• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang FE 50 1.4 und FE 14 2.8 AF

P/L passt doch. Sicher kein adäquates Objektiv für die A7rII. Als Budget-Lösung für A7(II) dürfte es sich nicht schlecht machen. Eine schöne Abstufung zu den nächste teureren und optisch besseren Objetiven Sigma A/Sony FE50 1.4.
 
https://www.facebook.com/RokinonLenses/posts/1146827705363146:0

Rokinon kündigt an: Ab August 699 Dollar. Also wahrscheinlich 800 oder 750 Euro.
 
Genau so teuer wie das Sigma Art. Von dem, was ich gesehen habe definitiv ZU teuer.

Nur das es das Sigma bisher noch nicht "nativ" für E-Mount gibt... muss man also immer zwangsweise adaptieren. Ansonsten bin ich da aber bei dir - das Sigma ist schon eine Latte an der es sich zu messen gilt wenn man im selben Preisbereich bei identischer Offenblende wildert.

Wird man wohl einfach mal weitere Tests und Bilder abwarten müssen... ein richtiges "Wow - muss man haben" Gefühl stellt sich anhand der ersten wenigen Infos noch nicht sein...
 
Genau so teuer wie das Sigma Art. Von dem, was ich gesehen habe definitiv ZU teuer.

Bei Release war das Sigma Art auch bei 700 Euro? Wiegt es genauso viel und ist es für E-Mount erhältlich?

Ich würde dem Objektiv erstmal eine Chance geben, bevor es überhaupt richtig auf den Markt ist. Und außerdem dachte ich, dass Du gar nicht an 50 mm interessiert bist und wenn dann an dem ZA. Also warum über etwas meckern, was gar nicht Dein Beritt ist? :confused:
 
Rokinon hat heute auf Nachfrage auf FB behauptet, dass das Objektiv nicht "by wire" manuell fokussiert wird. Und es soll angeblich 629 Euro kosten...
 
Das 135mm Samyang stellt doch jetzt schon alles Andere , auch ohne AF, in den Schatten, nicht nur preislich. Die Farben sind authentisch klar, dass dem Betrachter auch gar nichts fehlt, von Schärfe will und kann ich nichts negatives erzählen, im Gegenteil, bestens.
Vielleicht ist Samyang der Objektiv-Hersteller, der genau in der heutigen Zeit der aufstrebenste Hersteller wird oder ist.
Von daher, die Produkte ohne wissendes, als Quatsch-Objektiv-Hersteller zu bezeichnen ist nicht loreal und dein Denken weit verfehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Vielleicht ist Samyang der Objektiv-Hersteller, der genau in der heutigen Zeit der aufstrebenste Hersteller wird oder ist...

Klasse Beitrag!
Samyang wir oft in die "Billigschublade" gesteckt.
Ich bin schon seit dem 1.4/85er, das ich früher an der Nikon genutz hatte überzeugt von diesem Hersteller.
Das neue 135er ist ein weiterer Beweis ...
 
wenn man sich den Test anschaut - und dieser stimmen sollte - würde das Zeiss erst bei f2 die Schärfe des Samy bei f1.4 erreichen - kann ich mir eigentlich kaum vorstellen.

Gibt es schon vergleiche bzgl. AF und CAs und Bokeh? Finde das Samy bisher von der Größe, Offenblende und vor allem vom Preis her sehr Interessant.

Grüße
 
Wenn du dir das nicht vorstellen kannst, das das Samyang besser ist, dann hat es doch für dich, ab jetzt wo der Test (sehr positiv) erschienen ist, keine Relevanz mehr, absolut unbrauchbar, so ein guter Test, nicht wahr!?
 
Warum drehst du mir denn das Wort im Mund um? Nicht vorstellbar, heißt ja nicht, dass es so ist. Und wie ich eben schrieb, ist es in meinen Augen eine sehr Interessant Linse - die ersten Tests bestätigen das auch. Mir fehlen allerdings noch ein paar (Video-)Beispiele und Nutzermeinungen und auch noch ein paar Vergleichsbilder.

Würde es mich gar nicht interessieren, würde ich hier nicht schreiben. Oder?
 
Ich habe lediglich eine Verblendung dir aufzeigen wollen, dass der Testausgang dich nicht überzeugt hat und deine Vorstellung dir nicht erlaubt, daran zu glauben, das es Besseres gibt.
Nein, ich will und werde dich nicht abwerten, aber die Realität dieser Tatsache, das das so ist wie es ist im Test, darfst du schon wahrnehmen.:)
In Freundschaft,
Rosette
 
wenn man sich den Test anschaut - und dieser stimmen sollte - würde das Zeiss erst bei f2 die Schärfe des Samy bei f1.4 erreichen - kann ich mir eigentlich kaum vorstellen.

Gibt es schon vergleiche bzgl. AF und CAs und Bokeh? Finde das Samy bisher von der Größe, Offenblende und vor allem vom Preis her sehr Interessant.

Grüße

Also wenn ich mir die weichen 1.4er Bilder von Samyang Bei photograpyblog anschaue, kann ich mir auch nicht vorstellen dass es so ist.
 
Bei der Vorstellung der Objektive , war mir klar das hier und jetzt, etwas Großes entstanden ist, das erste Video hier...https://www.youtube.com/watch?v=-kRui6fsQOo
überzeugte mich schon damals mit diesen detailreichen, kontrastr. u. scharfen Bildern. Ab 6:18-19 (Standbildmodus) erlebte ich glaubhaftes, überzeugt euch mit bloßen Augen selbst.:) Dies ist die Realität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Beitrag!
Samyang wir oft in die "Billigschublade" gesteckt.
Ich bin schon seit dem 1.4/85er, das ich früher an der Nikon genutz hatte überzeugt von diesem Hersteller.
Das neue 135er ist ein weiterer Beweis ...

Kannst du dir, nur mal und ganz simpel vorstellen, das dieses 85 iger und 135 iger eine Überarbeitung bekommt, in Form mit AF und Leistung des FE 50 1.4 ?
Da rockt Tante Lucie hier im Forum auf der Kaffeebohne. :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten