P/L passt doch. Sicher kein adäquates Objektiv für die A7rII. Als Budget-Lösung für A7(II) dürfte es sich nicht schlecht machen. Eine schöne Abstufung zu den nächste teureren und optisch besseren Objetiven Sigma A/Sony FE50 1.4.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
P/L passt doch. Sicher kein adäquates Objektiv für die A7rII. Als Budget-Lösung für A7(II) dürfte es sich nicht schlecht machen. Eine schöne Abstufung zu den nächste teureren und optisch besseren Objetiven Sigma A/Sony FE50 1.4.
Wieso nicht? Weil es etwas weich bei 1.4 ist?
https://www.facebook.com/RokinonLenses/posts/1146827705363146:0
Rokinon kündigt an: Ab August 699 Dollar. Also wahrscheinlich 800 oder 750 Euro.
Genau so teuer wie das Sigma Art. Von dem, was ich gesehen habe definitiv ZU teuer.
Genau so teuer wie das Sigma Art. Von dem, was ich gesehen habe definitiv ZU teuer.
...
Vielleicht ist Samyang der Objektiv-Hersteller, der genau in der heutigen Zeit der aufstrebenste Hersteller wird oder ist...
wenn man sich den Test anschaut - und dieser stimmen sollte - würde das Zeiss erst bei f2 die Schärfe des Samy bei f1.4 erreichen - kann ich mir eigentlich kaum vorstellen.
Gibt es schon vergleiche bzgl. AF und CAs und Bokeh? Finde das Samy bisher von der Größe, Offenblende und vor allem vom Preis her sehr Interessant.
Grüße
Klasse Beitrag!
Samyang wir oft in die "Billigschublade" gesteckt.
Ich bin schon seit dem 1.4/85er, das ich früher an der Nikon genutz hatte überzeugt von diesem Hersteller.
Das neue 135er ist ein weiterer Beweis ...