Sorry, aber Bilder kann ich nur per Mail verschicken, da sie zum uploaden zu groß sind.
Hatte die Kamera jetzt 4 Tage bei meinem Kroatien-Kurzurlaub mit, folgendes fiel mir auf:
Wenn Smart Range (2 Bilder werden übereinander gelegt um eine bessere Bildqualität zu erreichen) aktiviert ist, kam es einige Male vor, dass Bildfehler entstanden sind, d.h. es fehlen Teile des Bildes, bzw. sie sind sehr verschwommen, kann es nicht besser erklären.
Ich habe massive Probleme wenn ich Fotos gleich nach dem Einschalten machen will, ich kann nicht zoomen, danach hängt der Zoom und ich muss den Akku herausnehmen.
Einzige Lösung war immer nach dem einschalten ca. 5-10 Sekunden zu warten biss das grüne Statusled verschlischt, dann konnte man problemlos fotografieren.
Weiters hatte die Kamera Probleme mit dem Speichern von Bildern, d.h. am Display stand ewig lange "Verarbeitung" bis ich das Bild dann endlich ansehen konnte, ich hoffe das ganze liegt an meiner Spiecherkarte (SanDisk Ultra II 8GB) die hatte ich schon in meiner alten Canon, wie mir diese zu Boden fiel...vielleicht hat sie da etwas abbekommen. Denn folgener unverzeihlicher Fehler trat noch auf:
Ich und meine Freundin haben ca. 450 Fotos geschossen, und nach mehrmaligen Ansehen der Bilder auf der Kamera, erschienen bei 4 Bilder massive Bildfehler (Die Hälfte des Bildes stark verzerrt, bzw. starker Farbunterschied...werde dann noch ein Bild anhängen).
Ich hoffe wirklich dass der Fehler an der Speicherkarte liegt...
So, jetzt zu den anderen Punkten:
wenn man zoomt, kommt es sehr schnell zu Unschärfen im Bild, wenn man die Kamera nicht irgendwo abstellt, da hilft auch nicht der Dual-Modus(optischer und digitaler IS), das passiert ab ca. 4x Zoom.
Der Automatikmodus schießt meist ganz gute Bilder, nur erkennt er Szenen nicht immer richtig (z.B. Makro, oder Gegenlicht)
Dafür funktionieren die Szenen bzw. A,S,M und P Modi wirklich gut, man kann wirklich alles einstellen, und die Bilder werden wirklich gut, wobei die Kamera dazu neigt (im Vergleich zu meiner Canon) z.B. Gesichter "weichzuzeichnen", stört erst wenn man wirklich weit in das Bild hineinzoomt, aber hier gefiel mir die Canon mehr.
Naja, hoffe ich konnte euch etwas weiterhelfen,
Lg, Michi
Hatte die Kamera jetzt 4 Tage bei meinem Kroatien-Kurzurlaub mit, folgendes fiel mir auf:
Wenn Smart Range (2 Bilder werden übereinander gelegt um eine bessere Bildqualität zu erreichen) aktiviert ist, kam es einige Male vor, dass Bildfehler entstanden sind, d.h. es fehlen Teile des Bildes, bzw. sie sind sehr verschwommen, kann es nicht besser erklären.
Ich habe massive Probleme wenn ich Fotos gleich nach dem Einschalten machen will, ich kann nicht zoomen, danach hängt der Zoom und ich muss den Akku herausnehmen.
Einzige Lösung war immer nach dem einschalten ca. 5-10 Sekunden zu warten biss das grüne Statusled verschlischt, dann konnte man problemlos fotografieren.
Weiters hatte die Kamera Probleme mit dem Speichern von Bildern, d.h. am Display stand ewig lange "Verarbeitung" bis ich das Bild dann endlich ansehen konnte, ich hoffe das ganze liegt an meiner Spiecherkarte (SanDisk Ultra II 8GB) die hatte ich schon in meiner alten Canon, wie mir diese zu Boden fiel...vielleicht hat sie da etwas abbekommen. Denn folgener unverzeihlicher Fehler trat noch auf:
Ich und meine Freundin haben ca. 450 Fotos geschossen, und nach mehrmaligen Ansehen der Bilder auf der Kamera, erschienen bei 4 Bilder massive Bildfehler (Die Hälfte des Bildes stark verzerrt, bzw. starker Farbunterschied...werde dann noch ein Bild anhängen).
Ich hoffe wirklich dass der Fehler an der Speicherkarte liegt...
So, jetzt zu den anderen Punkten:
wenn man zoomt, kommt es sehr schnell zu Unschärfen im Bild, wenn man die Kamera nicht irgendwo abstellt, da hilft auch nicht der Dual-Modus(optischer und digitaler IS), das passiert ab ca. 4x Zoom.
Der Automatikmodus schießt meist ganz gute Bilder, nur erkennt er Szenen nicht immer richtig (z.B. Makro, oder Gegenlicht)
Dafür funktionieren die Szenen bzw. A,S,M und P Modi wirklich gut, man kann wirklich alles einstellen, und die Bilder werden wirklich gut, wobei die Kamera dazu neigt (im Vergleich zu meiner Canon) z.B. Gesichter "weichzuzeichnen", stört erst wenn man wirklich weit in das Bild hineinzoomt, aber hier gefiel mir die Canon mehr.
Naja, hoffe ich konnte euch etwas weiterhelfen,
Lg, Michi