AW: Samyang 14 mm/2.8 Fokus Einstellung korrigieren
Was genau heißt das? Dann müsste es ja evtl. nicht mehr auf unendlich oder dahinter fokussieren können? Das könnte Probleme bei heißen oder sehr kalten Temperaturen geben.
PS: Kannst du auch so eine Anleitung für den AF-Chip-einbau machen?
Nen AF Chip brauch ich bei der Optik irgendwie nicht.
Die Optik ansich kann ich anhand der Bilder erkennen, und AF brauche ich auch nicht.
Wie gesagt es ist ja ne Fokuskorrektur - jetzt habe ich sowohl unendlich als auch die Nahgrenze da wo sie grob hingehört. Ja, und etwas Spiel für die Unendlichenstellung habe ich noch gelassen, so exakt habe ich mich da nicht angenähert.
Bei mir war ja schon bei 0.8 Metern auf der Skala real im Bild Unendlich erreicht.
Da kann ich entweder die Skala verdrehen bis es paßt - das ändert dann vermutlich die Stellung von zwei Linsensystemen intern im Objektiv (da Innenfokussierung) - das hat dann eine minimale Änderung der Brennweite zur Folge. Und somit auch eine minimale Änderung des optischen Designs - je nachdem was da eigentlich vorgesehen war.
Ich habe den anderen Weg gewählt, und das bei meinem Weg sozusagen als falsch erachtete Auflagemaß geändert. Theoretisch sollte das ja 44 mm sein für Canon, aber es war wohl bei 43,8mm, und ich habe dann halt die 0,2 mm untergelegt.
Das ist halt ne Frage des Standpunktes.
Bei IF Optiken wird normal die Fokussierung über die Verschiebung eines Linsenssystems relativ zu einem anderen erreicht - das ist ne Art Zoom. Deswegen haben z.B. Makros mit IF bei der Makroeinstellung ne kürzere Brennweite als eigentlich angegeben.
Und das ist für nen bestimmten Bereich optimiert.
Aber über die Auflagemaß-Einstellung muß erst dieser Bereich erreicht werden.
Nun stellt sich halt die Frage, wo die Qualitätssicherung oder Produktion bei Samyang geschludert hat. Das kann ich nicht klären.
Aber mir persönlich ist die Einstellung mit den Unterlegscheiben besser kontrollierbar.
Den Weg der auf der polnischen Seite grob beschreiben war, und den careyer dann sich genauer hergeleitet und erarbeitet hat, hatte ich auch mal grob angetestet. Da kann sich auch die Schwergängigkeit der Fokussierung ändern, da war mir dann der direkte Weg über das Auflagemaß sympathischer.