• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB2000

zu2: hat schon jemand ein update gemacht...

Also ich habe ein Update auf die neuste Version gemacht und es gab keine Probleme. Allerdings konnte ich keine Änderungen feststellen. Die Kamera lief vor und nach dem Update ohne Fehler. Wenn Du also nicht sicher bist und Du keine Probleme mit Deiner aktuellen Firmware hast, lass es doch einfach so.

Auf der SAMSUNG Homepage gibt es ein ausführliches Handbuch als PDF. Leider gibt es das nicht in gedruckter Form. So ein kleines Büchlein wäre schon nett gewesen. Hier noch der Link:

http://samsung.de/de/Privatkunden/F...28a1f8c-28c2-4092-b959-aa8f285ed973&dl=manual
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da geb' ich "jopl" und "55 mm" vollkommen recht. Handbuch >> Hp von Samsung. (Sowas weiß man doch ... :rolleyes:).
Solange ich von einem Update nichts besonders Neues oder Besseres erwarten kann, lass ich das. Da schau ich mir erst die Reaktionen der Anderen an. Wenn der Akku dann, mit Hilfe des Updates doppelt so lange hält, bin ich dabei.... :top:
Ersatzakku (ca. 6-10 €) und -speicherkarte (10-12€ für 8GB) beides aus "AMAZONIEN", habe ich gleich mit gekauft. Ist nämlich blöd, wenn eines von beiden plötzlich den Dienst versagt.
Dazu noch ein Ladegerät >>> http://www.digibuddy.eu/ladegeraet-digibuddy-5401.html. Dafür hatte ich 22 Teuro (incl. Ladeschale) in der "EBucht" bezahlt. Dieses kann ich im Übrigen wärmstens empfehlen. Da hat man wenigstens tendenziell einen Überblick, wieviel "Saft" der Akku speichert. Zusätzlich hat es noch einen USB-Anschluß für Handy, Navi oder weiß der Geier was.
Mit dem USB-Kabel, direkt an der Kamera ist zwar auch sehr gut gelöst, funktioniert aber eben nur mit Akku in der Kamera und diese ist in der Zeit "blockiert".
Weiterhin ist etwas Lektüre, auch immer sinnvoll angelegtes "Vermögen". Empfehlenswert: die Videotrainings von "Video2Brain", oder "GallileoDesign">>> http://www.galileodesign.de/. Die gibt es zu sehr vielen Themenbereichen, von Landschaftsaufnahmen bis Makro, oder auch Aktfotografie, Dig. Bildbearbeitung und und und. (<<< Die gibt's auch auszugsweise bei Youtube).
 
Das Ladegerät habe ich von: http://adko.de/ und kostet 14,99€
>>>Schnellladegerät für Samsung
incl. Netzteil 230V und kfz Ladekabel Adapter 12V

- Hochleistungsnetzteil 230V
- Design Ladeschale
- kfz Adapter 12V fürs Auto zum bequemen Laden unterwegs
- Überladeelektronik
- LCD Statusanzeige

Passend in :
* Samsung ES55 / ES60
* Samsung IT100
* Samsung L100 / L110 / L200 / L210 / L310W
* Samsung M100
* Samsung NV9
* Samsung PL50 / PL51 / PL55 / PL60 / PL65 / PL70
* Samsung WB500 / WB550
* Samsung WB1000, WB2000, WB5000, WB600, WB650, ST1000, ST5000, ST5500, EX1
* Samsung ES55 / ES60

Akku gibts auch gleich dazu: 5,99€ >>> Akku für Samsung WB1000 WB100 TL320 SLB-11A SLB-10A
Somit kommt man auf 20,99€ und bekommt das Ganze versandkostenfrei :top:
 
danke für den tip.das ladegeräte werde ich mir auch holen!

hattet ihr auch schon das problem das auf einmal auf dem display kartenfehler da steht?
ich bekomme immer mehr das gefühl das die ausstellungs cam keine gute idee war.
 
Problem: Kartenfehler
Das liegt am ehesten an der Karte und nicht an der Kamera. Formatiere die Karte neu (egal ob in der Kamera, oder im Computer).
Bedenke: Vorher noch vorhandene Fotos sichern, da diese nach dem Formatieren gelöscht sind.
Sollte das zu keinem positiven Ergebnis führen: Reinige die Kontakte der SD-Karte mit einem trockenen, oder leicht feuchten Tuch. Hier können sich durch lange Lagerung und Nichtbenutzen leichte Oxidationsspuren ablagern. Wenn die Karte öfters ein- und ausgesteckt wird, entfernt man diese Ablagerungen automatisch. Daher tritt das Problem bei lange nicht genutzten Karten (und auch USB-Sticks) auf und behebt sich durch regelmäßiges Benutzen von selbst.
Somit bin ich zu 99% sicher, das du mit deiner "Neuen, Gebrauchten" nichts falsch gemacht hast. Sollte die Kamera keinen mechanischen oder optischen Fehler haben (wie wackelndes oder verschmutztes Objektiv), brauchst du dir keine Sorgen zu machen. An der Elektronik kann man eigentlich nichts "kaputtmachen". Wenn du denoch unsicher bist, dann tausch' das Ding einfach um. Wäre aber sicher mit einer mehr oder weniger langen Wartezeit verbunden.
 
Ich habe auch die WB2000 und mir bzgl. des Akku´s, des Ladegerätes und einer Tasche folgendes geholt:

http://cgi.ebay.de/Akku-Ladegerat-T...degeräte_Dockingstationen&hash=item3367042b68


13 € incl. Versand!!!!! Das sind aber keine Einzelpreise sondern das ist ein Setpreis.
Kommt zwar aus Hong Kong hat aber nur 8 Tage gedauert bis es hier war.

Zur Funktion: es funktioniert alles, habe den Akku zwar erst einmal leer gemacht, er war aber nicht spürbar schwächer als der originale. :top:

Die Tasche ist für mich auch in Ordnung, etwas härter gearbeitet und innen mit Netz für den Ersatzakku der dann mit hinein paßt.

Also für 13 € incl. Versand, wer da noch meckert.....;)

Gruß aus dem Norden,

Rico
 
FIRMWARE-UPDATE

Das Firmware-Update soll laut Berichten eines Forums in dem es auch um Zeitraffer ging folgendes bewirken:

- Korrektur der ungenauen bzw. in die falsche Richtung gehenden Akku-Anzeige

- Die Intervallzeit soll nun auch unter einer Minute einstellbar sein und ein Aussteigen bei gewissen Einstellungen verhindert werden.

So die Berichte.

Vieleicht kann das jemand bestätigen.

Leider ist kein manueller Fokus möglich :(

Gruss,
nighthopper
 
denke das samsung am nachfolger der wb2000, wenn er dann mal kommt, sicherlich einiges besser machen wird.

Ich wette ungern dagegen.

Aber ich finde das so wahrscheinlich wie, dass ein dunkelhäutiger amerikanischer Präsident wird :D
Ist ja auch nur einmal passiert...........

Eher wird Samsung einiges anders statt unbedingt besser machen.

Da wären sie beileibe nicht die einzigen.

Z.B. wieder zurück zu Mono-Ton gehen
oder eine neue Akku-Form einführen
oder den Weitwinkel zugunsten des Teles kastrieren
oder, oder, oder.
 
Ich wette ungern dagegen.

Aber ich finde das so wahrscheinlich wie, dass ein dunkelhäutiger amerikanischer Präsident wird :D
Ist ja auch nur einmal passiert...........

Eher wird Samsung einiges anders statt unbedingt besser machen.

Da wären sie beileibe nicht die einzigen.

Z.B. wieder zurück zu Mono-Ton gehen
oder eine neue Akku-Form einführen
oder den Weitwinkel zugunsten des Teles kastrieren
oder, oder, oder.

Ähhhmm, haste 'nen Clown gefrühstückt ... :lol:
 
Ich wette ungern dagegen.

Aber ich finde das so wahrscheinlich wie, dass ein dunkelhäutiger amerikanischer Präsident wird :D
Ist ja auch nur einmal passiert...........

Eher wird Samsung einiges anders statt unbedingt besser machen.

Da wären sie beileibe nicht die einzigen.

Z.B. wieder zurück zu Mono-Ton gehen
oder eine neue Akku-Form einführen
oder den Weitwinkel zugunsten des Teles kastrieren
oder, oder, oder.

Super Samsung Service......seit 3 Wochen warte ich nun schon auf einen Rückruf......

Bin froh, das ich die Wb2000 wieder los bin.
 
Hallo,
da in einem anderen Thread noch niemand geantwortet hat, stelle ich hier mal folgende Fragen:

Ich möchte mir die Samsung WB2000 kaufen, da ich nicht immer die DSLR beim Wandern mitschleppen möchte.
Nun habe ich gelesen, dass die WB2000 RAW abspeichern kann.
Meine Fragen sind:
Ist es immer und grundsätzlich möglich, Daten als RAW zu speichern? Oder nur bei bestimmten Programmen / Programmeinstellungen?
Liegt der Kamera ein Bearbeitungs- bzw. Umwandlungsprogramm bei?
Wäre es möglich, das Format mit dem DPP von Canon zu öffnen?

Danke für eure Mühe
Gruss
Tiny
 
Liegt der Kamera ein Bearbeitungs- bzw. Umwandlungsprogramm bei?
Wäre es möglich, das Format mit dem DPP von Canon zu öffnen?

Ein eigens Programm liegt bei.

Mit DPP von Canon kann man das Format aber mit Sicherheit nicht öffnen, da dieses Programm nur die Canon-eigenen RAW-Formate unterstützt.
 
Nachdem ich mich durch 162 Seiten durhcgekämpft habe wollte ich auch mal antworten :D

Ich habe eine Kodak V1073 und war bisher immer zufrieden von den Fotos (sie ist aber sehr langsam) - bin eher ein Automatik-Knipser, würde mich aber gerne an das Einstellen der Cam vor dem fotografieren wagen, um besser Ergebnisse zu bekommen. Nachdem sich meine Schwester die Canon 220 HS gekauft hat war ich erst einmal baff :eek: und dachte meine Cam ist echt Müll :D

Da ich so ein Typ bin, der immer das neueste und beste haben muss habe ich mich auf die Suche nach einer neuen DigiCam gemacht...

Dabei bin ich auf die WB2000 gestoßen, die auf dem Papier weitaus mehr kann als die Canon 220 HS. Dazu muss ich sagen, dass mir Samsung-DigiCams immer unsympathisch waren, obwohl ich bisher schon einige Samsung Notebooks, Handys und einen Samsung LCD TV hatte/habe und immer von der Verarbeitung und dem Service äußerst zufrieden war/bin...

Wie gesagt, ich habe mich durch die letzten 162 Seiten gekämpft - konnte zwischendurch kaum erwarten die Cam zu bestellen, manchmal war ich am überlegen, ob ich mir nicht doch die 220 HS bestellen soll.

Letztendlich habe ich heute die WB2000 bei amasun bestellt und kann es kaum erwarten sie auszuprobieren :D, auch wenn ich wegen der Qualität ein bisschen Angst habe :(

Ich wollte mich unbedingt bei euch allen für die Fülle an Infos bedanken. Ich bewege mich oft in Foren, habe aber selten eines gesehen, in dem sich die Leute so professionell über ein Thema unterhalten :)

Also heißt es jetzt abwarten und Tee trinken bis ich die Cam in den Händen halten darf :D

P.S. man merkt ich liebe Smileys :D
 
@jopl

danke dir - wäre ja zuschön um wahr zu sein.
Weisst du zufällig noch, ob man RAW immer nutzen kann?
.....
Es wäre einfacher auf diese Frage zu antworten, wenn sie etwas konkreter gestellt wäre. Wobei willst du das RAW-Format denn nutzen?
Eine Funktion, bei der man es definitiv nicht nutzen kann, ist die automatische Erstellung von Belichtungsreihen zur HDR-Bearbeitung. Hierbei werden "nur" jpg's (10 MP) aufgenommen. Auch der PreCapture-Modus "schießt" keine RAW's.
Ahhhh, hab's gerade in der Bedienungsanleitung gefunden .....
Zitat: "Im Hochgeschwindigkeits-Auslösungsmodus, Pre-Capture-Modus und Belichtungsreihen-Modus ist es nicht möglich, Fotos im RAW-Format aufzunehmen. Die RAW-Option wird auf Superfein eingestellt" :)
Kann man sich übrigens auf der Homepage von Samsung (natürlich auch in deutsch) herunterladen). >>>http://org.downloadcenter.samsung.c...UM/201007/20100702162345031/WB2000_German.pdf

Zur Bearbeitung der RAW's ist das in (Adobe) Lightroom, Photoshop oder auch Photoshop Elements integrierte "CameraRaw" auf jeden Fall wärmstens zu empfehlen. Empfehlenswert schon aus dem Grund, da beispielsweise die Objektivverzerrungen bei diesem Proggi automatisch eliminiert werden. Das geht (meines Wissens) bei keinem anderen RAW-Converter. Die Kamera -Objektiv Kombination der WB2000 ist in CameraRAW schon aufgenommen. >> 1 Klick > Verzerrung weg.

Eigentlich kann man fast die gesamte "Hausgebrauchs-Bildbearbeitung" mit CameraRAW durchführen. Guckst du hier: >>>http://tv.adobe.com/de/watch/video2brain-prsentiert-im-blickpunkt-adobe-photoshop-cs5/camera-raw-6/

Mich verblüfft es immer wieder, was man aus einem RAW-Bild alles "'rausholen" kann. Übrigens kann man damit auch jpg's be/verarbeiten. Nur sind hierbei die Möglichkeiten, auf Grund der wenigeren Daten, eingeschränkt.

Ähhmm, nochmal zu HDR. Sollte das dein Interessengebiet sein, kann man mit Hilfe des RAW-Formates, selbst aus einem Foto ein so genanntes Pseudo-HDR "machen", da man beim RAW-Format einen noch viel höheren Spielraum bei der Veränderung der Belichtung, des Weißpunktes oder auch anderer Farbspielereien usw. hat. (Da es sich ja, um ein von der Kamera unbearbeitetes Format, vergleichbar einem früheren Film-Negativ) handelt.

Aber ja, es liegt auch der "Samsung RAW Converter" bei. Das ist aber eher ein Notbehelf, im Vergleich. (Ich mag das Ding nicht<<< (bitte nicht weitersagen)

Nun gut, du wolltest eigentlich was zur Kamera wissen..... :eek: Aber ich hoffe, du konntest trotzdem mit meinem "Geschreibsel" was anfangen. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Nochmal zum Thema: automatische Objektivkorrektur in CameraRAW (nein, ich bekomme kein Geld dafür, aber ich finde das nun mal "cool" ;))
Guckst du nochmal: :top: >>> http://tv.adobe.com/de/watch/video2...photoshop-cs5/automatische-objektivkorrektur/

2. Da ich mir das (weiter oben beschriebene)Ladegerät, mit Ladekapazitätsanzeige gekauft habe, hab' ich mal Orginal- und NoName-Akku's verglichen:
(Der "NoName" ist ein "WeltaTec" für ca. 13 € , ohne Kapazitätsangabe, von der EBucht, gibt's aber auch bei Amazonas<> Der "Originale" hat laut Aufdruck 1130 mAh)

-Ladekapazität Original-Akku: ca. 950 mAh

-Ladekapazität NoName-Akku: ca. 750 mAh

(Die genauen Werte >Milliamperestunden< sind eher als Tendenz aufzufassen, das ist KEIN Messgerät!!! Am ehesten zu verstehen, als wenn man 1000 g Mehl mit nem Suppenlöffel abmessen wollte ... :evil:)

Das heißt also, das in den NoName vergleichbar ca. 80 % "Strom reinpasst" ( <<< das ist bewußt laienhaft ausgedrückt :D).

Das war also nur mal zur Info. Muß jeder selbst wissen , ob er 6-15 €uronen für ein NoName, oder (wegen 20 %) ca. 30 € für das Original bezahlt.
Rein rechnerisch machen 2 Akkus für 30 € wesentlich mehr Sinn. Schon allein wegen des Vorteils, das man immer einen geladenen Wechselakku in Petto hat.
(Achso, :cool: den Originalen hat man ja auch schon ..... EGAL ....:ugly:)
 
Zuletzt bearbeitet:
@jopl

danke dir - wäre ja zuschön um wahr zu sein.
Weisst du zufällig noch, ob man RAW immer nutzen kann?

danke
Tiny

Man kann das RAW Format leider nicht immer nutzen. Es z.B. in der Vollautomatik nicht verfügbar, sondern nur in den PASM-Modi. Wenn dann allerdings in diesen Modi z.B. die Serienbildfunktion oder andere Spielereien aktiviert ist RAW leider wieder deaktiviert. Wenn man das RAW Format von einer DSLR gewohnt ist, wo es eigentlich durchgängig verfügbar ist, wird man davon bei der WB2000 etwas enttäuscht sein.

Zur Bearbeitung der RAW's ist das in (Adobe) Lightroom, Photoshop oder auch Photoshop Elements integrierte "CameraRaw" auf jeden Fall wärmstens zu empfehlen. Empfehlenswert schon aus dem Grund, da beispielsweise die Objektivverzerrungen bei diesem Proggi automatisch eliminiert werden. Das geht (meines Wissens) bei keinem anderen RAW-Converter. Die Kamera -Objektiv Kombination der WB2000 ist in CameraRAW schon aufgenommen. >> 1 Klick > Verzerrung weg.

Geht das bei Canon's DPP RAW-Convert nicht sogar ohne Klick und vollautomatisch?
 
.... Geht das bei Canon's DPP RAW-Convert nicht sogar ohne Klick und vollautomatisch?
Keine Ahnung, weil ich noch nie eine "Canon" hatte und ich es mir auch nicht versuchsweise runterladen kann, da :rolleyes:
Zitat Canon HP
"Bitte beachten: Um die geladene Canon Software installieren zu können, muss auf Ihrem Computer eine vorherige Version installiert sein. Sollte die Software nicht installiert sein, installieren Sie diese von der kostenfrei mit Ihrer EOS Kamera gelieferten CD."
:cool:

Übrigens kann man die Objektivkorrektur auch bei CameraRaw automatisch, beim Laden der Bilder (ohne Klick) machen lassen. Dazu muß man dieses nur in den Voreinstellungen als "Standard" einstellen. :top:
Da man mit CamRAW die RAW's vieler Hersteller be/verarbeiten kann, ist das hier nicht voreingestellt. Desweiteren hat man die Möglichkeit, das Ganze manuell anzupassen (also ohne Automatik). Selbstverständlich ist es besonders komfortabel, wenn man Kamera's verschiedener Hersteller besitzt, da man dann nicht mit verschiedenen RAW-Convertern arbeiten muß.

Ich habe mir gerade zum Vergleich nochmal den mitgelieferten "Samsung RAW Converter" angeschaut. :eek: DAS ist kein wirklich Vergleich ... :lol:
 
hallo Carpe Noctem und 55mm,

ich bedanke mich für euere guten und informativen Anworten - ich denke, für mich reicht es aus, wenn PTAM (Canongeschädigt) im RAW aufnimmt. Belichtungsreihen wäre zwar auch noch toll; man kann aber halt nicht alles haben. Bin ja froh überhaupt eine gefunden zu haben, die RAW aufnimmt.

Ich werde also meiner Frau mitteilen, dass sie jetzt eine Geburtstagsgeschenk für mich hat....

Danke euch allen nochmal und schöne Woche.


Gruss
Tiny

ps:
Camera-RAW 6 läuft leider erst ab CS5 - und das hab ich nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten