• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Samyang 14 mm f/2.8

AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Danke für den Workaround. Ist aber sehr lästig. Hat keiner einen Tipp, wie das einfacher geht?

Das Korrekturprofil mit einem Editor öffnen und nach dieser Zeile suchen:
<stCamera:CameraRawProfile>False</stCamera:CameraRawProfile>

ändern in:
<stCamera:CameraRawProfile>True</stCamera:CameraRawProfile>

... und schon kann man das Profil in LR auswählen.:top:

m586.
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Danke m586, funktioniert!
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Hab nochmal eins rausgesucht mit meiner Ex-5D MarkII.
Die Linse ist meines Erachtens echt :top:

RAW Blende 8 unbearbeitet nur in JPEG und Forumsgröße umgewandelt - Standardschärfe auf 4.
Ein paar 100%Crops dazu aus dem Foto bei meinem Heimatbesuch in Görlitz.
Das letzte die berühmte Peterskirche und das bei Iso 1600. Wenn davon Crops gebraucht werden, bitte melden;)

Gruß Andree
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Ich wollte das demnächst auch noch angehen, damit meine Bilder vom Amrum Urlaub mit Meer als Horizont auch in einen zeigewürdigen Zustand kommen :-)
allerdings mach ich das für die 5D (I). Vermutlich mit DIN A4 oder A3, aber mehr Aufnahmen.

Übrigens habe ich mir zum Teil das Samyang 14er mit Graufiltern im Urlaub verwendet.
Geht sehr simple mit passend zurechtgeschnittenen Graufilterfolien ins Kamerabajonett gelegt. Momentan gibts dazu nur paar Bilder hier im Samyang Bilderthread. Und auf meiner Homepage in voller Auflösung, zum Qualität bewerten auf der Samyang 14/2.8 Test und Tricks Seite.
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Bilder von dem Filterzeug wollte ich noch machen, und eventuell heute Abend auf meine Homepage hochladen.
Vielelciht bekomme ich eine Art Schnittmuster-Vorlage hin :-)
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Hallo!

Kann mir vllt jemand eine günstige bezugsquelle für das Original Samyang per PN mitteilen? In Preissuchmaschinen find ichs nicht.
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Hallo,

ich versuche gerade genaues zur Vignettierung bei f/2.8 und f/4 herauszufinden.

Auf Photozone wird von 3.28 stops bei Offenblende gesprochen (mit einer Canon), bei Lenstip hingegen nur von 2.35 stops (mit einer D3x).
Die Werte auf Lenstip wurden wohl an einem OOC JPEG gemessen (zumindest weist der Dateiname in dem Schaubild darauf hin), Photozone schreibt hier an OOC Jpegs zu "messen":
We're performing our vignetting analysis based on (uncorrected) JPEGs straight from the camera. The JPG engine of the Nikon D3x features a rather flat gradation curve, thus has a moderate contrast characteristic, resulting in comparatively low vignetting figures - the corresponding Canon figures are roughly 40% higher due to the more aggressive default contrast setting.
Das ist wohl die Erklärung für die deutlich voneinander abweichenden Messwerte.
Gibt es Tabellen welche die Vignettierung anhand linear entwickelter RAWs vergleichen (oder wie auch immer man brauchbare Werte ermittelt)?

Grüße
David
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Hallo,

sehe ich das richtig, dass der Preis zu Weihnachten nochmal deutlich angezogen hat? Generell scheint er ja auch im Jahresmittel ein gutes Stück höher zu liegen als bei Markteinführung, oder?

Grüße
David

PS: Wäre schön, wenn jemand noch etwas zur Vignettierungthematik einen Post über diesem sagen könnte. ;)
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Irgendwie ist das Vignettierungsthema vielleicht für viele nicht so spannend?
Ich füge bei vielen meiner Bilder noch Vignettierung hinzu - zumindest beim Samyang muß ich das eher selten :-)

Reicht es nicht, wenn Du für Deine Kamera + Programmkonfiguration einen Wert empirisch ermittelst, der für Dich und Dein Bildempfinden taugt?

Ob das Objektiv 3,28 oder 2,35 Lichtwerte vignettiert, hängt ja auch davon ab, mit welchem Sensor gemessen wird, so von wegen Mikrolinsen-Wirkung. Weiterhin wäre interessant, welche Flächen genau gemessen werden - Ecke kann viel sein, Mittelwert über die 4x4 mm² Sensorfläche in der Ecke, oder nur der alleräußerste Eckpixel. Das dürfte einen starken Unterschied machen.
Außerdem ist vielleicht auch noch zu fragen, wie groß der Meßfehler im Aufbau ist. Messen die mit einer großen homogenen Ulbrichtkugel? Oder etwa eine Tapette an der Wand so lala homogen ausgeleuchtet?
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Hallo,
darf ich mich mit einklinken?
Ich möchte mir ein WW für die 5D I kaufen.
Jetzt mach ich mir etwas Sorgen, ob ich ohne Liveview mit dem 14/2,8 vernünftig scharfstellen kann?
Was meint Ihr?

Danke
Tobias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten