AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-
Der Fokus lag bei beiden Bildern auf der Packung 'Bircher Müsli' - Liveview, 10x-Focus, manuell... Der Schärfeunterschied kommt leider bei den JPEG-Crops nicht so rüber, wie er auf dem Bildschirm dargestellt wird, dort ist er tatsächlich deutlicher. Übrigens hätte das 16-35 beim Cropen nicht 'verloren' - ich warte auf den Gegenbeweis...
Bei diesem Blickfeld gibt es wohl auch kein (Non-Fisheye) Objektiv, das 'wirklich bis in die Ecken scharf' ist - ich möchte Glas nicht schlechtreden (hab es ja selbst gekauft), lediglich meine subjektiven Eindrücke teilen
Die Tests auf diversen Seiten haben mich übrigens auch in meiner Kaufentscheidung beeinflusst, allerdings hege ich, berufsbedingt, immer Zweifel gegenüber Tests, bei denen die Randbedingungen (wer hat dafür gezahlt, woher stammt das Objektiv, etc. ...) nicht wirklich nachprüfbar sind.
Das kann ich erhlich gesagt nicht ganz glauben. Vermutlich liegt der Fokus dann nicht ganz richtig.
Das Samyang ist wirklich scharf bis in die Ecken.
Auch Photozone bescheinigt dem Samyang mehr Rand+Eck-Schärfe, als dem 16-35/2.8LII:
http://www.photozone.de/images/8Reviews/lenses/samyang_14_28_5d/mtf.png
http://www.photozone.de/images/8Reviews/lenses/samyang_14_28_5d/mtf.png
Zudem müsstest du das Samyang-Bild noch auf 16mm cropen, um den gleichen Bildausschnitt zu haben. Und spätestens dann hat das Canon endgültig verloren.
Der Fokus lag bei beiden Bildern auf der Packung 'Bircher Müsli' - Liveview, 10x-Focus, manuell... Der Schärfeunterschied kommt leider bei den JPEG-Crops nicht so rüber, wie er auf dem Bildschirm dargestellt wird, dort ist er tatsächlich deutlicher. Übrigens hätte das 16-35 beim Cropen nicht 'verloren' - ich warte auf den Gegenbeweis...
Bei diesem Blickfeld gibt es wohl auch kein (Non-Fisheye) Objektiv, das 'wirklich bis in die Ecken scharf' ist - ich möchte Glas nicht schlechtreden (hab es ja selbst gekauft), lediglich meine subjektiven Eindrücke teilen

Die Tests auf diversen Seiten haben mich übrigens auch in meiner Kaufentscheidung beeinflusst, allerdings hege ich, berufsbedingt, immer Zweifel gegenüber Tests, bei denen die Randbedingungen (wer hat dafür gezahlt, woher stammt das Objektiv, etc. ...) nicht wirklich nachprüfbar sind.