• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

eine Bitte: Bilder 15mm Fish vs. 12mm am VF

konstantin02

Themenersteller
Hallo, ich habe eine Bitte an User mit einem 15er Fish und einem Sigma 12-24mm.

Da ich sehr gern mit dem SSWW arbeite, habe ich bis dato immer das Fish mit CS5 korrigiert. Das klappt mit der 5er Version wirklich klasse.

Kann mir jemand ein Motiv zur Verfügung stellen, das einmal mit 12mm und einmal mit dem 15er Fish gemacht worden ist? Ich möchte die 15 und 12 gern korrigiert vergleichen, möchte schauen wo mehr Bildinhalte enthalten sind.

Im Anhang sehr Ihr was ich meine.

Danke

Frank
 
Wäre wirklich interressant.
Vorallem weil das 15er ja 180 Grad Blickwinkel hat.

Ein Freund von mir hat das 12-24er und ich habe mir die Tage ein 15er Fish zugelegt.
Im Moment ist er aber im Urlaub und kommt erst in 2,5 Wochen.
Also müssen Wir auf andere hier im Forum hoffen ;)
 
Hallo Frank,

würden Dir solche Aufnahmen aus dem U-Bahnhof helfen? München U-Bahnhof Holzapfelkreuth

Ich könnte die Aufnahmen mit dem EF 15/2.8 nochmal nachstellen. Das ist gleich bei mir um die Ecke. ;)

Hier sind schon mal zwei. Die Blickrichtung stimmt aber nicht ganz.

Sigma 12-24 EX @ 12mm:



Canon EF 15/2.8:

Klick das Bild

triangle
 
Ich zieh Heute oder Morgen los. Hab ein wenig Geduld. Ich vermute, dass Du dann keine 2:1 Crops haben willst, sondern 3:2 - oder?

triangle
 
Unter http://www.16-9.net/lens_tests/fovs.html gibts einen Bildwinkelvergleich zwischen dem Sigma @12mm, dem 15mm Zeiss Distagon und dem 16mm F-Distagon (180° diagonal, genau wie das 15er Canon oder Sigma).

Das Bild mit dem F-Distagon wird dann am Ende des Artikels auch "de-fished".

Danke, habe mal das Fishbild korrigiert. Da komme ich genau bei 12mm raus. Er muss es mit einer anderen Technik entfisht haben.
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sieht das Bild mit dem 16er Fish weiter weg aus als mit dem 12-24 bei 12mm.

Kommt das hin ?

Oder anderst gefragt: Bekomme ich mit dem 15er Fish mehr auf die Linse als mit dem 12-24er bei 12mm ?
 
Unter http://www.16-9.net/lens_tests/fovs.html gibts einen Bildwinkelvergleich zwischen dem Sigma @12mm, dem 15mm Zeiss Distagon und dem 16mm F-Distagon (180° diagonal, genau wie das 15er Canon oder Sigma).

Das Bild mit dem F-Distagon wird dann am Ende des Artikels auch "de-fished".

Der Vergleich kann eigentlich nicht wirklich stimmen. Komischerweise hat das entfischte Bild einen groesseren horizontalen Bildwinkel als das Originalbild. Also entweder wurde das Bild vom 16mm Fisheye leicht beschnitten oder das sind zwei unterschiedliche Aufnahmen. Zusaetzlich ist die Entzerrung sehr unvollstaendig. Die Linien sind immer noch stark gewoelbt. Wenn man das vollstaendig korrigiert, sollte man noch etwas mehr Bildwinkel verlieren. Und warum ist das Seitenverhaeltnis veraendert?:confused:

edit: ich muss meine obige Aussgae teilweise zurueck nehmen.:o
Der Entfischungsalgorithmus ist darauf ausgelegt, den horizontalen Bildwinkel moeglichst zu erhalten. Daher muss der vertikale Bildwinkel durch Vergroesserung des Seitenverhaeltnisses und somit wegschneiden der Ecken verkleinert werden. Die Korrektur ist aber weiterhin unvollstaendig.
Der scheinbar groessere horizontale Bildwinkel ist nur eine optische Taeuschung...

Trotzdem etwas seltsam. Ich denke der TO ist mehr an einem Vergleich interessiert, bei dem das Seitenverhaeltnis erhalten bleibt. Dann sollte das entzerrte Fischauge ungefaehr den Ausschnitt von 12mm zeigen, wobei die Ecken wahrscheinlich sehr weich werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht müssen sich einige von der Vorstellung verabschieden, dass in der UWW-Welt vs. Fisheye-Welt die Regel

"kürzere Brennweite" gleich "mehr Bildwinkel"

nicht unbedingt gilt.

Ein typisches Beispiel ist EF 15/2.8 Fisheye vs. EF 14/2.8 L USM

EF 15/2.8 Fisheye: Bildwinkel (hor., vert., diag.) 141°54', 91°44', 180°

EF 14/2.8 L USM: Bildwinkel (hor., vert., diag.) 104°, 81°, 114°

triangle
 
Ohne Entzerrung auf jeden Fall, was ich gern wissen möchte ist, ob es nach der Korrektur auch noch mehr ist.

Frank

Also ich habe da mal ein Foto korrigiert.
Es nimmt ein wenig ab.

Im Vergleich zum gleichen Bild mit dem 17-40er und 17mm ist das entzerrte Bild des 15er noch deutlich weiter weg bzw man sieht deutlich mehr (damit meine ich nicht nur nen mm Brennweite).
 
@ Triangle: Danke für die Bilder.

Dort sieht man schön das seitlich das 15er deutlich mehr drauf bekommt im Gegensatz zum 12-24 bei 12mm.

Dank Dir :top:
 
Dort sieht man schön das seitlich das 15er deutlich mehr drauf bekommt im Gegensatz zum 12-24 bei 12mm.
Eine Leuchstoffröhre passt in den oberen Ecken mehr drauf - auch wenn auf der Linken Seite zwei kaputt sind. :lol:

Interessant ist, das vertikal (oben und unten) kein großer unterschied ist.

Sigma gibt auf der Produktseite leider nur den diagonale Bildwinkel mit 122° an.

triangle
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, dass es so gut geklapp hat.

Anbei meine Version die mit CS5 innerhalb 30 Sekunden korrigiert wurde.

Es sind geringfügig weniger als 12mm.

Ich danke Dir nochmals für Deinen Einsatz.


Frank
 
Geht echt spitzenmässig in CS5 zu entzerren, ein klick und passiert ;)

Beide mal durch die Korrektur gejagt.



Nun scheint das ja nur bei Motiven zu klappen in der die Cam ziemlich waagerecht gehalten wird. Was ist mit Motiven im Winkel schräg nach oben abgebildet werden? Das wird CS5 nicht schaffen.

Also stellt sich die Frage doch, Fish oder 12-24.

Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten