• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB2000

Nein, es wird ein HDMI Kabel D Stecker auf A Stecker benötigt.
 
Ob es sich um Pf, Überstrahlung oder CA handelt halte ich für müßig, denn es ändert nichts an der Tatsache. Interessant fände ich aber, wie ihr damit umgeht. Ich habe versucht mit meinen beiden Bildern eine Anregung zu geben. Leider ohne konstruktive Reaktion.
Auch möchte ich an die Beantwortung meiner Frage von gestern erinnern:

Kann ich mit der WB2000 während des Filmes zoomen (optisch)??

Grüße, Hannes
 
mit diesen überstrahlungen kann ich leben wenns nicht zu oft passiert, wenn doch öffters dannn würde ich die Kammera nicht kaufen, weil hinterher per PC korrigieren wäre zu lästig!
 
Samsung WB2000 - Inbetriebnahme

Hallo geschätztes Forum,

ich bin neu hier und möchte mich zunächst mal sehr herzlich bei allen bedanken für die vielen informativen Beiträge, die mir sehr geholfen haben bei der Auswahl meiner ersten Digitalkamera. Nach reiflicher Überlegung habe ich nun schließlich eine Samsung WB 2000 erworben. Es wird wohl eine geraume Zeit dauern, bis ich mich in das Gerät eingearbeitet habe und über meine Erfahrungen berichten kann.

Nur zur allgemeinen Information: Ich habe zur Kamera eine 16 GB SDHC-Karte "Transcend TS16GSDHC10" (Klasse 10, ca. 27 Euro) gekauft, diese scheint problemlos zu funktionieren, soweit ich es bisher beurteilen kann. Schließe ich die Kamera über USB an den PC an, so wird mir am PC ein Wechsellaufwerk mit 16 GB angezeigt, so wie es sein soll. Ein paar erste Probephotos (Kamera einschalten und Auslöser drücken) funktionierten auch problemlos, ebenso das anschließende Überspielen auf den PC.

Dann habe ich ein Firmwareupdate vorgenommen von Version 007021 auf 008261, scheint auch gelungen zu sein.

Als Seriennummer wurde mir beim Update übrigens 269900041xxx angezeigt (die letzten 3 Stellen habe ich mit xxx anonymisiert). Auf der Kameraunterseite (am Batteriefachdeckel) ist ein Pickerl mit einer anderen Seriennummer. Ob diese beiden Seriennummern miteinander etwas zu tun haben, ist mir unklar.
 
Ob es sich um Pf, Überstrahlung oder CA handelt halte ich für müßig, denn es ändert nichts an der Tatsache. Interessant fände ich aber, wie ihr damit umgeht. Ich habe versucht mit meinen beiden Bildern eine Anregung zu geben. Leider ohne konstruktive Reaktion.
Auch möchte ich an die Beantwortung meiner Frage von gestern erinnern:

Kann ich mit der WB2000 während des Filmes zoomen (optisch)??

Grüße, Hannes

...ja, das optische zoomen ist möglich und meiner Meinung nach funktioniert der AF beim zoomen mit dem Firmwareupdate auch besser (im Makrobereich leider noch nicht).

Grüße
 
Moin!

Hatte ich schon drauf geantwortet, ist dann aber in den Video-Thread der WB2000 verschoben worden, etwas unglücklich.


Gruß
Uwe
 
defekt?

hallo allerseits,


habe mir vor einer woche eine WB2000 gekauft, nicht zuletzt aufgrund dieses threads; im grossen und ganzen bin ich recht zufrieden. aber ich fürchte, dass die kamera nicht ganz in ordnung ist:

- ein paar mal hat sie sich scheinbar von selbst abgeschaltet oder ist eingefroren, das objektiv bleibt dabei draussen... einmal auf die ein/aus-taste drücken: das objektiv fährt ein, nochmal drücken: die kamera ist wieder bereit.
- bei bislang zwei bildern war der obere bereich anders belichtet als der untere (das eine mal war das untere drittel grün wie bei "weissabbleich > benutzerdef."), sieht aus, als hätte die kamera während des aufnehmens eine einstellung geändert.

hat jemand ähnliches erlebt oder gehört? sollte ich die kamera besser umtauschen?


grüsse david
 
Samsung WB2000 Filme MAC kompatibel?

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer kleinen, feinen Kompaktkamera, welche in Alltagssituationen & Abends gute Fotos macht und auch filmen kann. Bin bei der WB2000 gelandet (und bin noch wie wild am Vergleichen zu der IXUS 300 HS).

Nun habe ich das Videoformat H.264 entdeckt, welches ich nicht kenne. Weiß jemand ob das mit einem Mac (iMovie) kompatibel ist? Ich hatte vorher eine simple IXUS 70 und da war es absolut easy die Filme abzuspielen und auch zu bearbeiten. Ich möchte nicht viel rumändern müssen.

Danke für eine Info!!
 
Das Thema hatten wir hier letztens im Forum, die MP4 Videos sollen auf dem Mac laufen. Nur der Samsung RAW Converter für Mac unterstützt evtl. die RAW Files noch nicht. Allerdings hat ein WB2000 Besitzer auf seiner original Converter CD aus der Verpackung eine MAC Version gefunden die es kann. Müsstest mal die Threads durchsuchen, evtl. den Thread "RAW bei Kompakten" oder so.
 
AW: defekt?

- ein paar mal hat sie sich scheinbar von selbst abgeschaltet oder ist eingefroren, das objektiv bleibt dabei draussen... einmal auf die ein/aus-taste drücken: das objektiv fährt ein, nochmal drücken: die kamera ist wieder bereit.
Das ist mir bei einer älteren Firmware auch schon passiert. Wenn es nur sehr selten passiert, finde ich es nicht so tragisch (obwohl es natürlich gar nicht passieren sollte).
- bei bislang zwei bildern war der obere bereich anders belichtet als der untere (das eine mal war das untere drittel grün wie bei "weissabbleich > benutzerdef."), sieht aus, als hätte die kamera während des aufnehmens eine einstellung geändert.

hat jemand ähnliches erlebt oder gehört? sollte ich die kamera besser umtauschen?
Ja, die Kamera würde ich umtauschen. Von diesem Fehler ist gelegentlich (eher sehr selten) in diversen Foren berichtet worden (auch bei der Samsung EX1). Es handelte sich immer um ein defektes Gerät.

LG,
jazzy
 
danke!

werde die kamera dann die tage zum händler bringen.

hoffentlich wird sie direkt umgetauscht und nicht etwa zur reparatur gegeben (kenne mich mit garantie- und gewährleistungsrecht in österreich nicht aus).

lg
david
 
Hallo Erstmal,
nachdem ich hier schon lange intensiv mitlese, habe ich mich nun auch registriert, denn ich habe eine Frage.
Ich habe lange nach einem Ersatz für meine (be)rauschende TZ7 gesucht und bin nun seit gestern stolzer Besitzer einer WB2000. Was mir auffällt ist, dass die Cam ein leises aber hörbares Betriebsgeräusch macht, so eine Art zischen. Das tut sie auch wenn ich nichts mit der Cam mache und sie einfach nur angeschaltet in der Hand halte. Stabi an oder aus macht auch keinen Unterschied.
Vergleiche mit der Pana zeigen, dass diese das auch macht, allerdings nur hörbar wenn man die Cam ans Ohr hält.
Hat das von euch auch schon einer gehabt, ist das normal oder liegt ein Defekt vor? Ansonsten fällt eigentlich nichts besonderes auf, die Bilder scheinen normal zu sein.

Beste Grüße
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Also an der Karte kann es eigentlich nicht liegen, denn die Geräusche macht sie auch ohne Karte. Es ist nicht wirklich laut aber deutlich lauter als bei allen Cams die ich bisher hatte. Ich hab mal in einem LX3 Thread was von Geräuschentwicklung durch das Display gelesen, kann es das sein?

VG
Chris
 
Hab selbst noch die LX3, welche auch dieses fiepen hat, woher es genau herkommt weiss ich nicht denke aber das es das Display ist, was allerdings nicht so sehr stört!
 
Zum Thema Fiepen, Pfeifen, Piepen der WB2000 im Aufnahmemodus (auch im Video bei lautloser Umgebung deutlich zu hören), habe ich eine Anfrage an SAMSUNG gerichtet. Die Antwort lautet:

"Sehr geehrter Herr Rauschunterdrücker (realen Namen ersetzt), vielen Dank für Ihre Anfrage. Das Geraeusch liegt an der optische Bildstabiliesierung des Objektives. Dieser Ton kann leider nur beseitigt werden, in dem der Ton komplett ausgestellt wird. Natuerlich haben Sie die Moeglichkeit, das Geraet zwecks technischer Ueberpruefung an folgenden Servicepartner einzusenden. Bitte beachten Sie, dass die Portokosten ..."

Ich zitiere mal von folgender Seite:
http://digicam-experts.de/logbuch/73
Bei Modellen mit integriertem Bildstabilisator kommen noch weitere Schallquellen hinzu; neben dem Antrieb der beweglichen Linsengruppe oder des beweglichen Sensors, durch die Verwacklungen ausgeglichen werden sollen, können sich auch die beiden Gyrosensoren akustisch bemerkbar machen, mit denen die Kamera Dreh- und Schwenkbewegungen registriert; auch diese Sensoren enthalten bewegliche Teile.

Ich hatte Recht (nicht das mich das wundern würde:D), es sind doch die Gyros-Sensoren :eek:
Aber was nun? Offensichtlich ist das Geräusch bei der WB2000 normal (außer bei der von Jazzcrab ;)). Wenn sich schonmal jemand über den dumpfen Video-Ton bei Panas aufgeregt hat, es lag evtl. nicht am Micro, sondern an der genutzten Frequenzbandbreite die hochfrequente Töne (Fiepen und Rauschen) ausblendet. Bei der WB2000 kommt man in den Hörgenuss ihrer hochfrequenten Gyrosensorik.
Fazit: immer schön bei Lärm filmen, oder Jazzy 500 Ocken und mehr für seine bieten :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten