Vlt gibt es was war wir nicht berücksichtigt haben?
Ja, die Bewegung des Mondes (auch wenn's einige nicht glauben mögen)!
Verwackler kann nicht sein, der Schatten ist ja nur unten links zu sehen - entgegen der Zugrichtung des Mondes.
Hajo
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vlt gibt es was war wir nicht berücksichtigt haben?
Genauso kann man eine dunkle Spur ziehen, wenn man einen Gegenstand vor einer Lichtquelle bewegt.
Sry dass ich so skeptisch bin auf hinsicht der Verwackler, aber ich bin mir 100% sicher dass keiner vorhanden war. Ist mit fernauslöser geknipst worden und es war keiner in auser ich in der Gegend, dass mit den Verwackler hört sich Plausibel an das geb ich ja zu, aber woher soll er kommen wie gesagt: kein wind, keine person die dagegen kommt, fernauslöser. Vlt gibt es was war wir nicht berücksichtigt haben?
Grüße und dielen Vank
Verwackler kann nicht sein, der Schatten ist ja nur unten links zu sehen - entgegen der Zugrichtung des Mondes.
Hajo
Frage an unseren Mondbewegungs-Spezialisten. Bei 6s ist ein Schatten zu sehen. Muesste dann nicht logischerweise bei 2s ebenfalls ein Schatten zu sehen sein, einfach 1/3 so breit? Warum sehen wir den nicht?
Zu deinem Sterndreherbild: Der Schatten des Berges kann ja wohl nicht von den sich drehenden Sternen kommen, die liegen ja davor.
Zu deinem Sterndreherbild: Der Schatten des Berges kann ja wohl nicht von den sich drehenden Sternen kommen, die liegen ja zum Großteil davor.
BZu deinem Sterndreherbild: Der Schatten des Berges kann ja wohl nicht von den sich drehenden Sternen kommen, die liegen ja zum Großteil davor.
Ich hab mal ein Bild gemalt, das illustriert, dass sich die Shiloutte (Graukater, danke für den richtigen Begriff!) auf dem Sensor sehr wohl bewegt, wenn sich die Position der Lichtquelle ändert.Richtig. Der Gegenstand muss sich bewegen. Oder die Kamera. Wenn sich die Lichtquelle bewegt, bleiben die Schatten gleich.
Ich hab mal ein Bild gemalt [...]
Ja, die Bewegung des Mondes
...Bloß die Sonne und deshalb der Schatten bewegen sich...
Es würde prinzipiell auch für das Sensorbild zutreffen. Aber: Auch bei einer Langzeitbelichtung von 6 Sekunden bewegt sich der Mond nicht um ein Maß, das irgendeine fotografisch relevante Auswirkung hätte. M.E. als Ursache getrost auszuschließen....das aber leider ganz was anderes als den hier diskutierten Fall zeigt. Was Du da malst, ist der wandernde Schatten des Schilds auf der Straße, nicht die Abbildung des Schilds auf dem Sensor.
Ich dachte, die sei fix...![]()
NEIN! Das ist genau das gleiche!...das aber leider ganz was anderes
Es würde prinzipiell auch für das Sensorbild zutreffen.
Nein, würde es nicht. Solange Du die Kamera und das Schild nicht bewegst, bekommst Du ein unbewegtes und rundes Abbild des Schildes, egal wie lange Du belichtest und egal welche Lichtquellen sich vor, neben oder hinter dem Schild bewegen.
Gruß, Matthias
NEIN! Dass gilt für eine flächige Lichtquelle, bei einem Punktstrahler wandert der Schatten, egal ob auf der Wand oder auf dem Sensor.