• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Samyang FE 50 1.4 und FE 14 2.8 AF

Gestern bei einem Fotofachhändler mit Bestand bestellt, da stand Lieferzeit 3-5 Werktage. Heute steht da 7-21 Werktage. Am 14.09. gehts in den Urlaub, da soll es dabei sein, mal überraschen lassen ob es ankommt. Wenn es ankommt, gibt es danach ein paar schöne Bilder aus Andalusien.
 
Ich hab nun meins seit einer Woche.

Ich muss sagen.. ich bin unschlüssig...

Bei 1.4 kann man es vergessen...

Bei 1.8 kann man es vergessen...

bei 2.0 wird es langsam...

Es ist ab 2.8 unfassbar scharf....

Daher meine Frage.. wieso sollt ich mir dann ein 1.4er kaufen?

wenn dass 55er Zeiss schon bei 1.8 so scharf ist wie dieses hier bei 2.8.
 
Vielen Dank für die Bilder, meines soll auch die nächsten beiden Tage bei mir eintreffen. Nachdem du eben so enttäuscht gewesen bist von den deinen Bildern mit Offenblende, war ich ehrlich angespannt was mich da erwartet.

Ich finde deine Bilder allerdings vollkommen ok, auch die bei Offenblende. Ich finde schon, dass die brauchbar sind.
 
Vielen Dank für die Bilder, meines soll auch die nächsten beiden Tage bei mir eintreffen. Nachdem du eben so enttäuscht gewesen bist von den deinen Bildern mit Offenblende, war ich ehrlich angespannt was mich da erwartet.

Ich finde deine Bilder allerdings vollkommen ok, auch die bei Offenblende. Ich finde schon, dass die brauchbar sind.

Würde mich interessieren wie deins ist.

ich bin sehr unschlüssig... ich bin halt ein pixel*******er :).

https://www.dropbox.com/sh/t5b804lzmgjrgqa/AAC7NyyV5QbZ5SDlZxbi0oqGa?dl=0

Hier eins mit 100%Crop bei f2.8.

Das ist schon mehr als scharf.

Ich bin eher der Meinung das meine a6300 bissl überfordert ist damit bei Licht!
Verschluss max 1/4000 denk bei einer a7ii mit 1/6000-1/8000 is das besser vom Kontrast. Bin aber noch zur Zeit nicht bereit eine der A7 zukaufen... egal welche solange diese keine Autofokusperformance haben wie die A6xxx Reihe.
 
Ich hab nun meins seit einer Woche.

Ich muss sagen.. ich bin unschlüssig...

Bei 1.4 kann man es vergessen...

Bei 1.8 kann man es vergessen...

bei 2.0 wird es langsam...

Es ist ab 2.8 unfassbar scharf....

Daher meine Frage.. wieso sollt ich mir dann ein 1.4er kaufen?

wenn dass 55er Zeiss schon bei 1.8 so scharf ist wie dieses hier bei 2.8.

Eine kurz gefasste pragmatische Analyse, die es aber vollends trifft:top:. Einpacken und zurückschicken:angel:, es sei denn Du brauchst unbedingt 50mm.
 
Ja, bei Gegenlicht fokussierten die Sigmas (35/50) auch alles andere als zuverlässig (MetabonesIV/MC-11). Das FE55/28 hatten wesentlich weniger Probleme. Wundert mich, dass das Objektiv Probleme hat, schließlich ist kein Adapter zwischen. Fokussiert das Objektiv bei Arbeitsblende oder Offenblende? Wie funktioniert AF-C?
 
Das gibt mir jetzt tatsächlich ein wenig zu denken. Mein 50er soll morgen per Post geliefert werden, ich hatte geplant, dass es mein Zeiss 35er 2.8 und mein manuelles Minolta 50mm ersetzt. Am Dienstag geht's aber schon nach Andalusien in den Urlaub, bin jetzt unschlüssig ob ich nun doch das 35er behalten soll, oder das 50er mitnehme.
Das Samyang war für ein paar schöne Portraits am Strand etc. gedacht. Mit dem manuellem Minolta kommt weder meine Frau zurecht, noch andere Passanten, die man mal bittet ein Foto von uns zu machen.
Tja, schwere Entscheidung.
 
AF-C geht aber eher mäßig.
Und naja der Autofokus ist schon mau und das an einer a6300.
Offenblende deutlich besser.

Ja, bei Gegenlicht fokussierten die Sigmas (35/50) auch alles andere als zuverlässig (MetabonesIV/MC-11). Das FE55/28 hatten wesentlich weniger Probleme. Wundert mich, dass das Objektiv Probleme hat, schließlich ist kein Adapter zwischen. Fokussiert das Objektiv bei Arbeitsblende oder Offenblende? Wie funktioniert AF-C?
 
Zur Sicherheit... mach ein paar Testbilder!

Aber ich bin der meinung das Sony SEL50F18F ist für dich im Urlaub die bessere Wahl zur sicherheit. das ist vom autofokus her auch nicht der Hit.
Aber die schärfe ist jetzt nicht schlecht. echt bekommst ja eins unter 300€

Das gibt mir jetzt tatsächlich ein wenig zu denken. Mein 50er soll morgen per Post geliefert werden, ich hatte geplant, dass es mein Zeiss 35er 2.8 und mein manuelles Minolta 50mm ersetzt. Am Dienstag geht's aber schon nach Andalusien in den Urlaub, bin jetzt unschlüssig ob ich nun doch das 35er behalten soll, oder das 50er mitnehme.
Das Samyang war für ein paar schöne Portraits am Strand etc. gedacht. Mit dem manuellem Minolta kommt weder meine Frau zurecht, noch andere Passanten, die man mal bittet ein Foto von uns zu machen.
Tja, schwere Entscheidung.
 
Du ziehst das Sony 50 F1.8 dem Samyang vor? In den Rezensionen von Amazon ist es eher auf dem Niveau vom Zeiss 55er ohne ganz dessen Schärfe zu erreichen aber mit einem hervorragenden Bokeh. Ich hab leider bisher weder das Eine- noch das Andere gehabt.
Ich werde heute Abend mal testen?
 
Ich rede hier von einer Notlösung für deinen Urlaub :)

Ich kann nur von dem 50 f1.8 für apsc reden wo schon in vielen Tests besser als das Zeiss55er war.

Ich möchte aber jetzt auch ungern einen Hass aus dem Forum abbekommen :)

An einer VF ist das 55er Zeiss bestimmt nochmal etwas ganz anderes.

Wie gesagt hier mal ein bild mit der 250€ APSC Variante an der A6000
(Fokus sitzt leider nicht ganz im Gesicht...) UND keine extremen Flairs

Aber wenn man sich hier mal den Bereich nimmt wo die Schärfe ist find ich das schon sehr gut.

Beides bei 1.8 wohl gemerkt...

https://www.dropbox.com/s/l32qdtsxj7ocuxa/fb_DSC3800.jpg?dl=0

https://www.dropbox.com/s/zok6rgtqe659kan/_DSC8825-Bearbeitet.jpg?dl=0

ich hatte nun das Samyang und das billige 50er....

Für mich an der A6300 is das billige 50er die bessere Option weil:

Bildstabi
besserer AF
fast gleiche schärfe!

Schärfe bei 2.8 ist an dem Samyang wirklich gut! aber da musst du schon genau treffen...

Hier Beispiel mit 100% Crop

https://www.dropbox.com/s/d2ad8abkax64nze/_DSC4073.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/utj1wfmzugrtqzs/_DSC4073-2.jpg?dl=0

Vor und Nachteile...

Meiner Meinung ist das Samyang das Geld nicht wert....
Wenn man für 150€ mehr das 55er Zeiss haben kann wo bei f2 perfekt ist.

Für mich wird es in Zukunft nur noch Zeiss oder GMaster Linsen sein.

Klar auch eine Geld frage.....

Und wenn mich jemand verurteilt weil ich keine A7 oder ähnliches habe :)

Ich hatte eine A7 die a6000 und 6300 die ich habe machen einen besseren Job.

A7 Modelle werden erst interessant wenn es dort auch mal einen schnellen AF gibt auf mind. A6000er Level.

Ich wär auch bereit dafür 4000€ zulassen. Aber dass war nun Offtopic.

Du ziehst das Sony 50 F1.8 dem Samyang vor? In den Rezensionen von Amazon ist es eher auf dem Niveau vom Zeiss 55er ohne ganz dessen Schärfe zu erreichen aber mit einem hervorragenden Bokeh. Ich hab leider bisher weder das Eine- noch das Andere gehabt.
Ich werde heute Abend mal testen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider hatte der Postbote das Paket über Nacht im Postwagen vergessen, so dass ich es nur kurz in der Mittagspause für 15min testen konnte.

Erster Eindruck:

- Gute Verarbeitung
- Akzeptables Gewicht und Handling
- Hörbarer Fokus (Für mich ok, Videoaufnahmen ist für mich nicht so wichtig und werden sowieso mit Musik untermalt)
- Geschwindigkeit ist ok, schlechter als mein Zeiss 35 F2.8 aber besser als das FE24240 (Soll Schwerpunktmäßig für Landschaft und Portraits genutzt werden, daher nicht so wichtig)

Konnte nur kurz ein paar Fotos machen, am Wochenende hab ich mehr Zeit. Aber habe mich in der kurzen Zeit schon entschieden das Objektiv zu behalten und mein 35mm und mein 50er dafür zu verkaufen.

Hier ein Link zu den schnell gemachten Bildern mit offener Blende und auch ein paar RAWs.
https://1drv.ms/i/s!AriVLNuPLO3T7RdfzzWc2u0DiljF
 
Zuletzt bearbeitet:
Erster Eindruck:

- Gute Verarbeitung
- Akzeptables Gewicht und Handling
- Hörbarer Fokus (Für mich ok, Videoaufnahmen ist für mich nicht so wichtig und werden sowieso mit Musik untermalt)
- Geschwindigkeit ist ok, schlechter als mein Zeiss 35 F2.8 aber besser als das FE24240 (Soll Schwerpunktmäßig für Landschaft und Portraits genutzt werden, daher nicht so wichtig)

Hier ein Link zu den schnell gemachten Bildern mit offener Blende und auch ein paar RAWs.
https://1drv.ms/i/s!AriVLNuPLO3T7RdfzzWc2u0DiljF

Da hast du aber sehr sehr krasse CAs im Bild :eek: Habe mich nach den letzten Berichten gegen das Samyang entschieden... es wird jetzt das Zeiss 55 1.8 :)

Abgeschreckt hat mich letztliche die schlechte Qualität bei Offenblende und der schlechte AF :o
 
Das mit den CAs bei Offenblende muss ich am Wochenende noch mal überprüfen ob es sich einfach beheben lässt. Habe leider kein 55er zum Vergleichen, allerdings soll das auch nicht dessen Stärke sein. Offenblende mit Gegenlicht ist natürlich schon eine schwierige Lichtsituation. Ich find die Qualität bei Offenblende nun aber nicht so schlecht.

P.S.
in der neuen Chip Alpha Foto gibt es einen aktuellem Test. Leider hatte das gelieferte Samyang im Test keine Sonnenblende, daher gabs ein wenig Punktabzug. Ansonsten im guten Mittelfeld in der Bewertung, knapp hinter dem 50mm F1.8.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten