• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang 14 mm f/2.8

AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Das fuer ptlens wurde sogar Mithilfe eines Bildes von jemand hier aus dem Forum gerechnet ... allerdings fuer VF/KB ... ob es ein separates Profil fuer crop gibt, kann ich nicht sagen. (Erfahrungsgemaess ist das Resultat nicht so gut, wenn man Verzeichnungen eines crop Bildes mit dem Profil von VF beseitigt ... obwohl ptlens die Formataenderung durchaus beruecksichtigt ... aber eventuell ist auch das crop Profil inzwischen vorhanden ... ansonsten reichst einfach DU ein brauchbares Bild ein ... innerhalb von 2 Tagen ist das Profil dann verfuegbar).

Das klingt sehr gut zumal ich eine 5D habe. :D Ich würde gerne ein Bild beisteuern, aber dafür bräucht ich erstmal das Objektiv. :eek:

Wie hoch stehen denn die Chancen, ein Profil für Lightroom zu erstellen? Da gibt es ja ein Programm dafür, aber das ist sicher nicht leicht zu benutzen.
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Das klingt sehr gut zumal ich eine 5D habe. :D Ich würde gerne ein Bild beisteuern, aber dafür bräucht ich erstmal das Objektiv. :eek:

Wie hoch stehen denn die Chancen, ein Profil für Lightroom zu erstellen? Da gibt es ja ein Programm dafür, aber das ist sicher nicht leicht zu benutzen.

Lies mal die 2 Threadseitern vorher. Ist alles schon erledigt.
Einfach Profil downloaden, in den entsprechenden LR-Ordner packen, fertig! ;)
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Möchte nun zuschlagen. Habe was von einer neueren Version gelesen. Wenn ja, wie erkenne ich die neue Version?

Frank
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Möchte nun zuschlagen. Habe was von einer neueren Version gelesen. Wenn ja, wie erkenne ich die neue Version?

Frank

Die Angaben darüber sind widersprüchlich: Angeblich gibt's eine UMC-Version und eine ältere Nicht-UMC-Version.
Andere jedoch behaupten, dass die Nicht-UMC-Version überhaupt nicht in den Verkauf gekommen ist. Ich habe ehrlich gesagt auch noch von keinem Nicht-UMC hier im Forum gelesen.
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Die Angaben darüber sind widersprüchlich: Angeblich gibt's eine UMC-Version und eine ältere Nicht-UMC-Version.
Andere jedoch behaupten, dass die Nicht-UMC-Version überhaupt nicht in den Verkauf gekommen ist. Ich habe ehrlich gesagt auch noch von keinem Nicht-UMC hier im Forum gelesen.

Wollte das bei W....... kaufen. Müsste doch ok sein, oder?

Frank
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Die Angaben darüber sind widersprüchlich: Angeblich gibt's eine UMC-Version und eine ältere Nicht-UMC-Version.
Andere jedoch behaupten, dass die Nicht-UMC-Version überhaupt nicht in den Verkauf gekommen ist. Ich habe ehrlich gesagt auch noch von keinem Nicht-UMC hier im Forum gelesen.

Die Nicht-UMC kam nicht in den Handel.
Das Thema hier begann mit den ersten Preislistungen von 259,-€, danach wurde das Objektiv aber vor Markteinführung zurückgezogen.
Und kam dann in überarbeiter Version für ca. 300€ auf den Markt.
Für Nikon gibt es eine neue Version: http://www.samyang.pl/product,157,c..._2?PHPSESSID=8d6f769d9212227f7172b06b4dba7597
man beachte die elektrischen Kontakte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Ich habe das 15er Fisheye. Kann man den Bildwinkel irgendwie mit dem Fisheye vergleichen? Wieviel "weniger" Blickwinkel habe ich damit? Hat das mal jemand verglichen? :confused:
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Ich habe das 15er Fisheye. Kann man den Bildwinkel irgendwie mit dem Fisheye vergleichen? Wieviel "weniger" Blickwinkel habe ich damit? Hat das mal jemand verglichen? :confused:

2mm mehr WW:D

Die Korrektrur meines 14er Fish hat super geklappt, und wie wir zusammen hier herrausgefunden haben hat das korrigierte Bild den gleichen Blickwinkel wie ein 12mm am FF. Leider klappt das nur bei gradem Horizont, und genau da liegt der Haase im Pfeffer. Für außermittige Perspektiven klappt das eben nicht. Da musst Du das 16-35 nehmen. Somit erhällst Du für 300€ 2mm superscharfen kontrastreichen Weitwinkel.

Ich habe mein 15er Fish verkauft und freue mich auf außergewöhnliche Perskektiven bei z.b. f2,8.

Frank
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Hallo Zusammen,

wie kommt Ihr drauf das das 14/2.8 ein Fisheye ist?

Hat mich schon immer gewundert das der Thread so heißt.

Gruß Jürgen
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Nun ja. Mich würde da mal ein Vergleichsbild interessieren. Kann mir das nicht so ganz vorstellen. Das 15er Fisheye hat (glaube ich) 171° Blickwinkel an Vollformat. Hat das Samyang tatsächlich mehr? :eek:
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Nun ja. Mich würde da mal ein Vergleichsbild interessieren. Kann mir das nicht so ganz vorstellen. Das 15er Fisheye hat (glaube ich) 171° Blickwinkel an Vollformat. Hat das Samyang tatsächlich mehr? :eek:

Was, 14mm mehr als ein 15mm Fish am FF? Nein das glaube ich nicht.

Wenn Du Dich auf meinen Text beziehst geb ich Dir mal was zum lesen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=731764. Da haben wir ein Bild der 5DII und 15er Fish gradegebogen und das Ergebnis mit einem 12-24 Sigma verglichen.

Frank
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

2mm mehr WW:D

Die Korrektrur meines 14er Fish hat super geklappt, und wie wir zusammen hier herrausgefunden haben hat das korrigierte Bild den gleichen Blickwinkel wie ein 12mm am FF. Leider klappt das nur bei gradem Horizont, und genau da liegt der Haase im Pfeffer. Für außermittige Perspektiven klappt das eben nicht. Da musst Du das 16-35 nehmen. Somit erhällst Du für 300€ 2mm superscharfen kontrastreichen Weitwinkel.

Ich habe mein 15er Fish verkauft und freue mich auf außergewöhnliche Perskektiven bei z.b. f2,8.

Frank

Hallo Frank,

ich meinte damit Deinen obigen Beitrag.

Oder habe ich Dich falsch verstanden?

Gruß Jürgen
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Oh. Jetzt wird mir so einiges klar. :)

Hat denn schon jemand das Samyang/Walimex gegen das Canon 16-35 (an KB) verglichen? :confused:

Ja habe ich:

an der Crop (60D) sehen beide (Canon 16-35 immer bei 16mm) absolut vergleichbar aus, Bilder kann ich mir daher sparen.

Am Vollformat (5D Mark II) muss ich die Euphorie etwas dämpfen. Die Bilder enstanden mit Stativ, Spiegelvorauslösung, Selbstauslöser, Blende 8 - ihr kennt das Procerde...). OOC - bearbeitet in LR3, alle Regler auf 0 und Vign.korrektur an.

Das 16-35L hat in den Ecken einen Schärfevorteil (siehe 100% Crops), der natürlich durch die 2mm Brennweitenunterschied relativiert wird. Andererseits ist das 16-35 eben ein Zoom, mit allen daraus resultierenden Kompromissen.

P.S.: das Motiv ist KEINE Ziegelwand, sondern meine Küche, ich bin mit meinem Zwerg in Elternzeit und koche grad Gulasch ;=)

Gruss Frank
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Das 16-35L hat in den Ecken einen Schärfevorteil (siehe 100% Crops), der natürlich durch die 2mm Brennweitenunterschied relativiert wird. Andererseits ist das 16-35 eben ein Zoom, mit allen daraus resultierenden Kompromissen.

Das kann ich erhlich gesagt nicht ganz glauben. Vermutlich liegt der Fokus dann nicht ganz richtig.
Das Samyang ist wirklich scharf bis in die Ecken.
Auch Photozone bescheinigt dem Samyang mehr Rand+Eck-Schärfe, als dem 16-35/2.8LII:
http://www.photozone.de/images/8Reviews/lenses/samyang_14_28_5d/mtf.png
http://www.photozone.de/images/8Reviews/lenses/samyang_14_28_5d/mtf.png

Zudem müsstest du das Samyang-Bild noch auf 16mm cropen, um den gleichen Bildausschnitt zu haben. Und spätestens dann hat das Canon endgültig verloren.
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Schönes Beispiel. Nur leider hast du etwas den Bildausschnitt verschoben. Rechts ist z.B. mehr zu sehen als auf der linken Seite.

Was mich am meisten interessiert ist wieviel man mit dem Samyang 14 mehr aufs Bild bekommt und wie sehr bestimmte Dinge "weiter weg" erscheinen als bei den 16mm des 16-35 Vers. II. Bei Landschaftsfotos blende ich meist sowieso ab, also ist mir die Schärfe bei Blende 2,8 gar nicht mal so wichtig.
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Bei der Beurteilung der Schärfe in den Bildecken muß man aber berücksichtigen, daß die Bildteile wesentlich näher am Fotografen und damit außerhalb der Schärfenebene liegen! Die Tiefenschärfe eines 14ers ist zwar sehr groß, aber nicht unendlich groß. Ich behaupte mal beim Testbild des 14ers liegen die Bildteile am Rand einfach weiter außerhalb des Tiefenschärfebereichs als beim 16-35er.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten