• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB2000

Dreht doch die Kamera einfach für ein Panoramabild. ;)

...die einfachsten Ideen sind manchmal die besten :) Danke

gleich ausprobiert und 3520x944 rausbekommen :)
 
Hallo,

gestern habe ich einige Bilder bei einer Freiluftveranstaltung gemacht, alle Aufnahmen im P-Modus.

Schaut Euch bitte mal die Aufnahmen an, besonders die rot umkreisten Bereiche.

Was ist da passiert?

EDIT: Problem wurde gelöst, darum habe ich die Bilder gelöscht.


Gruß
Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut Euch bitte mal die Aufnahmen an, besonders die rot umkreisten Bereiche.

Was ist da passiert?
Das sind Mehrfachbelichtungen um Bewegungsabfolgen ein zu fangen. Keine Ahnung, wie das bei Samsung heißt.
Auf Foto1 haben sich die beiden umkreisten Leute bewegt. Die anderen nicht.

Ist aber wahrscheinlich nicht im P-Modus entstanden, sondern in einem Scenemodus.

LG,
Ralf
 
Schade!
Wollte die Samsung gerade bestellen und habe dann diesen sehr ausführlichen Test gelesen.

Da stehen dann wieder Dinge, die mich vom Kauf abhalten:
1) Manche Einstellungen werden "vergessen". Selbstauslöser wird z.B. nach jedem Bild zurück gesetzt.
2) Ich dachte, die Cam könnte 10 B/s kontinuirlich. Kann sie aber nur für 1ne Sekunde.
3) So manche Einstellungen schließen andere Optionen aus. Keine Ahnung, welche betroffen sind.
4) Video (für mich leider) auf 20 statt 30 Min. begrenzt.

Insgesamt natürlich ein sehr gutes Ergebnis für die Cam, aber leider doch wieder Dinge, die mich abhalten.
Muss ich wohl warten, dass evtl. von Casio eine verbesserte FH100 Nachfolgerin kommen wird (irgendwann).

LG,
Ralf
 
Da stehen dann wieder Dinge, die mich vom Kauf abhalten:
...
2) Ich dachte, die Cam könnte 10 B/s kontinuirlich. Kann sie aber nur für 1ne Sekunde.
Dies wird etwas abgemildert durch den Pre-Capture Modus.
3) So manche Einstellungen schließen andere Optionen aus. Keine Ahnung, welche betroffen sind.
Das hat mal jemand genau eruiert für die EX1 und im DPReview-Forum gepostet. Ich vermute, dass dies ähnlich ist für die WB2000. Hier einmal ein Zitat:
ON (in use) OFF(Eliminated)

Smart Range = Photo Style selector ; Smart filter ; EV ; Face Detection

RAW = Face detection ; Smart FR Edit ; Smart Filter ; Smart Range

Face Detection = Focus Area ; Photo Style Selector ; Smart Filter ; Image Adjust ; Smart Range

Focus Area :

Selection AF = Face Detection ; Smart FR Edit ; Photo Style selector ; Smart filter

Tracking AF = Face Detection ; Smart FR Edit ; Photo Style selector ; Smart filter

Photo Style selector :

NOR = Other settings = Smart Filter ; Image Adjust ; Smart Range ; Face Detection ; Smart FR Edit

Smart Filter = Photo Style selector ; Face Detection ; Smart FR Edit ; Image Adjust Smart Range ; & eliminates Voice in movie mode

Image Adjust = Photo Style selector ; Smart Filter ; Face Detection ; Smart FR Edit ON (in use) OFF(Eliminated)

Smart Range = Photo Style selector ; Smart filter ; EV ; Face Detection

RAW = Face detection ; Smart FR Edit ; Smart Filter ; Smart Range

Face Detection = Focus Area ; Photo Style Selector ; Smart Filter ; Image Adjust ; Smart Range

Focus Area :

Selection AF = Face Detection ; Smart FR Edit ; Photo Style selector ; Smart filter

Tracking AF = Face Detection ; Smart FR Edit ; Photo Style selector ; Smart filter

Photo Style selector :
NOR =

Other settings = Smart Filter ; Image Adjust ; Smart Range ; Face Detection ;
Smart FR Edit

Smart Filter = Photo Style selector ; Face Detection ; Smart FR Edit ; Image Adjust Smart Range ; & eliminates Voice in movie mode

Image Adjust = Photo Style selector ; Smart Filter ; Face Detection ; Smart FR Edit

LG,
jazzy
 
4) Video (für mich leider) auf 20 statt 30 Min. begrenzt.

Was für Filme schweben Dir vor, wo eine einzelne Szene zwischen 20 und 30 Minuten lang ist?

Die 20 Min. Aufnahmedauer ist wahrscheinlich der hohen Bildqualität in Verbindung mit FAT32 für die SDHC Karte geschuldet, leider finde ich bei Samsung keine Angabe über die verwendete Bitrate im HighQuality Mode.
 
Die 20 Min. Aufnahmedauer ist wahrscheinlich der hohen Bildqualität in Verbindung mit FAT32 für die SDHC Karte geschuldet, leider finde ich bei Samsung keine Angabe über die verwendete Bitrate im HighQuality Mode.
Fat32 ist eigentlich keine Hürde, bei Kameras ohne Zeitlimit wird nach 4GB einfach übergangslos ein zweites File geschrieben.
 
Ja dann ist´s doch klar:
Da bei der Smart Range Funktion ja 2 Bilder mit unterschiedlichen Belichtungszeiten aufgenommen werden um einen höheren Dynamikumfang (HDR) zu erreichen, die anschließend zu einem Bild verrechnet werden, kann es schon mal zu "Geisterbildern" kommen wenn sich Personen, Gegenstände oder Fahrzeuge bewegen während den Aufnahmen.

LG Mike.
 
Ok, danke!

Dann weiß ich wenigstens, das die Cam in Ordnung ist und der Fehler ,wie so oft, hinter der Cam zu finden ist :o


Gruß
Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten