Also, ich habe heute morgen ein paar Vergleiche mit der WB2000 angestellt !
Sie musste gegen meine WB500 antreten.
Erstmal was das Rauschverhalten und Detailwiedergabe bei schwachem Licht betrifft.
Da ist die WB2000 auf jedem Fall eine gute Länge vorraus.
Das Rauschverhalten / Detailwiedergabe ist bei der WB2000 definitiv besser. Die Detailwiedergabe geht bei der WB500 aber gut in den Keller und es wirkt verschwommen, was bei der WB2000 nicht der Fall ist.
WB500 - ISO200

WB2000 - ISO200

WB500 - ISO400

WB2000 - ISO400

WB500 - ISO800

WB2000 - ISO800

WB2000 - ISO200 - SMART RANGE (ich finde die Funktion in vielen Situationen sehr brauchbar)

WB2000 - ISO100

WB2000 - ISO100 - SMART RANGE

Wo ich auch definitiv sehr positiv überrascht bin ist der Videobereich, der ist sowohl bei Tageslicht wie bei schlechter Beleuchtung um Welten besser !
(bei schlechter Beleuchtung hatte die WB500 und damals meine TZ7 total versagt, hier macht die WB2000 gute Arbeit)
Allgemein im Videobereich:
Fokusiert schneller beim Zoomen ohne Bumpingeffekt, die Lautstärke vom Zoom ist nicht mehr so laut wie bei der WB500, für so eine Cam angenehm leise würde ich behaupten. in 1920x1080HQ sieht das Bild wirklich super aus...Schärfe ist definitv viel besser wie bei der WB500 / TZ7.
Sogar im Tonbereich ist die WB2000 besser, da hier mit 32Khz aufgenommen wird und nicht mit 22Khz wie bei der WB500 !
Auch die High-Speed Videos sind sehr interessant, die 240fps macht die Cam sogar bei guter Auflösung 432x320 Pixel. Den 480fps Modus wäre auch noch brauchbar mit 224x160 Pixeln.
Was ich bis jetzt noch so angetestet habe ist die Action-Panorama Funktion, diese mach die Bilder aber nur in "VGA Auflösung", so um die 700 Pixel (vertikal)! Aber ist schon nice was da so rauskommt. Aber ich denke dass es technisch auch nicht anders möglich ist, das Bild wird ja nach der Aufnahme zusammengesetzt und der Überschüssige Bildbereich oben und unten ausgeschnitten.
So bin ich jetzt mit der CAM auf jeden Fall erstmal zufrieden und werde noch ein paar Sachen antesten, wie den RAW-Modus. Das schrieben auf eine Class 8 Karte RAW+JPEG.SFine ist wirkch schnell. RAW-Bild ungefähr 24MB groß !
Verarbeitung ist sehr gut, die Menüführung gefällt mir, Display ist spitze,...
Bis jetzt habe ich keine Sache / Manko feststellen können für eine Kompaktkamera !
Werde noch die Tage evtl. morgen mal ein paar Pics von den Panorama Modi posten!
So, hier mal zwei Panorama-Fotos...ein sehr nettes Feature wie ich finde.
WB2000 ISO-400 (Schärfe nicht besonders, fokusiert wurde der bereich des Fernsehers...)

Ich finde das bei ISO-400 ist nicht sonderlich Scharf, aber wer macht schon Panorama Fotos in den eigenen 4 Wänden...!
Fokusiert habe ich den Fernseher mit halb durchgedrücktem Knopf und schwenkte erst dann nach links zu den Postern und drückte die Taste durch.
Da das Poster aber Scharf ist, denke ich, dass er beim durchdrücken doch neu fokusiert hat und deswegen ist der Raum nicht so Scharf, weil nur einmal fokusiert wird.
Dies reicht aber bei Landschaftsaufnamen,halt allen Objekten die weiter entfernt sind aus.
WB2000 ISO-100 (Schärfe ist okay)

WB2000 ISO-80 (Bildschärfe ist okay denke ich)

WB2000 ISO-240 (Makro "Grünzeug ist nur 1cm groß")

//Edit: 10.08.2010
Hier nochmal ein Panorama-Foto
WB2000 ISO-400 (mit ruhigerer Hand wird das Bild doch ein bisschen schärfer)

WB2000 ISO-100

WB2000 ISO-100

WB2000 ISO-400 (Action Panorama)

WB2000 ISO-100 (draußen dunkel 21:30Uhr, Belichtungszeit 2 sec)

So, das müsste reichen denke ich !
Bin von der Cam wirklich begeistert...für mich der perfekte Begleiter und Allroundtalent !!!
Sie musste gegen meine WB500 antreten.
Erstmal was das Rauschverhalten und Detailwiedergabe bei schwachem Licht betrifft.
Da ist die WB2000 auf jedem Fall eine gute Länge vorraus.
Das Rauschverhalten / Detailwiedergabe ist bei der WB2000 definitiv besser. Die Detailwiedergabe geht bei der WB500 aber gut in den Keller und es wirkt verschwommen, was bei der WB2000 nicht der Fall ist.
WB500 - ISO200
WB2000 - ISO200
WB500 - ISO400
WB2000 - ISO400
WB500 - ISO800
WB2000 - ISO800
WB2000 - ISO200 - SMART RANGE (ich finde die Funktion in vielen Situationen sehr brauchbar)
WB2000 - ISO100
WB2000 - ISO100 - SMART RANGE
Wo ich auch definitiv sehr positiv überrascht bin ist der Videobereich, der ist sowohl bei Tageslicht wie bei schlechter Beleuchtung um Welten besser !
(bei schlechter Beleuchtung hatte die WB500 und damals meine TZ7 total versagt, hier macht die WB2000 gute Arbeit)
Allgemein im Videobereich:
Fokusiert schneller beim Zoomen ohne Bumpingeffekt, die Lautstärke vom Zoom ist nicht mehr so laut wie bei der WB500, für so eine Cam angenehm leise würde ich behaupten. in 1920x1080HQ sieht das Bild wirklich super aus...Schärfe ist definitv viel besser wie bei der WB500 / TZ7.
Sogar im Tonbereich ist die WB2000 besser, da hier mit 32Khz aufgenommen wird und nicht mit 22Khz wie bei der WB500 !
Auch die High-Speed Videos sind sehr interessant, die 240fps macht die Cam sogar bei guter Auflösung 432x320 Pixel. Den 480fps Modus wäre auch noch brauchbar mit 224x160 Pixeln.
Was ich bis jetzt noch so angetestet habe ist die Action-Panorama Funktion, diese mach die Bilder aber nur in "VGA Auflösung", so um die 700 Pixel (vertikal)! Aber ist schon nice was da so rauskommt. Aber ich denke dass es technisch auch nicht anders möglich ist, das Bild wird ja nach der Aufnahme zusammengesetzt und der Überschüssige Bildbereich oben und unten ausgeschnitten.
So bin ich jetzt mit der CAM auf jeden Fall erstmal zufrieden und werde noch ein paar Sachen antesten, wie den RAW-Modus. Das schrieben auf eine Class 8 Karte RAW+JPEG.SFine ist wirkch schnell. RAW-Bild ungefähr 24MB groß !
Verarbeitung ist sehr gut, die Menüführung gefällt mir, Display ist spitze,...
Bis jetzt habe ich keine Sache / Manko feststellen können für eine Kompaktkamera !
Werde noch die Tage evtl. morgen mal ein paar Pics von den Panorama Modi posten!
So, hier mal zwei Panorama-Fotos...ein sehr nettes Feature wie ich finde.
WB2000 ISO-400 (Schärfe nicht besonders, fokusiert wurde der bereich des Fernsehers...)
Ich finde das bei ISO-400 ist nicht sonderlich Scharf, aber wer macht schon Panorama Fotos in den eigenen 4 Wänden...!

Fokusiert habe ich den Fernseher mit halb durchgedrücktem Knopf und schwenkte erst dann nach links zu den Postern und drückte die Taste durch.
Da das Poster aber Scharf ist, denke ich, dass er beim durchdrücken doch neu fokusiert hat und deswegen ist der Raum nicht so Scharf, weil nur einmal fokusiert wird.
Dies reicht aber bei Landschaftsaufnamen,halt allen Objekten die weiter entfernt sind aus.
WB2000 ISO-100 (Schärfe ist okay)
WB2000 ISO-80 (Bildschärfe ist okay denke ich)
WB2000 ISO-240 (Makro "Grünzeug ist nur 1cm groß")
//Edit: 10.08.2010
Hier nochmal ein Panorama-Foto
WB2000 ISO-400 (mit ruhigerer Hand wird das Bild doch ein bisschen schärfer)
WB2000 ISO-100
WB2000 ISO-100
WB2000 ISO-400 (Action Panorama)
WB2000 ISO-100 (draußen dunkel 21:30Uhr, Belichtungszeit 2 sec)
So, das müsste reichen denke ich !
Bin von der Cam wirklich begeistert...für mich der perfekte Begleiter und Allroundtalent !!!
Zuletzt bearbeitet: