• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB2000

Also, ich habe heute morgen ein paar Vergleiche mit der WB2000 angestellt !

Sie musste gegen meine WB500 antreten.

Erstmal was das Rauschverhalten und Detailwiedergabe bei schwachem Licht betrifft.
Da ist die WB2000 auf jedem Fall eine gute Länge vorraus.
Das Rauschverhalten / Detailwiedergabe ist bei der WB2000 definitiv besser. Die Detailwiedergabe geht bei der WB500 aber gut in den Keller und es wirkt verschwommen, was bei der WB2000 nicht der Fall ist.


WB500 - ISO200



WB2000 - ISO200



WB500 - ISO400



WB2000 - ISO400



WB500 - ISO800



WB2000 - ISO800



WB2000 - ISO200 - SMART RANGE (ich finde die Funktion in vielen Situationen sehr brauchbar)



WB2000 - ISO100



WB2000 - ISO100 - SMART RANGE





Wo ich auch definitiv sehr positiv überrascht bin ist der Videobereich, der ist sowohl bei Tageslicht wie bei schlechter Beleuchtung um Welten besser !
(bei schlechter Beleuchtung hatte die WB500 und damals meine TZ7 total versagt, hier macht die WB2000 gute Arbeit)

Allgemein im Videobereich:
Fokusiert schneller beim Zoomen ohne Bumpingeffekt, die Lautstärke vom Zoom ist nicht mehr so laut wie bei der WB500, für so eine Cam angenehm leise würde ich behaupten. in 1920x1080HQ sieht das Bild wirklich super aus...Schärfe ist definitv viel besser wie bei der WB500 / TZ7.

Sogar im Tonbereich ist die WB2000 besser, da hier mit 32Khz aufgenommen wird und nicht mit 22Khz wie bei der WB500 !

Auch die High-Speed Videos sind sehr interessant, die 240fps macht die Cam sogar bei guter Auflösung 432x320 Pixel. Den 480fps Modus wäre auch noch brauchbar mit 224x160 Pixeln.


Was ich bis jetzt noch so angetestet habe ist die Action-Panorama Funktion, diese mach die Bilder aber nur in "VGA Auflösung", so um die 700 Pixel (vertikal)! Aber ist schon nice was da so rauskommt. Aber ich denke dass es technisch auch nicht anders möglich ist, das Bild wird ja nach der Aufnahme zusammengesetzt und der Überschüssige Bildbereich oben und unten ausgeschnitten.


So bin ich jetzt mit der CAM auf jeden Fall erstmal zufrieden und werde noch ein paar Sachen antesten, wie den RAW-Modus. Das schrieben auf eine Class 8 Karte RAW+JPEG.SFine ist wirkch schnell. RAW-Bild ungefähr 24MB groß !

Verarbeitung ist sehr gut, die Menüführung gefällt mir, Display ist spitze,...

Bis jetzt habe ich keine Sache / Manko feststellen können für eine Kompaktkamera !


Werde noch die Tage evtl. morgen mal ein paar Pics von den Panorama Modi posten!


So, hier mal zwei Panorama-Fotos...ein sehr nettes Feature wie ich finde.

WB2000 ISO-400 (Schärfe nicht besonders, fokusiert wurde der bereich des Fernsehers...)


Ich finde das bei ISO-400 ist nicht sonderlich Scharf, aber wer macht schon Panorama Fotos in den eigenen 4 Wänden...! :-)
Fokusiert habe ich den Fernseher mit halb durchgedrücktem Knopf und schwenkte erst dann nach links zu den Postern und drückte die Taste durch.
Da das Poster aber Scharf ist, denke ich, dass er beim durchdrücken doch neu fokusiert hat und deswegen ist der Raum nicht so Scharf, weil nur einmal fokusiert wird.
Dies reicht aber bei Landschaftsaufnamen,halt allen Objekten die weiter entfernt sind aus.


WB2000 ISO-100 (Schärfe ist okay)



WB2000 ISO-80 (Bildschärfe ist okay denke ich)



WB2000 ISO-240 (Makro "Grünzeug ist nur 1cm groß")




//Edit: 10.08.2010

Hier nochmal ein Panorama-Foto

WB2000 ISO-400 (mit ruhigerer Hand wird das Bild doch ein bisschen schärfer)



WB2000 ISO-100



WB2000 ISO-100



WB2000 ISO-400 (Action Panorama)



WB2000 ISO-100 (draußen dunkel 21:30Uhr, Belichtungszeit 2 sec)



So, das müsste reichen denke ich !
Bin von der Cam wirklich begeistert...für mich der perfekte Begleiter und Allroundtalent !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
hey!
Danke für den großen Beitrag.
Welche Auflösung haben denn die 1000 fps videos? :lol:
224x160 für den 400 fps is ja auch nicht gerade viel, aber leider normal. :P
 
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Links !

Seit heute gibt es ein FW-Update für die WB2000 !!!

Was sich geändert hat / korrigiert wurde weiß ich leider nicht...müsste man mal raus suchen.
Nichtmal auf der US-Page was zu finden, aber sowas kennt man ja von Samsung dass nie ein changelog dabei ist.
Was ich komisch finde, dass ich auf der US-Page auch keine Firmware finde zur TL350.


Link

Edit: Laut Updatemanual wurde folgendes korrigiert !

Improvement
● System stabilization
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Freund hat die WB 2000 diese Tage neu bekommen und mir ein paar Dateien ooc im Automatikmodus gezeigt (wirklich erste Schnappschüsse).
Ich muß sagen, daß die Kamera schon Begehrlichkeiten weckt.
Die Fotos waren ordentlich, vielleicht etwas überbelichtet (für mein Empfinden und nach Histogramm auch einige hier im Forum) aber scharf. Vielleicht sollte man die Belichtung auf -0,3 korrigieren.
Die Videos sind einfach super. Selbst im Dämmerlicht zwar leichtes Rauschen aber immer noch satte Farben. Mein 3 Jahre alter FullHD Camcorder mit 3CCD kann es nicht besser, im Gegenteil. Da hat Samsung wirklich gezaubert.
Für mich und meine natürlich begrenzten Erfahrungen im Moment der besten Kompromiss von Foto und Video/Kompaktbereich.

Gruß Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch ein paar Fotos...alles im Modus Manuell.

Katze ISO-400 / Ziggys ISO-100

So langsam werde ich mit der CAM warm...ich finde die Fotos gut von der Quali.

Natürlich alle OoC und als JPEG geschossen !





 
Das, was ich hier, im Internet und vor allem auch bei dpreview gesehen habe, hat mich voll überzeugt. Da ich im Moment keine kleine Kompaktknipse habe, könnte das für mich die nahezu ideale Kamera sein. Die Videomodi sind wirklich beeindruckend. Daher habe ich heute die Kamera bestellt. Ich freu mich drauf! :)

LG,
jazzy
 
Seid ihr zurfieden mit der WB2000?

1. Wie lange kann man die manuelle Belichtung einstellen?

2. Wie ist der Blitz? Stark genug?

3. Würdets ihr die Kamera nochmals kaufen oder doch was anderes?

Möchte die Kamera hautpsächlich fürs Carshooting (Day/Night/Speedshootings) benutzen. Was meints ihr?
 
Seid ihr zufrieden mit der WB2000?
Da ich die Kamera erst gestern bekommen habe, kann ich nur einen ersten Eindruck wiedergeben. Auf meiner Flickr-Seite findest Du übrigens 3 Testfotos. Ich würde ja noch mehr Fotos machen, wenn das Wetter hier nicht so besch...eiden wäre.

Der Blitz hat keine große Reichweite; das ist bei so einer kompakten Kamera auch nicht zu erwarten. Video habe ich noch nicht ausprobiert. Da warte ich noch auf besseres Wetter. ;) Das Display ist sehr gut - auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Die Bedienung ist eigentlich sehr gut, wenn man wüsste, warum manche Funktionen sich nicht anwählen lassen in Kombination mit anderen Funktionen (auch wenn es oft Sinn macht; wenn man RAW anwählt, kann man die Bildeigenschaften wie Schärfe, Kontrast und Sättigung nicht mehr einstellen etc. etc.). Manuell lassen sich 16 sec Belichtungszeit einstellen, wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe. Was ich sehr gut finde, ist, dass die ISO-Autofunktion als Maximalwert 400 zulässt (besser wäre natürlich gewesen, wenn man das selbst hätte einstellen können, aber ISO 400 liefert noch gute Ergebnisse, ISO 800 ist schon grenzwertig, und man kann ja manuell einstellen, wenn man mag). Auch die Sache mit dem normalen Zoom und Digitalzoom ist recht gut gelöst. Auch hier wäre mir zwar lieber gewesen, man hätte den Digitalzoom gleich abschalten können, aber man kann andererseits auch nicht so leicht versehentlich den Digitalzoom betätigen. Das Handbuch könnte deutlich ausführlicher sein (so z. B. bezüglich der sich ausschließenden Funktionen; siehe oben).

Die Bildqualität finde ich bisher sehr gut für so eine kleine Kamera. Im Gegensatz zu Panasonic (FX700) war Samsung vernünftig genug, die Pixelzahl zu begrenzen. Danke, Samsung! Mit den Bildeinstellungen muss ich noch ein bisschen spielen. Ansonsten bin ich bisher sehr zufrieden und würde die Kleine auch nicht mehr hergeben wollen. Aber wie schon geschrieben: Das sind erst ein paar allererste Eindrücke!

LG,
jazzy
 
Ich hab die Kamera mir im Saturn angeschaut, aber ich habe die Funktion nicht gefunden :o

Kannst mir kurz erklären wie das geht, damit ich es dort testen kann. 16 Sec sind nicht lange, aber würde reichen fürs erste.

Aber ansonsten hört sich die Kamera ganz gut an.:)
 
@jazzcrab,
wie ich sehe hast du die LX3 auch schon, hab sie selbst schon länger und denke an einen Kauf einer würklich kompakten, was die LX3 dann doch nicht ist und daher fast nie dabei ist!
Jetzt hoffe ich das die Bildquali der Samsung nicht viel schlechter ist verglichen mit der LX3 so das ich den Kauf noch bereue, wie war das bei dir, hast ja bestimmt verglichen?
Mir ist klar das ne kleinere schlechte Bilder macht, nur würde ich dann vielleicht noch warten bis mal eine kleine mit größerem Sensor rauskommt!
Was man hier so an Bilder anschauen kann ist bei manchen Motiven ja schon sehr schlecht, richtig beurteilen kann man die Bilder ja auch nur in voller Größe!

MfG
 
Ja, auf besseres Wetter warte ich jetzt auch...habe mich jetzt so langsam an die WB gewöhnt und sie kommt am Freitag / Samstag mit auf eine Hochzeit...werde dann ein paar Schnappschüsse zeigen.

Hier mal ein interessantes Tierchen (OOC nur zugeschnitten)




Hier ein Versuch Freizustellen..mehr geht einfach nicht ! (max Brennweite, kleinster Blendenwert und selber auf den Faden fokusiert)



Falls einer bestimmte Fotos haben möchte, einfach bescheid geben !
Ich finde die WB ist auf jeden Fall ein Allroundtalent.
 
Ich hab die Kamera mir im Saturn angeschaut, aber ich habe die Funktion nicht gefunden :o

Kannst mir kurz erklären wie das geht, damit ich es dort testen kann. 16 Sec sind nicht lange, aber würde reichen fürs erste.

Aber ansonsten hört sich die Kamera ganz gut an.:)

Auf den "S" Modus gehen, OK drücken (Knopf in der Mitte des Rades) dann kannst du über das Rad die Belichtungszeit einstellen.

Also ich würde die Kamera nicht mehr hergeben.

@alle die die kamera auch schon haben: Welche Speicherkarte habt ihr?
 
Die Geschwindigkeit der Speicherkarte ist nur für Videoaufnahmen relevant. Ich gehe davon aus, daß nicht mehr als 17 Mbit/s bei bester Einstellung gespeichert werden. Dann reicht eine Class-4-Karte (wie bei den Panasonic TZ7/TZ10) aus. Ich würde dann eine Class-6-Karte empfehlen, um eine gewisse Sicherheitsspanne zu haben.

Bei Wikipedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Secure_Digital) findest du die folgenden Angaben.

* Class 2: 16 Mbit/s (2 MB/s)
* Class 4: 32 Mbit/s (4 MB/s)
* Class 6: 48 Mbit/s (6 MB/s)
* Class 10: 80 Mbit/s (10 MB/s)
 
Die Geschwindigkeit der Speicherkarte ist nur für Videoaufnahmen relevant. Ich gehe davon aus, daß nicht mehr als 17 Mbit/s bei bester Einstellung gespeichert werden. Dann reicht eine Class-4-Karte (wie bei den Panasonic TZ7/TZ10) aus. Ich würde dann eine Class-6-Karte empfehlen, um eine gewisse Sicherheitsspanne zu haben.

Bei Wikipedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Secure_Digital) findest du die folgenden Angaben.

* Class 2: 16 Mbit/s (2 MB/s)
* Class 4: 32 Mbit/s (4 MB/s)
* Class 6: 48 Mbit/s (6 MB/s)
* Class 10: 80 Mbit/s (10 MB/s)

Naja, ich denke mir wenn ich öfter Bilder im RAW+JPG Modus mache (ca. 24 MB pro Bild), dann wäre es nicht schlecht eine schnellere Speicherkarte zu haben.
 
Genau aus diesem Grunde habe ich mich auch für eine CLASS 10 Karte entschieden, wegen dem RAW-Format. Die Karte schafft bei mir am Rechner sogar 15MB/s beim Schreiben.

Zu deinem Problem kann ich leider nichts sagen, da meine Karte leider noch net so voll ist. Aber bis jetzt habe ich nicht bemerkt, dass sie träge wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten