipfelgrad)

thestorr4v3.jpg
(16 - Da auf dem Rückweg vom Berg das Licht einfach zu gut war, Hinweg war sonnig, musste ich den Klassiker nochmal fotografieren)

Achja, das Inhaltverzeichnis auf der ersten Seite wird nicht mehr aktualisiert, da ich den Post nicht mehr editieren kann.
 
Danke euch!

Dass besonders das letzte Bild 16 gefällt, überrascht mich nicht sonderlich - das ist auch bisher einer meiner persönlichen Favoriten und hängt seit kurzem in 70x50 an der Wand. :)

Die Stimmung vor Ort war dagegen oben auf dem Gipfelgrad noch beeindruckender, weite Aussicht und fast allein (während sich unten busseweise Touris den breitem Weg zum Old Man hochschleppen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier zwei weitere Bilder von der Insel Skye, jetzt mit schottischerem Wetter:

4.3 - Dunveggan Castle


dunveggan2.jpg
(17 - Bucht mit Dunveggan Castle)

dunveggan.jpg
(18 - Ausblick vom Castle aus)
 
An Bild #11 habe ich mich nochmal gesetzt und die Spuren des Polfilters sowie den etwas störenden Felsen unten links verschwinden lassen.
(Danke für die Anregungen an sissen und krassnijtschjort!) :top:

neistpoint2v3.jpg
#11b - Neist Point Lighthouse (überarbeitet)
 
Schöne Perspektive auf den Neist Point. Ist ganz ungewohnt, da man den Leuchtturm nur in Verbindung mit der Halbinsel sieht! :)

Gruß
Christian
 
Ich finde Deine Ansicht auch sehr schön.
Vor allem die in der Ferne sichtbaren Hebriden haben es mir angetan, dadurch hat das Bild sehr viel "Weite" finde ich.
 
Das Bild
#11b - Neist Point Lighthouse (überarbeitet) aus Beitrag #34
rockt ja richtig- voll kitschig und sauschön!

Gruß Reinhard
 
Kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen, ein wirklich gelungenes Bild! Toll finde ich auch den Weg von rechts kommend, der führt noch einmal durchs Bild, beim zweiten Blick.

Schade das Bild 5 in post 5 bei einem wie ich finde "unentschlossenem" Licht aufgenommen wurde. Ist ein tolles Motiv.

Gruß
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten