• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB2000

Aber unterm Strich bleibt es dabei, ne Kamera muss ordentlich Fotos machen!

Wirklich- wo gibt es die noch? Bei den aktuellen Kameras hab ich meine Zweifel. Selbst bei Bildschirmansichten reicht es bei guten Bedingungen kaum und man erkennt die Auswirkung der Rauschunterdrückungen.

Die WB 2000 gehört halt zu den besseren kleinen Zoomkameras wie auch die S95. Die TZ18 ist kaum besser als die CX5. Die SXen leiden unter den Farbsäumen usw.
 
Nun, im Grunde ist es eine Zweitkamera. Dafür hätte sicherlich die WB2000 gereicht, aber ich denke auch die P300. Was bringt mir top Hardware in Kombination mit schlecher Firmware und Service?

Gruss
 
1...Ihr Fokus fängt dann auf der Suche nach dem Schärfepunkt an zu pumpen.
2...gleichem Maße zum Ausfressen der Lichter neigt...
3...dezentriert, linke Seite unschärfer als die Rechte. Unscharfe Bildecken die meine Tolleranzgrenze strapazieren. CAs sind gemäßigt sichtbar...
4...HDR usw. gelesen habe. Anscheinend kann die P300 das nicht...
5...Histogramm unverzichtbar. Auch das bietet die P300 anscheinend nur in der Wiedergabe an...
6...Geräusche des WB2000 Bildstabilisators beklagt haben, ihr werdet euch bei der P300 zuhause fühlen. Heißt, identisches Geräusch...

...

Hier kommt mein Senf. Leider konnte ich meine WB2000 nicht so gründlich testen da anscheinend defekt. Ich will meiner Ex-WB2000 auch nicht unrecht tun, aber meine P300 unterscheidet sich in meiner kurzen Erfahrung allerdings schon deutlich von Deiner.

1. Ein übermässiges Pumpen habe ich auch ohne AF-Hilfslicht nicht stärker bemerkt als bei der WB2000.
2. Ja vielleicht, aber im vgl. zu anderen Kompakten schon sehr viel besser geworden. Sieh dir mal ne Casio an :eek:
3. Keine Probleme mit Dezentrierung, Unschärfe im Randbereich empfinde ich als wenig und gut beherrschbar - gerade für den Weitwinkel und f1,8. Auch die CAs sind dafür eher imho normal und tolerierbar.
4. Doch kannse! Auf dem Wahlrad den Gegenlichtmodus auswählen. Im Menü kann die Stärke von 1 bis 3 eingestellt werden.
5. Histogramm wird angezeigt wenn man die Belichtungskorrektur benutzt. Ich weiss jetzt nicht ob das in jedem Modus geht, aber in P oder M klappts - wenn auch nur mit Minihistogrämmchen.
6. Im Gegensatz zur WB2000 höre ich den der P300 eigentlich garnicht :o

Als Fazit zur P300:
Sicher nicht perfekt (welche ist das schon?) aber OK. Genauso wie die eigentlich 1. Wahl WB2000, die bei mir leider nicht so richtig wollte. Die hätte Potential gehabt aber nun hat die Nikon ihren Platz gut ausgefüllt. Ich bin zufrieden mit der kleinen Nikon. Als kompakte Zweitkamera für die Hemdtasche kann sie genau das gut wofür wir sie brauchen...
 
das beruhigt mich nun aber, Paketkarte ist schon im Briefkasten *puh*

denke das samsung am nachfolger der wb2000, wenn er dann mal kommt, sicherlich einiges besser machen wird.

warum es aber nun schon anscheinend 2 verschiedene hardwareversionen gibt, das wissen nur die allein.

mich ärgert das ganze schon etwas, zumal äusserlich die wb2000 eine tolle cam ist (bis auf 1 oder 2 kleinigkeiten). das display ist schon eine klasse für sich, bei sonnenschein konnte man immer noch etwas erkennen, nicht alles, aber vieles.

lasst uns hoffen, das meine probleme ein einzelfall war und der rest der wb2000 schadensfrei bleibt.

gruss
 
So, habe mal die P300 30 Minuten getestet:

Ersteindruck: Gut

> Bilder sehen toll aus. Weißabgleich funzt bei der P300 besser.
> Zoomgeräusche bei Video sind zu hören, nicht so laut wie bei der WB2000, aber auch nicht so leise wie bei der TZ10.
> Bedienung: Etwas einfacher als die WB2000
> Display gut, WB2000 aber besser
> BQ: Sagt mir bei der P300 mehr zu als bei der WB2000
> Unschärfen kann ich auf die schnelle nicht erkennen
> Histogramm erscheint bei Wahl der Belichtungskorrektur
> Makromodus scheint bei der Wb2000 besser zu funktionieren, muss ich aber nochmal testen. Musste gerade 20cm weit weg, bevor die Schärfe saß.

Fazit: Kommt am Wochenende. Sie ist es auf jedenfall Wert weiter getestet zu werden.

Gruss
 
Bei meinen Recherchen nach der P 300, fiel mir ein Spruch besonders oft auf: "No RAW, no Deal .... "
Dem stimme ich zu. Ich möchte die Vorzüge der RAW's nicht missen. Besonders komfortabel zu bewerkstelligen mit "Photoshop" und dem dazugehörigen "CameraRaw". Hier gibt es eigens ein Profil für die WB2000. Ist schon irre, wenn man auf das Profil klickt und sämtliche Objektivverzerrungen werden mit einem gefühlten "Plopp" entfernt. Sieht man einem Bild manchmal garnicht an, wie verzerrt es ist (bis auf offensichtliche krumme Bäume oder Tür- und Fensterrahmen). Es ist auch erstaunlich, was da an manch offensichtlich unter- bzw. überbelichteten Schuß noch zu Retten ist. Oder auch ausgefressen, helle Himmel, die auf einmal eine dramatische Zeichnung bekommen.
Sicher, man kann nicht aus jedem Mist was zaubern, aber der Spielraum ist wesentlich größer als bei jpg's.
 
1- füf eine zweitkamera brauche ich kein raw
2- bei der serienstreuung, wage ich zu bezweifeln, das die korrektur 100%ig funktionert
3- meine frau hat sicherlich kein lust, auf EBV. die will die karte ab und an rausnehmem udn direkt am automaten entwickeln

4- immer noch keine reaktion von samsung, ich warte weiter

Der Spruch "No RAW, no Deal .... " wird aber nicht für jeden zutreffen. die meisten digicam-besitzer haben
garantiert keine lust auf raw-bearbeitung. ich nutze das für meine dslr, und das ist schon aufwendigt genug.
wenn ich mir überhaupt die mühe machen in lightroom alles nachzuarbeiten.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach so viel interessanten Gegenüberstellungen von vergleichbaren Kameras mal wieder eine spezielle Frage zur WB 2000. Ich kann die Auto-Makrofunktion nur in Verbindung mit dem Dual-Is Modus einstellen. Ist das wirklich so? Ich habe dafür keine einleuchtende Erklärung.

Gruß Peter
 
Ich hätte auch noch eine Frage zu der WB2000:

Hat jemand eine Möglichkeit gefunden, den self-timer mit einer Belichtungsreihe zu kombinieren? Ist mir gestern aufgefallen, als ich nachts ein paar hdr-geschichten machen wollte ;)

Liebe Grüße!
Jan
 
Hat jemand eine Möglichkeit gefunden, den self-timer mit einer Belichtungsreihe zu kombinieren?

Das würde mich auch mal interessieren, wobei ich selber leider keine Methode gefunden habe, beides zu kombinieren.

Habe jetzt übrigends eine (für mich) gute Tasche für die WB2000 gefunden, die noch dazu extrem günstig war (5€ inkl. Versand, da Restposten). Es handelt sich um einen Bilora Digi Cam Bag in der Größe Micro S. Die Kamera passt wie angegossen rein. Es ist sogar noch ein fach für eine SD-Karte dabei, das man via Klett-Verschluss variabel im Inneren der Tasche befestigen kann. Das einzige, was mich wirklich stört, ist, dass man die Handschlaufe der Kamera nicht vernünfig nach außen führen kann, sodass ich sie immer rein stecke (außer natürlich man lässt sie in der Mitte am Ende des Reißverschlusses raus hängen).
 
Mir ist bei meiner WB2000 heute bei maximaler Brennweite ein dunkler Punkt in der linken unteren Bildhälfte aufgefallen. Dachte erst die Linse ist verdreckt, aber eine gründliche Reinigung mit einem Microfasertuch hat nichts gebracht. Dann habe ich bemerkt, dass dieser Punkt langsam verschwindet sobald ich die Brennweite verringere. Scheint wohl Staub im Objektiv oder auf dem Sensor zu sein. Hat sonst noch jemand so ein Problem? Habe die Kamera erst seit Anfang Februar und das müsste doch unter Garantie fallen und von Samsung kostenlos behoben werden?
 
@ytsejam

wäre sehr schön aber ich kann mir nicht vorstellen, dass dies geht. Beide Funktionen werden mit dem Verschlussmodus-Wählschalter eingestellt. Also m.M. nach leider nur entweder self-timer oder Belichtungsreihe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist bei meiner WB2000 heute bei maximaler Brennweite ein dunkler Punkt in der linken unteren Bildhälfte aufgefallen. Dachte erst die Linse ist verdreckt, aber eine gründliche Reinigung mit einem Microfasertuch hat nichts gebracht. Dann habe ich bemerkt, dass dieser Punkt langsam verschwindet sobald ich die Brennweite verringere. Scheint wohl Staub im Objektiv oder auf dem Sensor zu sein. Hat sonst noch jemand so ein Problem?

Hmm... hab dieses Phänomen bei meiner Kamera auch (gekauft Okt. letzten Jahres). Mir ist dies bislang nie aufgefallen, da ich ganz selten den vollen Zoom verwende. Bei mir ist es eine J-förmige dunkle Stelle am unteren Bildrand, in der Mitte. Vielleicht können die anderen hier im Forum auch mal testen und ein feedback dazu geben.
 
Ich habe bei der SAMSUNG Hotline angerufen und ich kann die Kamera einschicken. Die Reinigung fällt unter die Garantie und mir entstehen bis auf die Versandkosten für das Hinschicken keine Kosten. Ich werde das auf jeden Fall in Anspruch nehmen.
 
hallöchen,

hab mir vor ner woche die wb2000 gegönnt.war jetzt im urlaub und sie sie somit gleich probieren.nun habe ich paar fragen

1:die analoge und digital anzeige zeigen mir irgendwie nicht den richtigen akkustatus an.beide zeigen halb voll an und die cam geht auf einmal aus und ist leer.ist das bei euch auch so?
2:ich habe bei samsung geshen das es 2 firmware updates gibt.lohnt sich das?wenn ja,kann mir jemand sagen wie ich es am besten mache ohne das die cam krachen geht und ich die garantie nicht verliere.
3:gibt es hier irgendwo einen thread wo einstellungen drin stehen?ich bin noch unerfahren und möchte alles testen und verstehen was ich da mache!

meine cam war die letzte im laden und die ausstellungscam.könnte da der akku ne macke haben?was da zu meiner ersten frage passen würde.mich stört eigentlich das so viele leute damit gespielt haben.aber ich wollt sie unbedingt vor dem urlaub noch haben.

danke für antworten
 
1:die analoge und digital anzeige zeigen mir irgendwie nicht den richtigen akkustatus an.beide zeigen halb voll an und die cam geht auf einmal aus und ist leer.ist das bei euch auch so?
2:ich habe bei samsung geshen das es 2 firmware updates gibt.lohnt sich das?wenn ja,kann mir jemand sagen wie ich es am besten mache ohne das die cam krachen geht und ich die garantie nicht verliere.
3:gibt es hier irgendwo einen thread wo einstellungen drin stehen?ich bin noch unerfahren und möchte alles testen und verstehen was ich da mache!

1: Mir ist noch nicht aufgefallen, dass die Anzeige nicht stimmt. Werde aber mal in nächster Zeit genauer darauf achten.
2: Da kann man nicht viel falsch machen. Einfach die neuste Firmware herunterladen und genau an die Anleitung halten.
3: Ein paar Beiträge vorher hat jemand seine Standardeinstellungen beschrieben. Ich verwende allerdings die Werkseinstellungen und bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Das Handbuch solltest Du Dir auch mal genauer anschauen.
 
Ich übernehme auch gleich mal die Nummerierung: ;)
1. So sieht eine typische Akku-Entladekrve aus ....
bat-akku-entladen.jpg


... fällt also am Ende sehr schnell ab. :eek:
2. Aus welchem Grund, sollte einem wegen eines Softwareupdate's, die Garantie "flöten gehen" :confused: Du machst doch nichts Verbotenes, oder ? Wozu gibt's denn Updates, wenn man sie nicht nutzen darf .... Das erschliesst sich mir nicht.
3. ... da muß man eigene Erfahrungen sammeln, die sind durch nichts zu ersetzen. Da kann man nur froh sein, keine Filme mehr kaufen zu müssen. Gelöscht ist so ein "Fehlschuß" schnell ...
 
danke für die antworten

zu1: ich habe halt bedenken,dadurch ich ein ausstellungstück erworben habe, dass der akku sein richtiges ladevolumen nicht erreicht hat.weil die cam im laden immer am ladekabel war und somit nie leer war.ich kenn das nur von handy`s, dass man durch ein gewisses laderverhalten den akku erst richtig ausreizt.oder ist das bei den akkus nicht mehr notwendig?
ich denke, egal wie schnell die akkuleistung am ende abfällt, sollte man sich doch auf die anzeige halbwegs verlassen können.gut die analoge anzeige scheint halt nur ein optischer faktor zu sein.auf die verlasse ich mich schon nicht mehr.aber die digitale anzeige hat immer nach dem start der cam mal nen balken mehr oder weniger.eigentlich sollte die anzeige nach und nach weniger werden.bei mir schwankt das.
zu2: hat schon jemand ein update gemacht?lohnt sich ein update?da ich meine handy`s immer update, weiß ich das nicht jedes update gut ist.manche haben mehr bugs als die alte software.
zu3: ich habe nur so ein quickstart handbuch.ich würde aber gern wissen was jeder modus für eine funktion hat.z.b. P,A,S,M,Dual ich möchte diese grundfunktionen verstehen so dass ich weiß, wenn ich irgendwas verstelle erziele ich ein gewisses ergebnis!
 
Ich besitze zwar keine WB2000, aber einer meiner eisernen Grundsätze ist, immer mind. einen bis zwei Ersatzakkus dabei zu haben. Es gibt nichts schlimmeres, als mitten in einer wichtigen Fotosession ohne Kamera dazustehen, weil der Akku unerwartet leer ist (vergessen aufzuladen, Anzeige spinnt, warum auch immer).

Und Ersatzakkus kosten nicht die Welt, meist braucht man auch gar keinen Originalakkus, die Noname-Teile sind oft auch sehr gut. Für die WB2000 gibt es zum Beispiel diesen hier für gut 6 Euro:

http://www.amazon.de/passend-SAMSUN...=sr_1_5?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1305022494&sr=8-5

Kauf dir was zur Sicherheit, das beruhigt ungemein, und du brauchst dir keine Gedanken mehr machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten