• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang 14 mm f/2.8

AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Korrigier mich, wenn ich irre, aber man kann bis unendlich fokussieren. Man muss lediglich das Ding einmal sauber justieren. Hab ich gemacht, und funktioniert nun wunderbar!

Nein, Du irrst Dich nicht - aber das meinte ich damit auch nicht, sondern eben genau das von Dir beschriebene Justieren... :).
Niemand würde es akzeptieren, selbst bei einem noch so günstigen Neuwagen, erst einmal selbst die Bremsen einstellen zu müssen. Aber hey, was macht man nicht alles für 300€, oder? Ansonsten ist das Glas wirklich überraschend gut.
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Ich habe vor ein paar Wochen die Walimex Version gekauft, die Distanz Skala und der Unendlich-Stop passen bei mir 100%.
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Ehrlich gesagt, bin ich der vielen Kommentare sehr verwirrt, welche Version denn jetzt im Handel ist und welche die Vorgängerversion und welche Version umgelabelt wurde, welche Version irgendwelche Probleme hat....:(

Ganz einfach: In Realität gibt und gab immer nur eine Version.
Umgelabelt bedeutet, dass diverse Zwischenhändler ihr Logo draufdrucken. In Österreich/Deutschland ist es am naheliegendsten die Wallimex Version zu kaufen, oder aus Polen die Samyang Version (10 eur teurer?).
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Nein, Du irrst Dich nicht - aber das meinte ich damit auch nicht, sondern eben genau das von Dir beschriebene Justieren... :).
Niemand würde es akzeptieren, selbst bei einem noch so günstigen Neuwagen, erst einmal selbst die Bremsen einstellen zu müssen. Aber hey, was macht man nicht alles für 300€, oder? Ansonsten ist das Glas wirklich überraschend gut.

Ok, da gebe ich dir vollkommen recht. War auch ehrlich gesagt sehr irritiert, wie das Ding aufgebaut ist (mit Tesa-Film fixiert).

Aber das Ding ist wirklich sauscharf! Ich setzte es wirklich sehr gerne ein. Benutze eh fast ausschließlich bei f8, sodass ich auch keinerlei Probleme mit Vignettierung habe.

Hast du ein gutes RAW-Profile für die Verzeichnung? Ich habe selbst eins erstellt (hier im Thread irgendwo zu finden), aber es beschneidet mir ehrlich gesagt zuviel vom Bild, zum anderen finde ich es nicht 100%ig perfekt. Für Architektur manchmal etwas schwierig...
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Ok, da gebe ich dir vollkommen recht. War auch ehrlich gesagt sehr irritiert, wie das Ding aufgebaut ist (mit Tesa-Film fixiert).

Aber das Ding ist wirklich sauscharf! Ich setzte es wirklich sehr gerne ein. Benutze eh fast ausschließlich bei f8, sodass ich auch keinerlei Probleme mit Vignettierung habe.

Hast du ein gutes RAW-Profile für die Verzeichnung? Ich habe selbst eins erstellt (hier im Thread irgendwo zu finden), aber es beschneidet mir ehrlich gesagt zuviel vom Bild, zum anderen finde ich es nicht 100%ig perfekt. Für Architektur manchmal etwas schwierig...

Schau mal im Beispielsfotos Thread, da gibts ein neues Lightroom Profil das auch die Vignettierung korrigiert, funktioniert super.
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

http://www.4photos.de/test/Canon-EOS-5D-Samyang14mm-2.8-RAW.lcp

Ist zwar für die 5d, aber funktioniert auch super mit der 5d II.
Vignettierungskorrektur muss aber geschätzt werden, weil keine EXIF Information über die verwendete Blende.

Super, vielen Dank.

Hab's gerade getestet und muss sagen, dass mein selbsterstelltes Profil, gerade in den Ecken doch deutlich besser ist:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7536186&postcount=137
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Super, vielen Dank.

Hab's gerade getestet und muss sagen, dass mein selbsterstelltes Profil, gerade in den Ecken doch deutlich besser ist:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7536186&postcount=137

Interessant...ich habe mir erlaubt die Vignettierungs-Korrektur des anderen Profil in deins zu "hacken".

Ich habe momentan keine Fotos mit denen ich beurteilen könnte welches der Profile "korrekter" entzerrt...

Aber mit den Resultaten bin ich eigentlich schon sehr zufrieden.

Hier ein Testbild, 1. Original, 2. mit Verzeichnungskorrektur, 3. mit Vignettierungskorrektur (50%)
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Interessant...ich habe mir erlaubt die Vignettierungs-Korrektur des anderen Profil in deins zu "hacken".

Ich habe momentan keine Fotos mit denen ich beurteilen könnte welches der Profile "korrekter" entzerrt...

Aber mit den Resultaten bin ich eigentlich schon sehr zufrieden.

Hier ein Testbild, 1. Original, 2. mit Verzeichnungskorrektur, 3. mit Vignettierungskorrektur (50%)

Klar, das ist cool!

Ist die Vignetierung in dem von dir zusammengebauten Profil blend-abhängig? Da meins mit Chip ausgestattet ist, wäre das super easy machbar. (Vorausgesetzt man "schreibt" immer die richtige Blende in die EXIFs, also photographieren im M-Modus)


PS: Ich sehe, du hast auch einen Chip drin. Programmiere denn doch mal richtig, sodass er 14mm anzeigt, und nicht 50. ;)
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Klar, das ist cool!

Ist die Vignetierung in dem von dir zusammengebauten Profil blend-abhängig? Da meins mit Chip ausgestattet ist, wäre das super easy machbar. (Vorausgesetzt man "schreibt" immer die richtige Blende in die EXIFs, also photographieren im M-Modus)


PS: Ich sehe, du hast auch einen Chip drin. Programmiere denn doch mal richtig, sodass er 14mm anzeigt, und nicht 50. ;)

Nein, ich habe (noch) keinen Chip...
Die "50mm" erfindet entweder Lightroom, oder die 5d II, bin nicht sicher...

Mit der Vignettierung muss ich raten, ich verschiebe den Slider bis ich glaube dass es passt.

Ich hab den XML Abschnitt mit copy&paste ins andere Profil kopiert, der Inhalt ist etwas kryptisch, aber so wie ich es sehe gibts keine Blendenabstufungen.

Code:
		 <stCamera:VignetteModel rdf:parseType="Resource">
                        <stCamera:FocalLengthX>0.398657</stCamera:FocalLengthX>
                        <stCamera:FocalLengthY>0.398657</stCamera:FocalLengthY>
                        <stCamera:ImageXCenter>0.500000</stCamera:ImageXCenter>
                        <stCamera:ImageYCenter>0.500000</stCamera:ImageYCenter>
                        <stCamera:VignetteModelParam1>-0.899187</stCamera:VignetteModelParam1>
                        <stCamera:VignetteModelParam2>0.454168</stCamera:VignetteModelParam2>
                        <stCamera:VignetteModelParam3>-0.116083</stCamera:VignetteModelParam3>
                        <stCamera:ResidualMeanError>0.099360</stCamera:ResidualMeanError>
                  </stCamera:VignetteModel>
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Ganz einfach: In Realität gibt und gab immer nur eine Version.
Umgelabelt bedeutet, dass diverse Zwischenhändler ihr Logo draufdrucken. In Österreich/Deutschland ist es am naheliegendsten die Wallimex Version zu kaufen, oder aus Polen die Samyang Version (10 eur teurer?).

Oh. Jetzt wird mir so einiges klar. :)

Hat denn schon jemand das Samyang/Walimex gegen das Canon 16-35 (an KB) verglichen? :confused:
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

ist bei meiner 500D so minimal, das ich es in GIMP mit 2 Klicks wegbekomme, wenn es mich mal stören sollte.
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Einzig die lästige Verzeichnung und Vignetierung muss man halt korrigieren.

Gibt es dafür vorgefertigte Profile? Also z.B. für Lightroom oder ptlens? Oder muss man sich die jedesmal selbst erstellen? Gerade die tonnenförmige Verzeichnung sollte ja nicht einfach zu korrigieren sein. Vignettierung ist mir eigentlich egal. Den Effekt finde ich manchmal sogar sehr angenehm.

Also wenn es solche vorgefertigten Profile bereits gibt, wäre das Objektiv ja fast ein Pflichtkauf. :rolleyes:
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Gibt es dafür vorgefertigte Profile? Also z.B. für Lightroom oder ptlens?

Das fuer ptlens wurde sogar Mithilfe eines Bildes von jemand hier aus dem Forum gerechnet ... allerdings fuer VF/KB ... ob es ein separates Profil fuer crop gibt, kann ich nicht sagen. (Erfahrungsgemaess ist das Resultat nicht so gut, wenn man Verzeichnungen eines crop Bildes mit dem Profil von VF beseitigt ... obwohl ptlens die Formataenderung durchaus beruecksichtigt ... aber eventuell ist auch das crop Profil inzwischen vorhanden ... ansonsten reichst einfach DU ein brauchbares Bild ein ... innerhalb von 2 Tagen ist das Profil dann verfuegbar).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten