• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang 14 mm f/2.8

AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Das kann ich erhlich gesagt nicht ganz glauben. Vermutlich liegt der Fokus dann nicht ganz richtig.
Das Samyang ist wirklich scharf bis in die Ecken.
Auch Photozone bescheinigt dem Samyang mehr Rand+Eck-Schärfe, als dem 16-35/2.8LII:
http://www.photozone.de/images/8Reviews/lenses/samyang_14_28_5d/mtf.png
http://www.photozone.de/images/8Reviews/lenses/samyang_14_28_5d/mtf.png

Zudem müsstest du das Samyang-Bild noch auf 16mm cropen, um den gleichen Bildausschnitt zu haben. Und spätestens dann hat das Canon endgültig verloren.

Der Fokus lag bei beiden Bildern auf der Packung 'Bircher Müsli' - Liveview, 10x-Focus, manuell... Der Schärfeunterschied kommt leider bei den JPEG-Crops nicht so rüber, wie er auf dem Bildschirm dargestellt wird, dort ist er tatsächlich deutlicher. Übrigens hätte das 16-35 beim Cropen nicht 'verloren' - ich warte auf den Gegenbeweis...

Bei diesem Blickfeld gibt es wohl auch kein (Non-Fisheye) Objektiv, das 'wirklich bis in die Ecken scharf' ist - ich möchte Glas nicht schlechtreden (hab es ja selbst gekauft), lediglich meine subjektiven Eindrücke teilen :)

Die Tests auf diversen Seiten haben mich übrigens auch in meiner Kaufentscheidung beeinflusst, allerdings hege ich, berufsbedingt, immer Zweifel gegenüber Tests, bei denen die Randbedingungen (wer hat dafür gezahlt, woher stammt das Objektiv, etc. ...) nicht wirklich nachprüfbar sind.
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Bei der Beurteilung der Schärfe in den Bildecken muß man aber berücksichtigen, daß die Bildteile wesentlich näher am Fotografen und damit außerhalb der Schärfenebene liegen! Die Tiefenschärfe eines 14ers ist zwar sehr groß, aber nicht unendlich groß. Ich behaupte mal beim Testbild des 14ers liegen die Bildteile am Rand einfach weiter außerhalb des Tiefenschärfebereichs als beim 16-35er.

Alex, der Bildauschnitt ist tatsächlich leicht verschoben, allerdings ist dadurch die Entfernung zu den relevanten Gegenständen (Kühlschrank) nicht nennenswert verändert. Die höhere Tiefenschärfe bei den 14mm des Samyang sollte zudem eher zugunsten des Samyang wirken, oder ? ;)

Nochmal für Alle: ich finde das Glas für den Preis absolut überzeugend, verstehe auch die Euphorie, insbesondere wenn man selbst das Teil erworben hat, kann aber für MEIN Samyang und MEIN 16-35L keinen Schärfevorteil für das Samyang bestätigen.

Ansonsten ist dies eh ein Äpfel-Birnen-Vergleich (Festbrennweite vs. Zoom).

Gruss Frank
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Was mich am meisten interessiert ist wieviel man mit dem Samyang 14 mehr aufs Bild bekommt und wie sehr bestimmte Dinge "weiter weg" erscheinen als bei den 16mm des 16-35 Vers. II. Bei Landschaftsfotos blende ich meist sowieso ab, also ist mir die Schärfe bei Blende 2,8 gar nicht mal so wichtig.

Wir haben hier (München Flughafen) heute Hochnebel - ich poste morgen ein paar Landschafts-Vergleichsaufnahmen, an denen Du den Unterschied abschätzen kannst

Gruss Frank
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

OT-Mode on

Wie - Du bekommst für Deine Katze Elternzeit?! Da muss' ich wohl mal mit meinem Chef reden :D

*Duck und weg*

OT-Mode off

Nur um Mißverständnissen vorzubeugen: DAS ist mein Kleiner und wer genau hinschaut, wird feststellen, das dieses Bild nicht mit dem Samyang 14/2.8 aufgenommen wurde... ;)
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Tut mir leid das ich den Fred dafür extra wieder aufwärme, kann den Link nur nirgendwo finden:
Es gab hier mal eine Homepage zum Thema "AF-Chip-Einbau" beim 14mm Samyang. Es waren auf der Seite auch noch ein paar andere Tipps und Testfotos zum Samyang zu finden soweit ich mich erinnere.
Hat jemand diesen Link?

Besten Dank,
Bernhard
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Tut mir leid das ich den Fred dafür extra wieder aufwärme, kann den Link nur nirgendwo finden:
Es gab hier mal eine Homepage zum Thema "AF-Chip-Einbau" beim 14mm Samyang. Es waren auf der Seite auch noch ein paar andere Tipps und Testfotos zum Samyang zu finden soweit ich mich erinnere.
Hat jemand diesen Link?

Besten Dank,
Bernhard

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=766606
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Das ist zwar nicht genau das, was ich gesucht habe (Einbauanleitung), aber schonmal hilfreich - Danke!
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Ich habe das gleiche Problem. Hab die Version 8.7.8 und da ist nichts von Samyang/Walimex zu sehen.
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Sehr mysteriös. Bei mir stehen alle Objektive von Canon über Sigma, Tamron, Tokina bis Zeiss in alphabetischer Reihenfolge aber nix mit Walimex. :(
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Sehr mysteriös. Bei mir stehen alle Objektive von Canon über Sigma, Tamron, Tokina bis Zeiss in alphabetischer Reihenfolge aber nix mit Walimex. :(

Dann geh doch mal ins Programverzeichnis von PTLens, öffne die Datei PTLens.dat mit dem Editor Notepad und suche nach Samyang. Wenn Du dort nichts findest, hat der Entwickler wohl bei der Versionierung geschlampt.

Gruss
Frank
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Soderla, sorry, dass ich den Fred hier misbrauche - ich mache auch gerne einen eigenen auf, wenn's jemande stört.

Ich habe jetzt den AF Confirm Chip "installiert" und er funktioniert soweit auch schon ganz gut. Jetzt frage ich mich allerdings:
Wie bringe die 5D dazu auszulösen wenn der AF nicht "confirmt" wird? Sprich: Der AF findet nix scharfes, mein Auge schon - dann möchte ich natürlich auslösen.
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Dann geh doch mal ins Programverzeichnis von PTLens, öffne die Datei PTLens.dat mit dem Editor Notepad und suche nach Samyang. Wenn Du dort nichts findest, hat der Entwickler wohl bei der Versionierung geschlampt.

Gruss
Frank

Samyang steht in der 64bit version doch drin, aber trotzdem kann ich es in der Liste nicht auswählen :( Ich drehe durch :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten