• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB2000

Et voilà! Schon haben wir die Erklärung! ;)

LG,
jazzy

Habe mir die WB2000 jetzt bestellt. :)

Bin immer noch gespannt ob die nun bei 2,8 oder bei 2,4 beginnt. Die Dokumentation / Abbildungen im www und in den Beschreibungen passen da einfach nicht recht zusammen ! :(

Komme übrigens von der TZ5/7 LX5 und habe nochmal Halt vor µ4/3rd gemacht, da ich jetzt nicht mehr länger warten will und für meine Zwecke mehr Geld ausgeben nicht viel Sinn macht. :top:

Wenn das Teil aber deutlich piepst/fiebt, 'vergeßlich' ist oder sonstige Mätzchen macht, dann wird es postwendend zurückgeschickt ! :grumble:
 
Also ich hab meine am Wochenende einem ersten Härtetest während eines Kurztripps unterzogen. Ich bin echt angetan, was die Kleine leistet, bei Low-Light kein Vergleich zu meiner TZ7. Auch das Schwenkpano habe ich deutlich öfter benutzt als ich es vorher gedacht hätte. Volle manuelle Kontrolle ist auch super.
Was mich etwas stört ist, dass die Möglichkeit der Doppelbelichtung häufig mit der Meldung "Kamera wackelt - daher keine Funktion" oder so ähnlich, nicht funktioniert und das bei Motiven wo ich die Kamera aufgesetzt habe und auf Selbstauslöser gestellt habe. Wenns funktioniert sind die Resultate durchaus sehenswert.

Das fiepen nervt, ich habe heute reklamiert und eine neue angefordert. Wäre echt schade, wenn das das KO Kriterium würde, aber für eine Kamera in der Klasse erwarte ich da was anders.

Hat einer die Cam mal im direkten Vergleich mit der WX5 getestet? Die war auch in der engsten Auswahl ist es aber dann doch nicht geworden.

VG
Chris
 
Zum Thema Fiepen, Pfeifen, Piepen der WB2000 im Aufnahmemodus (auch im Video bei lautloser Umgebung deutlich zu hören), habe ich eine Anfrage an SAMSUNG gerichtet. Die Antwort lautet:

"Sehr geehrter Herr Rauschunterdrücker (realen Namen ersetzt), vielen Dank für Ihre Anfrage. Das Geraeusch liegt an der optische Bildstabiliesierung des Objektives. Dieser Ton kann leider nur beseitigt werden, in dem der Ton komplett ausgestellt wird. Natuerlich haben Sie die Moeglichkeit, das Geraet zwecks technischer Ueberpruefung an folgenden Servicepartner einzusenden. Bitte beachten Sie, dass die Portokosten ..."

Ich hatte Recht (nicht das mich das wundern würde:D), es sind doch die Gyros-Sensoren :eek:

Wieso macht die Cam dann die Geräusche auch noch wenn der Stabi ausgeschaltet ist. Sind die Sensoren dann immer noch aktiv?
 
Das wäre auch für mich der 'Schocker' , da ich normalerweise nur mit Stativ filme und daher keine Stabilisierung benötige ! ( .. die man ja ausschalten kann .. ):(
 
Aber genau so ist es. Ich habe mittlerweile eine Rückmeldung von A..... erhalten bzgl. meiner Reklamation:

<<< Handelsthema gelöscht >>>

Ich habe jetzt mal zurück geschrieben, dass ich dennoch tauschen möchte. Die Kamera hat mich ansonsten überzeugt und ich würde ihr gerne eine zweite Chance geben.

VG
Chris
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo und guten Tag,
jetzt hab ich so lang mitgelesen und war zu dem Schluß gekommen, die ist
die Richtige.
Seit Sonnabend liegt sie nun vor mir und die ersten Bilder sind vielversprechend.
Nur lassen sich die einzelnen Programme (Zeit,Blende und komplettmanuel) nicht
seperat einstellen.
Änderungen der Messmetode stellen sich auf allen dreien um. Oder mach ich etwas falsch? Wär ja schön, wenn jede für sich voreinstellbar wäre.
Dann hab ich Firmware 7042 drauf.
Also FW8261 runtergeladen, entpackt und auf 2GB Sd und 6GB sD HC kopiert,
Kammera eingeschaltet und sie geht ganz normal in den Fotomodus.
Bitte dringend um Hilfe.
Lieben Dank im Vorrauß Raimund
 
Zur Vorsicht solltet Ihr die SD-Karte vorher in der Kamera formatieren, bevor Ihr die Firmware aufspielt.

Zitat Megapixer:
"Nur lassen sich die einzelnen Programme (Zeit,Blende und komplettmanuel) nicht seperat einstellen."


Diese Aussage ist mir unverständlich. Was lässt sich hier nicht separat einstellen? Drück mal die OK-Taste zwischendurch, oder habe ich Dich missverstanden?

LG,
jazzy
 
Also nochmal zum Thema Pfeifen und Fiepen der WB2000. Auch ich hatte ja dieses Problem (siehe Videoaufnahme im WB2000 Videothread). Damit wollte ich mich aber nicht abfinden und habe die Kamera zurückgeschickt. Nun habe ich eine neue bekommen und was soll ich sagen, sie ist flüsterleise :) Ich habe nun überhaupt kein Fiepen oder Pfeifen mehr und auch der Zoom arbeitet deutlich leiser. Nur wenn man das Ohr direkt an das Gehäuse legt hört man noch ein ganz leises rauschen. Entweder war meine erste Kamera defekt, oder es gibt eine große Serienstreuung bei diesem Modell. Jedenfalls ist nun auch während einer Videoaufnahme absolut nichts mehr von der Kamera zu hören. Ich kann also jedem nur raten, bei dem die Kamera hörbare Betriebsgeräusche verursacht, diese umzutauschen. Normal ist das jedenfalls nicht.
 
Ich muss mich zum Thema Rauschen und Fiepen auch noch mal zu Wort melden.

Bisher ist mir das nie aufgefallen und ich wurde daruf nur durch das Forum aufmerksam.
Ich höre das Rauschen auch, aber nur wenn ich das Ohr direkt an die Kamera lege.
Also mich stört dieses Geräusch auf keinem Fall.

Beste Grüße
 
Hallo zusammen,

ich bin seit kurzem auch (glücklicher) Besitzer der WB2000. Leider hat mich bis jetzt nur die geniale Videofunktion in allen Variationen überzeugen können.
Bei den Fotos bin ich bis jetzt noch ein bisschen enttäuscht und die Bedienung ist auch mehr als Gewöhnungsbedürftig. Aber mit der Zeit geht es.
Aber zu den Fotos.
Ich habe die Kamera öfters auf Partys dabei um ein paar lustige Schnappschüsse zu machen. Hab mir gedacht mit dem lichtempfindlichen und schnellen Sensor sollte das bei dunklerer Umgebung klappen. Leider hat der letzte Wiesenbesuch das nicht bestätigt. Im Automatikmodus sind viele Bilder erst geschossen worden als ich die Kamera schon wieder Richtung Boden gerichtet hatte um zu sehen was draus geworden ist. Liegt das am Autofokus, der evtl mit den vielen bewegten Personen nicht klar kommt?
Hab dann noch im P-Modus und über die Kinder-Funktion Bilder gemacht wovon aber auch mindestens die Hälfte der Bilder unbrauchbar, da verschwommen, ist. Nur mit forciertem Blitz sind die Personen scharf, da es aber im Wiesenzelt nie richtig dunkel ist, sind sie meist überbelichtet und der Hintergrund sehr dunkel. Keine natürlichen Bilder.

Liegt das an mir, der Kamera oder hat jemand schon Erfahrungen mit "Partyeinstellungen" die ich im vorraus mal einstellen könnte. Bin morgen wieder auf der Wiesn und würde es gerne wieder probieren. Jedoch hab ich keine Lust die hälfte der Zeit damit zu verbringen an meiner Kamera rumzspielen um für jedes Bild die passenden Einstellungen zu finden.
FullHD Video hab ich auch gemacht. Absolut spitze. Sowohl Bild als auch Soundqualität.


Nächstes Event: Bungeespringen in der Schweiz. Traumhaftes sonniges Wetter. Sprung mit Full HD gefilmt. Weltklasse. Hab danach einzelne Frames als Foto gespeichert, was man auch ganz einfach über die Kamera im Wiedergabemodus machen kann. Bessere Bilder hätte ich als bei der Geschwindigkeit mit keiner Kompakten im Fotomodus hinbekommen.
Nach dem Sprung hab ich noch bisschen mit der Landschaft rumgespielt.
Panoramaaufnahmen sind auch super. Auch wenn mein Kumpel auf einem Bild 2 Köpfe hat :). Aber seis verziehen.
Die normalen Bilder sind im großen und ganzen OK-gut. Hauen aber irgendwie keinen so richtig vom Hocker. Hab alle Modi durchprobiert und mich mit Blende usw gespielt was ne ziemliche fummlerei darstellt und machnmal bisschen die Lust am fotografieren nimmt. Manchmal geht was, manchmal nicht. Mir fehlt ein Modus in dem man kompromisslos alles beliebig einstellen und probieren kann.

Was noch zu sagen ist, ich steh grad bisschen auf diesen Makro-Filter der alles miniaturartig darstellt. Also oben und unten verschwommen. Auch der ist sehr schwer zu erreichen. Geht nur in manchen Modi. Wenn ich dann wieder auf auto zurückgehe bleibt er jedoch, obwohl ich ihn dort nicht einstellen kann. Hab dann über Auto-Modus und mit dem Filter ein Video aufgenommen. Filter bleibt, aber Video ist in doppelter oder 3-facher Geschwindigkeit. Sehr seltsam.

Bei dem ICH handelt es sich im übrigen um einen Gelegenheitsknipser der sich eigentlich erst seit 2-3 Wochen so richtig mit der Fotografie befasst und davor meist immer den Auto-Modus betätigte. ;)
Will aber jetzt ein bisschen "tiefer" einsteigen. Soweit es Kompakte eben zulasssen.

Soweit meine Erfahrungen. :) Vielleicht habt ihr ein paar Tips oder Einstellungen die ihr verwendet. Wär super!

Gruß Tom

Edit: Was grad noch zum Thema passt: Fiepen hab ich bei meiner Kamera auch keins Wahrnehmen können. Lediglich den Zoom hört man deutlich surren wenn es sehr sehr ruhig ist. ZB. Landschaft etc.
 
Also nochmal zum Thema Pfeifen und Fiepen der WB2000. Auch ich hatte ja dieses Problem (siehe Videoaufnahme im WB2000 Videothread). Damit wollte ich mich aber nicht abfinden und habe die Kamera zurückgeschickt. Nun habe ich eine neue bekommen und was soll ich sagen, sie ist flüsterleise :) Ich habe nun überhaupt kein Fiepen oder Pfeifen mehr und auch der Zoom arbeitet deutlich leiser. Nur wenn man das Ohr direkt an das Gehäuse legt hört man noch ein ganz leises rauschen. Entweder war meine erste Kamera defekt, oder es gibt eine große Serienstreuung bei diesem Modell. Jedenfalls ist nun auch während einer Videoaufnahme absolut nichts mehr von der Kamera zu hören. Ich kann also jedem nur raten, bei dem die Kamera hörbare Betriebsgeräusche verursacht, diese umzutauschen. Normal ist das jedenfalls nicht.

Vielen Dank für die Info,
mich hat das Geräusch auch genervt, daher habe ich mich jetzt an den Händler gewendet. Bin ja mal gespannt, vielleicht bekomme ich ja eine mit anderen Macken. Hatte auch schon mal eine mit dezentrierter Optik in der Hand.
 
Ich habe die Kamera öfters auf Partys dabei um ein paar lustige Schnappschüsse zu machen. Hab mir gedacht mit dem lichtempfindlichen und schnellen Sensor sollte das bei dunklerer Umgebung klappen. Leider hat der letzte Wiesenbesuch das nicht bestätigt.
Ich würde:
a) im P-Modus: ISO auf 400 oder sogar 800 (mit Nachbearbeitung) stellen. AF-Detektor an (erkennt dann dunkle Entfernungen besser). Blitzstärke kannst Du reduzieren, um überhellte Bilder zu vermeiden. Ich nutze Blitz aber äußerst ungern wegen Stimmung.
b) Im S-Modus Belichtungszeit fest einstellen auf 60/s und ISO (notfalls Blitz) den Bedingungen entsprechend anpassen.

LG,
Ralf
 
@tomthelong
... hat jemand schon Erfahrungen mit "Partyeinstellungen" die ich im vorraus mal einstellen könnte ...

Sinnvoll ist jede Einstellung die die Kamerazeiten reduziert.
Ich würde die Kamera einstellen Modus S, Belichtungskorrektur auf ca. -1 EV, Belichtungzeit auf 1/60sek. oder kürzer (die Leute bewegen sich meistens doch recht viel), auf RAW/JPG Fine, ISO 800-1600 (mit RAW kannst du auch aus ISO 1600 noch viel rausholen), WB evtl. manuell einstellen UND Fokus manuell auf ca. 1m einstellen.
Der AF der WB2000 ist zwar am Tag sehr schnell, aber bei schwachem Kunstlicht unsicher. Wenn du die Leute mit Fokushilfslicht blendest, wird das nicht auf Begeisterung stoßen. Daher manuell fokussierren. KEINE Auslöseverzögerung und von 50cm bis 2m dürfte wegen des kleinen Sensors alles scharf sein. Wenn du blitzt, evtl. den Blitz auf -1 runterregeln um Überbelichtung der Gesichter zu vermeiden, und evtl den Belichtungsmessmodus auf Mitte/Zentriert. Werte vorher an willigem Opfer testen. Viel Spass auf den Wiesn.
 
@tomthelong
... hat jemand schon Erfahrungen mit "Partyeinstellungen" die ich im vorraus mal einstellen könnte ...

Sinnvoll ist jede Einstellung die die Kamerazeiten reduziert.
Ich würde die Kamera einstellen Modus S, Belichtungskorrektur auf ca. -1 EV, Belichtungzeit auf 1/60sek. oder kürzer (die Leute bewegen sich meistens doch recht viel), auf RAW/JPG Fine, ISO 800-1600 (mit RAW kannst du auch aus ISO 1600 noch viel rausholen), WB evtl. manuell einstellen UND Fokus manuell auf ca. 1m einstellen.
Der AF der WB2000 ist zwar am Tag sehr schnell, aber bei schwachem Kunstlicht unsicher. Wenn du die Leute mit Fokushilfslicht blendest, wird das nicht auf Begeisterung stoßen. Daher manuell fokussierren. KEINE Auslöseverzögerung und von 50cm bis 2m dürfte wegen des kleinen Sensors alles scharf sein. Wenn du blitzt, evtl. den Blitz auf -1 runterregeln um Überbelichtung der Gesichter zu vermeiden, und evtl den Belichtungsmessmodus auf Mitte/Zentriert. Werte vorher an willigem Opfer testen. Viel Spass auf den Wiesn.

Im S Modus geht leider kein manueller Fokus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten