• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB2000

Hallo Leute,

ich habe mir die Kamera heute bestellt!

Nun benötige ich noch eien SDHC Karte. Welche 16GB Karte funktioniert 100%ig? Class 10 sollte sie sein. Hat schon jmd. Erfahrungen mit solcher machen können?

Wie groß ist ein Video (MB) bei der bestmöglichen Qualität? Damit ich es mir selbst ein wenig ausrechnen kann, wieviel ich brauche...

Ich kann Fotos im 16:9 Format in 7MP schießen, richtig?

Worauf muss ich bei Erhalt achten? Also wie stelle ich fest, ob meine eine Macke hat oder nicht? Weil einige von komischen Geräuschen berichtet haben etc.

Danke!
 
Hallo,

willkommen im Forum.

Worauf muss ich bei Erhalt achten? Also wie stelle ich fest, ob meine eine Macke hat oder nicht? Weil einige von komischen Geräuschen berichtet haben etc.

Die 55 Seiten dieses Threads aufmerksam durchlesen :D :top:


Gruß
Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Und kann jmd ne schöne Tasche dazu empfehlen?

Mein Vorschlag: Kata DF-404. Die Tasche kann am Gürtel befestigt werden, ein Schultergurt wird ebenfalls mitgeliefert. Die Tasche ist m.E. sehr gut verarbeitet und paßt mit einem Innenmaß von 7.5 x 3 x 12 cm wie angegossen.
 
Habe eben auch eine bestellt:D
War auf der Suche nach einer Zweitkamera für in die Hosentasche, die besonders gute Videofunktionen bietet. Da bin ich auf die Samsung WB2000 gestossen und die scheint wie geschaffen für meine Einsatzzwecke zu sein, und erst noch sehr preiswert:top:
Hatte noch nicht die Zeit, den ganzen Thread durchzulesen, aber was ich bisher von der Cam gehört habe, war durchwegs positiv (bis auf die Akkulaufzeit).

Foto-Bildqualität ist für mich bei dieser Cam nebensächlich, denn wenn ich mir das Sample-Video auf der Seite photographyblog.com ansehe, dann kann ich nur noch staunen, das kriegt kein Camcorder in dieser Preisklasse so gut hin...


Ich kann Fotos im 16:9 Format in 7MP schießen, richtig?
sieht so aus. Deshalb werde ich vermutlich nur das 3:2 Format verwenden, denn 2MP einfach abschneiden kann ich auch nachträglich noch am PC ^^

Wie gross ein Video in höchster Qualität effektiv ist, kann man nicht so pauschal sagen. Wenn du dir aber z.B. das Sample Video auf photographyblog.com ansiehst, dann hat das eine Bitrate von ca. 1.8 MB pro Sekunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nochmal zum Thema Pfeifen und Fiepen der WB2000. Auch ich hatte ja dieses Problem (siehe Videoaufnahme im WB2000 Videothread). Damit wollte ich mich aber nicht abfinden und habe die Kamera zurückgeschickt. Nun habe ich eine neue bekommen und was soll ich sagen, sie ist flüsterleise :) Ich habe nun überhaupt kein Fiepen oder Pfeifen mehr und auch der Zoom arbeitet deutlich leiser. Nur wenn man das Ohr direkt an das Gehäuse legt hört man noch ein ganz leises rauschen. Entweder war meine erste Kamera defekt, oder es gibt eine große Serienstreuung bei diesem Modell. Jedenfalls ist nun auch während einer Videoaufnahme absolut nichts mehr von der Kamera zu hören. Ich kann also jedem nur raten, bei dem die Kamera hörbare Betriebsgeräusche verursacht, diese umzutauschen. Normal ist das jedenfalls nicht.

kannst du mir bitte sagen, worauf ich bei erhalt zu achten habe, ob meine in ordnung oder defekt ist? wann tritt das fiepen und wo ist es lauter?
 
Naja ich würd mal sagen wenn du in einem halben Meter Entfernung kein störendes Geräusch hörst, das von der Kamera kommt, dann ist sie in Ordnung ;)

Dass die Mechanik beim Zoomen Geräusche macht ist klar, aber ansonsten sollte die Cam schon so ziemlich "lautlos" sein...
 
Zur Vorsicht solltet Ihr die SD-Karte vorher in der Kamera formatieren, bevor Ihr die Firmware aufspielt.

Zitat Megapixer:
"Nur lassen sich die einzelnen Programme (Zeit,Blende und komplettmanuel) nicht seperat einstellen."


Diese Aussage ist mir unverständlich. Was lässt sich hier nicht separat einstellen? Drück mal die OK-Taste zwischendurch, oder habe ich Dich missverstanden?

LG,
jazzy

Guten Abend, mitlerweile funktioniert die Firmware, hab die einzelnen Dateien,
nicht den Ordner reinkopiert.
Also, was ich meine: Du kannst nicht für die einzelnen Programme P,A,S,M
z.B unterschiedliche Messfelder eingeben. Veränders Du in A Spotmessung in
Mehrfeldmessung, gild diese Veränderung für alle Programme. Schade!

Noch ein Problem; Kann in keinem der Programme Filter oder Efekte auswählen,
wird gar nicht im Menue angeboten (Button nicht markierbar oder hell unterlegt).
Weis Jemand Rat. Was machich falsch.

Schöne Bilder Raimund
 
Wenn man Farbe, Schärfe oder Kontrast verändert dann ists auch ausgegraut, was ich persönlich sehr bescheiden finde. Die Grundeinstellungen sind für moch das optimum und wenn man was verändert dann gehen die Filter nicht. Eigentlich schwachsinnig. Was solls...
 
Ich interessiere mich für die wb2000. Eine Frage, so wie ich das jetzt gesehen habe besitzt sie den gleichen sensor wie hx5 oder fh100.

Hat sich auch so eine Funktion (Nachtaufnahme) bei der mehere Bilder hintereinander gemacht werden und dann zu einem zusammengefügt werden?

Gruss
Tom
 
Hallo zusammen,
Habe mich in den letzen 2 Tagen durch den Thread durchgekämpft,
und wollte mich auch kurz zu Wort melden.
Habe die WB2000 seit ein paar Tagen, und habe irgendwie gemischte Gefühle was die Bilder angeht.
Ich habe seit langer Zeit eine Kodak Z740 und war mit der Fotoqualität, ausser bei dunklen Scenen, sehr zufrieden.
Wollte aber mein kleines Kind gerne in HD aufnehmen.

HD Aufnahmen finde ich für eine Kompakt Cam spitze.

Habe bis jetzt nur den Automode benutzt (so wie mit der alten meist auch) und muss sagen, dass viel Fotos unscharf sind oder ich die Cam schon weggezogen habe und dabei
das Foto geknippst wurde. Das ging mit meiner ziemlich alten Bridge-Cam besser.
Wenn die Fotos denn gut sind, dann sind sie wirklich exzellent!!!
Habe Fotos in totaler Dunkelheit gemacht. Woooooooow. Kleine Bad und großes Schlafzimmer sind so sauber ausgeleuchtet und so scharf,
meine Frau wollte nicht glauben, dass es stock dunkel war.

Ich habe jetzt noch ein Anmerkung zu den verwendeten Speicherkarten.
Hier wird immer auf High-End Karten verwiesen.
Ich habe aus meiner alten Cam eine 2GB no name Karte aus DM genommen. Diese war fast voll. Und hatte im 1080 HD HQ Mode keinerlei probleme.
RAWs konnte ich allerding nicht ausprobieren. Wobei ich dieses Thema, jetzt wo ich die möglich habe, wohl angehen werde.
(Falls einer links zur weiterführenden Literatur hat, dann gern posten oder PM)
 
Willkommen im Club!
Der Automatik Modus ist mit etwas Vorsicht zu geniessen, da die Kamera da etwas überbelichtet und im Video nicht nachfokussiert. Für beste Ergebnisse bietet sich P an, hier ist zwar ISO auf 400 begrenzt und müsste ggf. händisch erhöht werden. Belichtung auf ca. -0,7 EV stellen und Weissbalance manuell wählen (alternativ in RAW später wählen). Ein Festlegen der WB bietet allerdings den Vorteil, das diese in den Videos dann ebenfalls nicht schwankt.

Viel Spass mit der WB2000.
 
Willkommen im Club!
Der Automatik Modus ist mit etwas Vorsicht zu geniessen, da die Kamera da etwas überbelichtet und im Video nicht nachfokussiert. Für beste Ergebnisse bietet sich P an, hier ist zwar ISO auf 400 begrenzt und müsste ggf. händisch erhöht werden. Belichtung auf ca. -0,7 EV stellen und Weissbalance manuell wählen (alternativ in RAW später wählen). Ein Festlegen der WB bietet allerdings den Vorteil, das diese in den Videos dann ebenfalls nicht schwankt.

Viel Spass mit der WB2000.

Warum sollte denn die Belichtung auf Standardmäßige -0,7 gestellt sein? Kann man das Bedenkenlos so einrichten? Frage wegen bevorstehenden USA Urlaub ;)
 
Warum sollte denn die Belichtung auf Standardmäßige -0,7 gestellt sein? Kann man das Bedenkenlos so einrichten? Frage wegen bevorstehenden USA Urlaub ;)

Auch für die USA wird empfohlen, die Belichtung herunterzustellen. Was Rauschunterdrücker meint, ist das, was TADEK bemerkt hat. Die Aufnahme ist heller als das tatsächlich mit den Augen Gesehene. Die meisten Kameras neigen im Automatik-Modus zum Überbelichten. Letztlich tut man sich damit keinen Gefallen, denn das Bild ist zwar hell aber auch verrauscht und unscharf (wegen Verwacklungsgefahr). Ich denke, er kann's beurteilen. Da kannst du ihm ruhig vertrauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ach, der Test in Chip ist ja von heute.
und auch die schreiben, dass die Cam keine Focus Nachführung hat im Videomodus.
Was ist denn jetzt war. Nach meiner kurzen Erfahrung würde ich auch sagen, die hat keine.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten